Leserbrief Hollabrunn
Zum Artikel über die Rübenrüsselkäfer und Zucker

- Erich Steyrer schrieb uns einen Leserbrief.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Alexandra Goll
Erich Steyrer schrieb an die Redaktion der BezirksBlätter folgenden Leserbrief zum Artikel über den Zuckerrübenanbau (Link siehe unten).
HOLLABRUNN. "Zuerst einmal vielen Dank, dass die Bezirksblätter über dieses brisante Thema berichten.
Ich habe schon vor vielen Jahren bei Live Übertragungen von Nationalratssitzungen mitbekommen, dass die Abgeordneten der SPÖ sowie der Grünen dafür eingetreten sind,
Neonics zu verbieten.
Keine geeigneten Mittel
Insbesondere ÖVP Abgeordnete mit Bezug zur Landwirtschaft haben sie damals
angefleht, dieses Ziel nicht weiter zu verfolgen, da es keine geeigneten Mittel gäbe, dem Rübenrüsselkäfer sowie dem Kartoffeldrahtwurm zu Leibe zu rücken.
Klage beim EUGH
Nun hat es Greenpeace durch eine Klage beim EUGH geschafft, dass landwirtschaftliche Produktion in Europa reduziert wird, dafür jedoch noch stärker belastete Waren aus anderen Ländern importiert werden müssen. Ich habe auch mit Greenpeace Kontakt aufgenommen und erklärt, dass ein Verbot von Neonics nicht sinnvoll sei und die Nahrungsmittelversorgung
gefährden könne, doch die haben gemeint, die Bauern sollen die Schädlinge mechanisch entfernen.
Keine Ahnung von Landwirtschaft
Diese Leute haben offensichtlich von der Landwirtschaft überhaupt keine Ahnung und bekommen gar nicht mit, dass den Bauern mitunter die Leute fehlen,
um die Ernte einzubringen.
Hier weiterlesen:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.