Winterschulung der Feuerwehren
Rotes Kreuz übte mit Floriani´s lebensrettende Maßnahmen

- Die Kommandanten sowie Stellvertreter bei der Winterschulung in Mittergrabern
- Foto: arbes
- hochgeladen von Daniel Arbes
Bei der diesjährigen Winterschulung der Feuerwehren des Unterabschnitts 05 (Gemeinde Grabern/ Guntersdorf) konnten die Kameraden bei einem Stationsbetrieb des Roten Kreuzes unter der Leitung von Bezirksstellenkommandant Stefan Schedl lebensrettende Sofortmaßnahmen erproben. Die Kollegen des Roten Kreuzes zeigten den interessierten Florianis den Umgang mit dem Defibrilator inklusive Herzdruckmassage und Wiederbeatmung. Auch eine Helmabnahme nach einem Motoradunfall stand am Programm in der Mittergraberner Veranstaltungshalle.
Eine Mitarbeiterin des Roten Kreuzes übte mit den Feurwehrkameraden wie man eine Person richtig in die stabile Seitenlage bringt und den Notfallcheck durchführt.
Der Bezirkstellenleiter Schedl stellte das Team Österreich vor und informierte über seine Arbeit als „First Responder“ im Bezirk Hollabrunn.
Die beteiligten Kameraden der Feuerwehren gaben positives Feedback für die heurige Winterschulung, in der Hoffnung, dass man das Gelernte nicht anwenden muss.
Unterabschnittskommandant Hauptbrandinspektor Josef Sauberer aus Mittergrabern bedankte sich beim Roten Kreuz für die Durchführung der Winterschulung und die rege Teilnahme der Feuerwehren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.