Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der aktive Tennisclub kann seinen Mitgliedern 6 Sandplätze anbieten.
ZELLERNDORF (jm). Gegründet wurde der Tennisclub Zellerndorf vor 41 Jahren auf Initiative des damaligen Finanzreferenten Erich Fidesser und des Obmanns Dietmar Heidenreich. Heute zählt der von Obmann Leopold Hirsch geführte äußerst aktive Verein 259 Mitglieder, verfügt über 6 Sand-Freiplätze und ein Clubhaus. „Heuer haben 13 Mannschaften in der NÖTV-Meisterschaft mitgespielt und vier Meistertitel errungen: Damen, Herren 3, Senioren 55 und Burschen U13“, so Obmann Hirsch.
Ein starkes Vorstandsteam steht hinter ihm, dem Helmut Mitterbauer, Helmut Holzschuh, Rudolf Jäger, Robert Zimmerl und Alfred Wallig angehören. Wiewohl der Vorstand froh ist über die Förderung durch die Gemeinde, so kommt er doch für die Aufrechterhaltung des Spielbetriebes selbst auf.
Heuer waren es 4.000 Euro für Zahlungen an den Verband, 1.500 Bälle und 10 Tonnen Sand. Das Herrichten der Plätze im Frühjahr führt der Verein in Eigenregie durch. Alljährlich werden das Tenniscafe im April und die Club-Meisterschaft im August veranstaltet. Für den Nachwuchs wird ein Kindertennis angeboten. Ein Trainer arbeitet mit rund 40 Pflichtschülern an insgesamt 16 Trainingsterminen.
Bildung mit Fokus: Schulen im Bezirk Hollabrunn setzen auf praxisnahe Schwerpunkte und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten für Lehrkräfte und Schüler. BEZIRK HOLLABRUNN. Im Bezirk Hollabrunn bieten die Schulen ein vielfältiges Angebot an Schwerpunktklassen und Projekten, die Schülerinnen und Schüler gezielt fördern und auf ihre individuellen Interessen eingehen. Gleichzeitig legt das Bildungswesen großen Wert auf die Weiterbildung der Lehrkräfte, um aktuelle pädagogische Methoden, digitale...
"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...
Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.