Bauarbeiten Guntersdorf
Ortsdurchfahrt bis September fertig

- Richard Zahlbruckner (Straßenmeisterei Hollabrunn), DI Dr. Wolfgang Dafert (Leiter der Straßenbauabteilung Hollabrunn), Ing. Ronald Schwaiger (Straßenbauabteilung Hollabrunn), Ing. Mag. Roland Weber (Bgm. von Guntersdorf), LR Ludwig Schleritzko, Josef Nimmervoll (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Hollabrunn), DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Gerald Maurer (Straßenmeisterei Hollabrunn)
- Foto: Amt der NÖ Landesregierung
- hochgeladen von Alexandra Goll
Bauarbeiten für die Ortsdurchfahrt von Guntersdorf im Zuge der Landesstraße L1066 laufen auf Hochtouren.
GUNTERSDORF. Landesrat Ludwig Schleritzko überzeugte sich vor Ort vom Stand der Bauarbeiten für die Neugestaltung der Landesstraße L 1066 in Guntersdorf: „Mir ist es wichtig, die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer sowie die Lebensqualität in unserem Land und in den einzelnen Ortschaften zu verbessern. Die Maßnahmen hier in Guntersdorf sind ein wichtiger Schritt in die gewünschte Richtung.“
Die Ortsdurchfahrt von Guntersdorf im Zuge der Landesstraßen L1066 wird vom Bahnübergang bis zur Kreuzung mit der Landesstraße B 303 seit Mitte April verkehrssicherer ausgebaut.
Ausgangssituation:
Bedingt durch die aufgetretenen Fahrbahnschäden (Risse, Abplatzungen, Setzungen und Ausmagerungen der Oberfläche) sowie den Einbautenverlegungen in der alten Straßenkonstruktion, entsprach die komplette Fahrbahnkonstruktion der Landesstraße L 1066 nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Auch die Gehsteigbreiten waren unzureichend und bei einer Engstelle kam es zu Sichtbehinderungen.
Aus diesen Gründen haben sich der NÖ Straßendienst und die Marktgemeinde Guntersdorf entschlossen, die Ortsdurchfahrt von Guntersdorf im Zuge der Landesstraßen L1066 neu zu gestalten.
Ausführung Ortsbereich:
• Auf einer Länge von rund 240 m wird die komplette Fahrbahnkonstruktion erneuert und abschließend ein neuer Straßenbelag aufgebracht.
• Die Fahrbahnbreite wird entsprechend dem heutigen Verkehrsstandard und örtlichen Verhältnissen mit einer Breite von 6,0 m ausgeführt.
• Für die schwächeren Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger wird die Sicherheit wesentlich verbessert, da die Gehsteige durchgehend aufgrund von Optimierung der Breiten zukünftig mit einer Breite von bis zu 2,0 m neu errichtet werden.
• Die Schaffung von Abstellflächen für den ruhenden Verkehr, in jenen Bereichen wo die erforderlichen Breiten vorhanden sind, wurde berücksichtigt.
• Die Abgrenzung der Fahrbahn zu den Nebenanlagen erfolgt durch Schräg-, Tief- und Hochborde.
• Zur Verbesserung der Sichtverhältnisse wird auch eine Engstelle entschärft.
• Durch Einbeziehung von Grünraumgestaltung wird ein harmonisches Ortsbild erzielt.
Die Arbeiten werden mit Genehmigung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Ludwig Schleritzko durch die Straßenmeisterei Hollabrunn in Zusammenarbeit mit Baufirmen der Region ausgeführt.
Bis Ende August ist noch eine Sperre der Landesstraße L 1066 im Baustellenbereich erforderlich. Mit der Gesamtfertigstellung ist Ende September zu rechnen.
Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund € 270.000,-, wobei rund € 120.000,- auf das Land NÖ und rund € 150.000,- auf die Marktgemeinde Guntersdorf entfallen.
Zahlen Fakten Daten:
• Gesamtlänge: 240 m
• Fahrbahnbreite: 6,0 m
• Gehsteige, Abstellflächen, Einfahrten und Einmündungen in Gemeindestraßen: 950 m²
• Bauzeit: rund 5 Monate
• Kosten: € 270.000,-,
Land: € 120.000,-
Marktgemeinde Guntersdorf: € 150.000,-
• Bau: Straßenmeisterei Hollabrunn
mit Baufirmen der Region
Der NÖ Straßendienst und die Marktgemeinde Guntersdorf bedanken sich bei den AnrainerInnen und VerkehrsteilnehmerInnen für ihr Verständnis während der Bauarbeiten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.