Fasten ist bewusstes Verzichten
Wie halten Sie es mit dem Fasten?

Fastenkarikatur. Weglassen alleine ist zu wenig, erst motiviertes Fasten ist sinnvoll.
5Bilder
  • Fastenkarikatur. Weglassen alleine ist zu wenig, erst motiviertes Fasten ist sinnvoll.
  • hochgeladen von Josef Messirek

Bewusster Verzicht wird in den sieben Wochen vor Ostern nicht nur aus religiösen Motiven geleistet.

BEZIRK (jm). „Fasten hat für mich keinen religiösen Hintergrund“, erklärt der Biologe und Wahl-Obernalber Gerald Dick im Gespräch mit den Bezirksblättern. „Ich verstehe den zeitweiligen Verzicht auf Nahrung als etwas ganz Natürliches und praktiziere es. In der Menschheitsgeschichte hat es immer wieder Hungerphasen gegeben und unser Körper ist darauf eingestellt. Dauernd im Überfluss zu leben führt zu den bekannten Zivilisationskrankheiten.“

Gesellschaftsdroge Alkohol

„Ich verzichte schon seit Jänner gänzlich auf Alkohol und reduziere den Fleischkonsum“, gesteht der überzeugte Wissenschaftler. Die größte Herausforderung sei dabei, dass man in unserer Gesellschaft schräg angeschaut wird, wenn man auf ein Achterl eingeladen wird und ablehnt. Die Gesellschaftsdroge Alkohol werde von der Allgemeinheit total akzeptiert.

Unterschiedliche Fasten-Motive

„Für mich ändert sich in der Fastenzeit eigentlich nichts. Ich versuche das ganze Jahr über bewusst zu leben, mich gesund zu ernähren und dem Körper nicht zu viele Sünden aufzuerlegen“, so Dieter Preiss aus Pleißing. Fasten-Motive, die in unserer Umfrage genannt wurden: offen sein und die Bedürfnisse der anderen wahrnehmen, das Gute hervorheben, Dankbarkeit zu leben oder auch für ein bestimmtes Anliegen zu fasten.

Religiös motiviertes Fasten

Kaplan Jacob Chinthapalli, der seit einem halben Jahr in Pulkau wohnt, ist von seiner Heimat Südindien, wo auch an den Sonntagen gefastet wird, wesentlich strengere Fastenregeln gewohnt. „Manche Gruppen beginnen den Tag um fünf Uhr mit Gebet und heiliger Messe, ehe man zur Arbeit geht. Man fastet bis 17 Uhr, dann wird der Rosenkranz gebetet und gemeinsam gegessen. Ich verzichte in dieser Zeit auf Alkohol und auf mein Lieblingsessen. Bis zum Karsamstag rasiere ich mich nicht, wie das alle Inder tun.“
Auch im Kloster Marienfeld bereitet man sich durch freiwillige Verzichte, mehr Gebet und die Beschäftigung mit dem Wort Gottes auf Ostern vor. „Wir wollen uns innerlich frei machen von allem, was uns von Gott und voneinander trennt und uns neu auf den Herrn ausrichten“, so Äbtissin Hedwig Pauer.
Pastoralassistentin Renate Trauner verbringt eine Woche in einem Exerzitienhaus mit Freundinnen bei Tee und Gemüsebrühe, ohne feste Nahrung. „In der Gemeinschaft stärken wir einander und sprechen über spirituelle Themen wie Vertrauen in das Leben oder den Frieden.“

ZUR SACHE

• Die 40-tägige Fastenzeit der römisch-katholischen Kirche dauert von Aschermittwoch bis Ostern und dient der Vorbereitung auf das Fest der Auferstehung.
• Die Gläubigen sind angehalten, das Gebet intensiver zu pflegen und vermehrt an Gottesdiensten teilzunehmen. Ebenso sollen sie mehr Werke der Nächstenliebe ver-richten und Almosen geben.

Das könnte Dich auch interessieren

Fasten heißt Verzichten
Welche Bedeutung hat Fasten für Sie
Fastenkarikatur. Weglassen alleine ist zu wenig, erst motiviertes Fasten ist sinnvoll.
Professor Gerald Dick: Wohlbefinden durch bewussten Verzicht.
Kaplan Jacob Chintapalli lässt den Bart wachsen bis zum Karsamstag.
Renate Trauner fastet in einer Gemeinschaft bei spirituellen Gesprächen.
Für manche bleibt der Teller in der Fastenzeit leer, andere verzichten auf Gewohnheiten. | Foto: Goll
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.