Strohtransport
Stroh wird im Westen gebraucht

- hochgeladen von Josef Messirek
BEZIRK (jm). Da es im Bezirk nahezu keine Nutztierhaltung mehr gibt, wird auch kaum mehr das bei der Getreideernte anfallende Stroh gebraucht. Bedarf besteht aber in den westlichen Bundesländern. Den Transport der Strohballen bzw. Strohquader, die früher in Eisenbahnwaggons verfrachtet wurden, übernehmen heute zu 90 Prozent die LKW. Sie holen das Stroh vom Feld ab und bringen es zu den Höfen, wo es gebraucht wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.