Sprachreise der Maschinenbauklassen der HTL Hollabrunn nach Dublin

- hochgeladen von Robert Kugler
ENGINEERING GOES INTERNATIONAL
Sagten sich die Schüler und Schülerinnen der vierten und fünften Klassen der Abteilung Maschinenbau. Und damit wurde aus mehreren Möglichkeiten eine Sprachreise nach Dublin selektiert. Das Team um Mag. Erich Scheffl, Dipl. Ing. Martin Striok und Mag. Elisabeth Kainz, zeigte sich für die Organisation und die Begleitung verantwortlich.
LANGUAGE SKILLS EXPERIENCED
Einer der wichtigsten Gründe für diese Sprachreisen ist die Entwicklung des Sprachschatzes durch tägliche Erfahrung. Durch die Unterbringung bei den überaus herzlichen Gastfamilien und den täglichen Gebrauch der englischen Sprache in der Schule wurden enorme Fortschritte im Sprachniveau erzielt. Dies mündete auch in der Verleihung des begehrten Language-Certificates für die Schüler und Schülerinnen.
CULTURE, HISTORY AND ACTIVITIES
Ergänzt wurde die Sprachreise durch den Besuch von verschiedenen Sehenswürdigkeiten, wie z.B. dem Castle of Dublin, einem Greyhound Race, dem Castle of Kilkenny, einer Tour durch Dublin und vielem mehr.
Einen unvergesslichen Eindruck– bedingt durch die Weite des Meeres sowie das Wetter mit rasch wechselnden Bedingungen– hinterließ bei vielen eine Wanderung entlang der Klippen von Howth.
Diese in vielerlei Hinsicht intensive Woche war für die Jugendlichen und die Lehrer ein wunderschönes Erlebnis, das allen bestimmt lange in Erinnerung bleiben wird.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.