Zellerndorf: Vier Generationen
„König Fußball“ führt zu Familienbande

- Karl Schimpel, Günter Pfeifer, Alexander Graf und Sandra Graf leben für den Fußball.
- Foto: Herbert Schleich
- hochgeladen von Alexandra Goll
Vier Generationen lang begeistert Fußball die Familien Schimpel und Pfeifer.
ZELLERNDORF. Der Fußballverein SV Zellerndorf, der 1952 gegründet wurde, hat eine großartige Geschichte der Erfolge zu verzeichnen. Gleich mit dem SV Ziersdorf ist der SV Zellerndorf (SVZ) mit neun Meistertiteln der erfolgreichste Fußballverein im Bezirk Hollabrunn. In Zellerndorf haben sich viele Spielergenerationen die „Schuhe zerrissen“ und auch den Sprung in höhere Ligen geschafft. Besondere Talente waren die Brüder Günter und Ernst Kaltenbrunner, deren Stammverein der SV Zellerndorf ist, sie haben den Sprung zu namhaften Bundesligaklubs, ins Nationalteam und ins Ausland geschafft.

- Österreich Rekord SVZ hat alle 22 Meisterschaftsspiele gewonnen.
- Foto: SVZ
- hochgeladen von Alexandra Goll
Vom Uropa bis zum Enkel
Zurück zur Familienbande. Karl Schimpel, geboren 1941 debütierte 1958 erstmals für seinen Stammverein. Seine Tochter Silvia lernte am Sportplatz Günter Pfeifer, geboren 1961 aus Platt kennen. Er begann in der Jugendmannschaft und ist Rekordspieler des SVZ mit über 1000 Spielen, er wurde als Spieler zur Vereinslegende des SVZ bestimmt. Deren Tochter Sandra war sehr erfolgreiche Spielerin in der SVZ Damenmannschaft (1996 bis 2010) mit 365 Einsätzen unter Trainer Hansi Jank. Rekordspielerin bei den Damen ist Monika Jank mit 453 Spielen, Rekordtorschützin ist Lisa Hofko mit 327 Toren.
Vierte Generation ist in U16-Team
Die vierte Generation, der Sohn von Sandra, ist Alexander Graf und spielt zur Zeit in der U16 des SVZ. Die Chancen stehen gut, dass sich die Serie fortsetzt und die Familienbande weitergehen könnte.

- SV Zellerndorf Damenteam mit Trainer Hansi Jank
- Foto: SVZ
- hochgeladen von Alexandra Goll
Zur Vollständigkeit
Auch die Söhne von Karl Schimpel, Karl und Peter, sowie Gerhard, der Bruder von Günter und dessen Kinder Andreas und Sandra, genauso wie Christian und Alexander - sie alle spielen oder spielten für den SV Zellerndorf.
Bertl Schleich war 21 Jahre Obmann und hat mit seinem Funktionärsteam die Sportanlage in Zellerndorf ausgebaut wurde von den Mitgliedern als Funktionärslegende des SVZ ausgezeichnet und er kennt die Familie:
"Karl Schimpel war jahrelang Spieler und Funktionär und bei vielen Arbeiten am Sportplatz dabei. Günter Pfeifer ist die Verlässlichkeit in Person, immer für den Verein da und auch heute noch nach 50 Jahren dem Verein als Funktionär treu. Sandra ist verantwortlich für den Kantinenbetrieb auf dem Sportplatz. Eine tolle und engagierte Familie, die Fußball und alles drumherum liebt."

- Hollabrunn im Fußballfieber.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Alexandra Goll
Prognosen für den Europameister-Titel
Eine Familie, die im Fußball zu Hause ist, gab exklusiv für die Bezirksblätter ihre Tipps ab. Sehr unterschiedlich - wir werden sehen.
Karl Schimpel:
"Meister wird Deutschland. Für Österreich ist es schwer, da es eine schwere Gruppe ist."
Günther Pfeifer:
"Ich denke, dass Frankreich sich den Sieg holen wird. Für Österreich müsste schon viel Glück dabei sein."
Sandra Graf stimmt für Spanien ist aber für Österreich zuversichtlich:
"Zu schaffen ist alles."
Der jüngste in der Familie, Alexander Graf, hofft auf Österreich in der nächsten Runde:
"Europameister wird Frankreich."

- Karl Schimpel, Günter Pfeifer, Alexander Graf und Sandra Graf leben für den Fußball.
- Foto: Herbert Schleich
- hochgeladen von Alexandra Goll
Das könnte Dich auch interessieren




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.