Europagemeinderäte
Vernetzungstreffen von EU-Gemeinderäten

- Europa fängt in der Gemeinde an - Hollabrunns Europagemeiderat Peter Tauschitz mit dem zuständigen LR Dr. Martin Eichtinger
- Foto: NÖ.Regional
- hochgeladen von Alexandra Goll
In Neulengbach fandnach einer langen Pause ein Vernetzungstreffen der Europa-GemeinderätInnen statt. Für die Stadtgemeinde Hollabrunn nahm Europagemeinderat Peter Tauschitz an der Veranstaltung teil, um sich über aktuelle Themen zu informieren und mit anderen Europagemeinderäten auszutauschen.
BEZIRK HOLLABRUNN. "Ein interessanter und aufschlussreicher Nachmittag, der gezeigt hat, dass erfolgreiches Europa-Engagement von der Nähe und dem direkten Kontakt mit den Menschen im Ort lebt. Meine Arbeit als Europa-Gemeinderat macht mir Freude, weil ich Ideen zur Weiterentwicklung Europas einbringen kann", so Peter Tauschitz für die Stadtgemeinde Hollabrunn. Als Ansprechpartner in der Gemeinde Hollabrunn lädt er dazu ein, aktiv gemeinsame Projekte mitzugestalten und an der Weiterentwicklung Europas mitzuwirken.
Mit Menschen ins Gespräch kommen
Für Wertschöpfung in Niederösterreich sind Kooperationen und Zusammenarbeit wichtig. "Wir brauchen ein starkes, nachhaltiges und erfolgreiches Europa. Im globalen Wettrennen um einen wettbewerbsfähigen und innovativen Wirtschaftsstandort Europa, braucht es ein Europa, das keine Grenzen kennt", so EU-Landesrat Martin Eichtinger. Mehr als 11 Milliarden Euro konnten seit dem EU-Beitritt 1995 an Regional- und Agrarförderungen in Niederösterreich lukriert werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.