Bäcker unter Druck
Wird Brot bald 8 Euro kosten?

Anna Sackl, Geschäftsführerin der Hardegger Stadtbäckerei. | Foto: zVg
  • Anna Sackl, Geschäftsführerin der Hardegger Stadtbäckerei.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Wir sprachen mit Anna Sackl über die enormen Belastungen der Bäcker.

HARDEGG. BEZIRKSBLÄTTER: Frau Sackl, Sie sind Geschäftsführerin der traditionsreichen Hardegger Stadtbäckerei, die auf 357 Jahre zurückblicken kann. Wie sehr steht Ihr Betrieb durch die gestiegenen Rohstoff- und Energiepreise unter Druck?

ANNA SACKL: „Unser Strompreis hat sich bisher versechsfacht, Tendenz weiter stark steigend. Bei solchen Aussichten ist es selbsterklärend, unter welch immensem Druck unsere Branche steht.“

Welche Form der Unterstützung braucht Ihr Betrieb, um auch in Zukunft bestehen zu können?
„Am allernotwendigsten wäre eine Einbindung von Experten der Branche, um schnellwirkende Entlastungen für die Betriebe zu schaffen wie etwa Senkung der Energiepreise, Verlustrückträge und Brotpreisstützungen.“

Wieviel könnte ein Kilo Brot in Zukunft für den Kunden kosten?
„Wir werden uns bemühen, den Verkaufspreis so anzupassen, dass das Grundnahrungsmittel Brot weiterhin erschwinglich bleibt. Bei einer klassischen Kalkulation würde sich ein Brotpreis von acht bis neun Euro ergeben.“

Wie sehen Sie das Problem der Lebensmittelverschwendung? In Österreich werden 16 Kilo Brot pro Person und Jahr weggeworfen.
„Für den von mir geleiteten Traditionsbetrieb ist es selbstverständlich, dass kein von unseren Mitarbeitern produziertes Produkt im Müll landet. Unter anderem war es uns möglich, im Jahr 2021 das Rote Kreuz (Tafel Österreich) mit 1.400 kg Brot und Gebäck zu unterstützen.“

Wie sehen Sie das Nebeneinander von Bäckerei und Backbox?
„Der stationäre Handel (Bäckerei) versorgt leider nur noch 25 Prozent des täglichen Bedarfes an Backwaren. Der Rest wird bedauerlicherweise durch Eigenmarken der großen Handelsketten abgedeckt Das Bäckerhandwerk ist außer Stande, vorgebackene Teiglinge zu produzieren, welche nicht selten mindestens 3 Wochen haltbar sind. Jeder Konsument muss sich daher selbst im Klaren darüber sein, ob er für sich und seine Familie diese „Produkte“ kaufen möchte.“

Interview von Josef Messirek

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.