Leserbrief aus Hollabrunn
Tägliche Zugverspätungen sorgen für Ärger

Warten oft vergebens auf den planmäßigen Zug. | Foto: pixabay
5Bilder
  • Warten oft vergebens auf den planmäßigen Zug.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Christian Gartenmayer schickte uns seinen Leserbrief zum Artikel „Tägliche Zugverspätungen sorgen für Ärger“ in der Ausgabe am 18. Juni 2025 (hier geht es zum Artikel).

HOLLABRUNN. "Es ist gut und wichtig, dass dieses Thema medial aufgegriffen wird, denn die Probleme bestehen nicht erst seit gestern, sondern seit Wochen, wenn nicht Monaten. Umso unverständlicher ist es, dass sie in der öffentlichen Diskussion bislang so wenig Nachdruck erfahren.

'Nicht mehr tragbar'

Was insbesondere auf dem Streckenabschnitt Stockerau – Hollabrunn täglich passiert, ist schlicht nicht mehr tragbar.

Auf der Nordwestbahn muss oft altes Wagenmaterial eingesetzt werden. | Foto: arbes
  • Auf der Nordwestbahn muss oft altes Wagenmaterial eingesetzt werden.
  • Foto: arbes
  • hochgeladen von Daniel Arbes

Das ständige Abwarten der Gegenzüge, weil nur ein einziges Gleis vorhanden ist, führt zu massiven Verspätungen - und das gleich mehrmals täglich. So funktioniert öffentlicher Verkehr im Jahr 2025 einfach nicht mehr.

Zweigleisiger Ausbau notwendig

Langfristig führt kein Weg an einem zweigleisigen Ausbau vorbei. Alles andere ist Augenauswischerei. Die Notwendigkeit wurde grundsätzlich auch erkannt: In parteiübergreifenden Forderungen, Regionalstrategien und selbst in ÖBB-Planungsunterlagen war diese Maßnahme bereits vorgesehen.

Bahnhof Hollabrunn | Foto: arbes
  • Bahnhof Hollabrunn
  • Foto: arbes
  • hochgeladen von Daniel Arbes

Und dennoch ist seither viel zu wenig passiert. Im Gegenteil, auf der Website der ÖBB ist davon mittlerweile gar nichts mehr zu finden.

Mindeststandard und nicht Luxus

Ein zweites Gleis ist nicht Luxus, sondern Mindeststandard für modernen Nahverkehr. Nur dadurch lässt sich langfristig die Pünktlichkeit sichern, Taktfrequenzen erhöhen und Kapazitäten an den wachsenden Bedarf anpassen. Die Region wächst, die Zahl der Pendler steigt und trotzdem wird der Verkehr auf dieser zentralen Achse nach wie vor nach dem Minimalprinzip betrieben.

Nicht gewiss ist das pünktliche Erscheinen in der Schule. | Foto: Daniel Arbes
  • Nicht gewiss ist das pünktliche Erscheinen in der Schule.
  • Foto: Daniel Arbes
  • hochgeladen von Daniel Arbes

Das ist nicht nur ein täglicher Frustfaktor für tausende Fahrgäste, sondern auch ein klarer Rückschritt für die Verkehrswende, den Klimaschutz und die Attraktivität des ländlichen Raums. Es ist völlig unverständlich, warum dieser überfällige Schritt nicht längst mit Vehemenz eingefordert wird – denn klar ist: Ohne eine moderne, leistungsfähige Schieneninfrastruktur kann die Mobilität der Zukunft nicht funktionieren.

Täglich bremst System die Pendler aus

Ich hoffe sehr, dass Sie diesem Thema weiterhin medial Gewicht verleihen. Es braucht mehr Druck, mehr Aufmerksamkeit und klare, entschlossene Forderungen.

Die Menschen entlang dieser Strecke haben ein Recht auf eine moderne, verlässliche Bahn – und sie haben es satt, täglich von einem System ausgebremst zu werden, das längst an seine Grenzen gestoßen ist."

Das könnte dich auch interessieren

Tägliche Zugverspätungen sorgen für Ärger

Geburtshilfe-Aus im Landesklinikum Hollabrunn
Alt-Landeshauptmann Erwin Pröll schwer gestürzt

.

Warten oft vergebens auf den planmäßigen Zug. | Foto: pixabay
Nicht gewiss ist das pünktliche Erscheinen in der Schule. | Foto: Daniel Arbes
Bahnhof Hollabrunn | Foto: arbes
Auf der Nordwestbahn muss oft altes Wagenmaterial eingesetzt werden. | Foto: arbes
Schreib uns einen Leserbrief an redaktion.hollabrunn@meinbezirk.at | Foto: pixabay
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:21

Glückskind Krebs, Pechvogerl Zwilling
Horoskop – so stehen die Juni-Sterne

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.