Tobias und Sophie: oft genannt

Einen passenden Vornamen zu finden, ist oft eine schwierige Sache für die Eltern.Foto: Archiv
  • Einen passenden Vornamen zu finden, ist oft eine schwierige Sache für die Eltern.Foto: Archiv
  • hochgeladen von Alexandra Goll

BEZIRK (ag). Eltern haben nahezu neun Monate Zeit, einen Vornamen für ihren Sprössling zu finden. Dank einer Statistik der Onlineplattform babygalerie.at wissen wir auch, wo in Hollabrunn und in Nieder-österreich der Trend 2015 lag (siehe Kästchen).

Häufigste Vornamen im Bezirk

Die häufigsten Namen sind im Bezirk Hollabrunn Tobias und Sophie. Keine häufigen Vornamen sind hingegen Laurenz und Laetitia. So benannte Nicole Grusch ihre beiden Kinder. „Laurenz ist zwar selten, aber eigentlich ein sehr alter Name. Bei Laetitia wählten wir die lateinische Schreibweise und der Name bedeutet Freude, Frohsinn. Hier war die Inspiration aber anders. Ich lernte einmal eine Frau kennen, die mir sehr imponierte und das blieb mir äußerst positiv in Erinnerung. Oft werden zwar die Namen meiner Kinder falsch geschrieben, aber damit kommen sie gut zurecht. Wir wählten für unsere Kinder bewusst keine alltäglichen Namen und sind damit sehr zufrieden“, so Nicole Grusch aus Hollabrunn. In die meisten Kinderzimmer kehrt wieder eine gewisse Schlichtheit bei Namen zurück. Der Kevinismus der 90er Jahre ist passé, französische Zungenbrecher wie Chantal und Jaqueline gehören meist der Vergangenheit an. In Niederösterreich beherrschten Anna (203), Lukas (187), Tobias (187), David (181), Jonas (177) und Lena (166) die Namenslisten vom Vorjahr.

Fantasienamen nicht erlaubt

In Österreich ist die Gesetzeslage so, dass nicht jedes beliebige Wort als Vorname verwendet werden darf. „Fantasienamen können nicht als Vornamen bestimmt werden. Der erste Vorname des Kindes muss dem Geschlecht des Kindes entsprechen. Bezeichnungen, die nicht als Vornamen gebräuchlich sind, oder dem Wohl des Kindes abträglich sind, können nicht eingetragen werden“, erklärte der Hollabrunner Standesbeamte Josef Goll.

Der Channel wo alle Geschichten gesammelt werden ist unter dem Link www.meinbezirk.at/babynamen16 abrufbar.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.