Gesundheitsthema KW 8
Rettungswesen

- Der Stützpunkt der Gesundheits- und Sozialdienste in Hollabrunn.
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll

- Max Zimmermann machte Zivildienst beim Roten Kreuz und ist jetzt ehrenamtlicher Mitarbeiter.
- Foto: Rotes Kreuz Hollabrunn
- hochgeladen von Alexandra Goll
Da, um im Notfall zu helfen sind auf mehreren Stützpunkten im Bezirk Hollabrunn die Teams des Roten Kreuzes. Der Bezirk verfügt über drei Rot Kreuz-Bezirksstellen: Hollabrunn (dazu gehört auch Haugsdorf), Ziersdorf und Retz. Neben dem Rettungs- und Krankentransport gibt es noch weitere umfangreiche Angebote im Gesundheits- und Sozialdienst, wie etwa Team Österreich Tafel, Henryladen und -flohmarkt, betreutes Reisen, Kinderferienbetreuung und Krisenintervention.
HOLLABRUNN.
"Auf unsere Mitarbeiter bin ich sehr stolz. Sie stellen sich den Anforderungen immer sehr diszipliniert und engagiert",
erklärt Bezirksstellenleiter Günter Sidy, der im März letzten Jahres die Funktion von Bezirkshauptmann Andreas Strobl übernahm.
Neue Jugendgruppe
Besonders hervorzuheben sind die neu gegründeten Jugendgruppen in Hollabrunn und Haugsdorf. Klaus Kapela und sein Team dürfen etwa 100 Kinder in unterschiedlichen Altersgruppen jedes zweite Wochenende in den Gruppenstunden begrüßen. Im Sommer wurde ein Lager in Gallien mit 45 Teilnehmern abgehalten.
"Dies war neben den 14-tägigen Treffen besonders für die Teambildung ein großer Mehrwert",
erklärt Kapela.

- Waltraut Eberhart, Andreas Schiller und Marianne Hauerstorfer arbeiten regelmäßig als Ehrenamtliche beim Henry Flohmarkt in Hollabrunn.
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Ehrenamt ist soziales Engagement
Max Zimmermann:
"Durch meine ehrenamtliche Tätigkeit bei der FF Hollabrunn hatte ich bei Einsätzen immer wieder Kontakt mit dem Roten Kreuz. Nachdem in der Lockdownzeit in Hollabrunn ein Rettungssanitäterkurs angeboten wurde, nutzte ich diese Möglichkeit, um mich auch beim Roten Kreuz zu engagieren. Seit dem Abschluss werde ich als Ehrenamtlicher im Rettungs- und Krankentransportdienst eingesetzt. Ich bin von den Aufgaben so begeistert, dass ich nun auch den Notfallsaniäterkurs absolvieren werde. Sozial zu engagieren und Menschen zu helfen kann man sehr gut bei der Feuerwehr und beim Roten Kreuz."
Das könnte Dich auch interessieren




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.