SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Im Prater tauschten sich Funktionäre aus Hollabrunn mit Bundesvorsitzenden und Vizekanzler Andreas Babler aus: der neue Klubdirektor der SPNÖ Johannes Leitner aus Platt, Marion Eisenberger aus Göllersdorf, Bezirksgeschäftsführer Patrick Eber aus Platt, Jugendgemeinderat David Rein und Markus Gold aus Hollabrunn. | Foto: SPÖ
3

SPÖ Hollabrunn
Bezirks-SPÖ war beim Maiaufmarsch in Wien dabei

Der 1. Mai ist das „Weihnachten“ der Roten, so formulierte es Nationalratsabgeordnete Melanie Erasim im Vorjahr bei der Bezirksmaifeier der SPÖ in Pulkau. Diesen höchsten Feiertag der Arbeiterbewegung begingen die Sozialdemokraten im Bezirk Hollabrunn jedoch nicht wie gewohnt bei einem eigenen Maiaufmarsch, sondern besuchten erstmals den „großen Bruder“ in Wien. BEZIRK HOLLABRUNN/WIEN. „Es war ein langer Wunsch vieler Funktionäre den Tag der Arbeit im roten Wien erleben zu dürfen und so...

15 Jahre A5 Nord-/ Weinviertel Autobahn wurde am Standort von Bonaventura in Eibesbrunn gefeiert.  | Foto: Thiem/MeinBezirk
Video 10

Erfolgsstory mit Hindernissen
15 Jahre Nord/Weinviertel-Autobahn

Vor 15 Jahren wurde der erste Teilabschnitt der Nord-/Weinviertel-Autobahn A5 im Weinviertel als erstes und einziges Public Private Projekt im hochrangigen Straßennetz, erbaut und errichtet durch Bonaventura im Auftrag der ASFINAG, eröffnet. Heute stellt sie eine bedeutende Verkehrsader im Nordosten Niederösterreichs dar. Heuer wurde das Jubiläum gefeiert, doch der Weg zur Umsetzung war lang und von Widerständen geprägt.  WEINVIERTEL. ,,Der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur war nicht nur eine...

Kämpfen für den Erhalt der Geburtenstation: Alexander Eckhardt, Peter Frühberger und Stefan Hinterberger | Foto: Alexandra Goll
5

Gesundheitspakt Hollabrunn
SPÖ kämpft für Erhalt der Geburtenstation

Trotz der grundsätzlichen Zustimmung zum Gesundheitspakt der Landes-SPÖ stellt sich die Bezirks-SPÖ Hollabrunn entschieden gegen die geplante Schließung der Geburtenabteilung im Landesklinikum Hollabrunn. Die Partei sieht für die Region erhebliche Nachteile und fordert transparente Lösungen für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. HOLLABRUNN. SPÖ-Bezirksvorsitzender Stefan Hinterberger zeigt sich skeptisch gegenüber den Auswirkungen des Gesundheitspakts auf den Bezirk Hollabrunn....

Ein besonderer Dank gilt Heide Hartenstein, einem Urgestein der SPÖ, die ihr Mandat aus persönlichen Gründen nicht annehmen wird. | Foto: SPÖ Hollabrunn
3

Generationenwechsel SPÖ
Jüngste und weiblichste Fraktion in Hollabrunn

Mit einem Durchschnittsalter von 33 Jahren und einer Mehrheit an Frauen stellt die SPÖ Hollabrunn die jüngste und weiblichste Fraktion im neugewählten Gemeinderat. Das fünfköpfige Team besteht aus drei Frauen und zwei Männern und brennt darauf, die Zukunft aktiv mitzugestalten. HOLLABRUNN. Der rote Gemeinderatsklub kann es kaum erwarten, endlich ins Tun zu kommen. Ende Februar wird die erste Gemeinderatssitzung über die Bühne gehen und die Arbeit aufgenommen werden. „Wir haben ein sehr...

Partnerschaft ÖVP und SPÖ ist besiegelt: Alexander Eckardt und Alfred Babinsky | Foto: ÖVP
7

Stadtgemeinde Hollabrunn
Schwarz-Rotes Übereinkommen unterzeichnet

ÖVP und SPÖ einigen sich nach den Gemeinderatswahlen auf eine Koalition, die eine vertrauensvolle und konsensorienterte Zusammenarbeit für die Stadtgemeinde Hollabrunn in den Mittelpunkt stellt. Bürgermeister soll Alfred Babinsky von der ÖVP und sein Vize Alexander Eckhardt von der SPÖ werden. HOLLABRUNN. Jetziger und zukünftiger Bürgermeister der ÖVP, Alfred Babinsky ist guter Dinge, dass die nun besiegelte Partnerschaft zwischen ÖVP und SPÖ eine gute Richtung für die Gemeinde einschlägt. „Wir...

Wolfgang Garber und Irmtraud Traxler führen die neue Führung der Gemeinde Heldenberg mit der Bürgerliste Heldenberg an. | Foto: Alexandra Goll
5

Politischer Erfolg
Bürgerliste Heldenberg stellt Bürgermeisterin

Die Bürgerliste Heldenberg erzielte bei der Gemeinderatswahl vor zwei Wochen einen bemerkenswerten Erfolg. Mit 46,47 Prozent der Stimmen sicherte sie sich auf Anhieb neun der 19 Mandate und wurde zur stärksten politischen Kraft der Gemeinde. HELDENBERG. Nach intensiven Gesprächen einigte sich die Bürgerliste mit SPÖ und FPÖ auf eine neue Gemeindeführung: Spitzenkandidatin Irmtraud Traxler wird Bürgermeisterin, während Wolfgang Garber das Amt des Vizebürgermeisters übernimmt. Ein starkes...

Im Rathaus wurden Gespräche nach der Wahl mit allen Fraktionen geführt. | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn
10

Koalitionsgespräche starten
Hollabrunn: ÖVP auf Kuschelkurs mit SPÖ

ÖVP-Bürgermeister Alfred Babinsky sprach mehrmals mit allen Fraktionen, um die gemeinsamen Themen auszuloten und die Schnittmenge mit einem künftigen Koalitionspartner für die Zukunft Hollabrunns so groß wie möglich zu halten. Am Montag entschied die ÖVP, mit der SPÖ in weitere Verhandlungen zu treten. HOLLABRUNN. Die vergangenen beiden Wochen seit der Gemeinderatswahl herrschte Hochbetrieb im Bürgermeisterbüro. Für eine stabile Mehrheit im Gemeinderat suchte die ÖVP, die bei der...

Mandatare der FPÖ nehmen in Haugsdorf das Transparent der Wahlwerbung ab. | Foto: FPÖ
Aktion 15

Entsorgt oder upcyclt
Wahl vorbei - jetzt werden Plakate weggeräumt

Spätestens zwei Wochen nach der Wahl müssen Wahlplakate wieder verschwinden. Doch was danach mit ihnen geschieht, handhaben die Parteien unterschiedlich: Während einige auf Recycling setzen, sprechen andere von einer fachgerechten Entsorgung. BEZIRK HOLLABRUNN. Vereinzelt hängen noch Plakate der Gemeinderatswahl, die einst um Stimmen warben. Doch nach dem Urnengang stellt sich die Frage: Wohin mit den Werbeträgern? AbfalltrennungDie ÖVP trennt das Material: Papierplakate werden über das...

Dunkel ist es nun um dich, von Stund an tragen wir dein Licht. | Foto: Alexandra Goll
3

SPÖ Hollabrunn trauert
Ziegelmuseumgründer Leopold Weber verstorben

Mit großer Betroffenheit gibt die SPÖ Bezirksorganisation Hollabrunn das Ableben eines verdienten Genossen Leopold Weber aus Ziersdorf bekannt. Über 57 Jahre hielt er der SPÖ die Treue und prägte das Gemeindeleben. ZIERSDORF. Von 1994 bis 2021 führte Leopold Weber die SPÖ Ziersdorf als Vorsitzender, war von 1975 bis 2015 im Gemeinderat und ab 1985 im Gemeindevorstand. Engagierter KommunalpolitikerZudem vertrat er die SPÖ im Bezirksausschuss und engagierte sich in etlichen Vereinen in seiner...

Die FPÖ Hollabrunn jubelt über fünf Mandate mehr. | Foto: Alexandra Goll
19

Gemeinderatswahl 2025
Hollabrunn - Absolute Mehrheit der ÖVP gebrochen

In Hollabrunn ist die absolute Mehrheit der ÖVP Geschichte. Sie verliert 13,38 Prozent und liegt bei 38,79 Prozent und 15 Mandate. Ein Plus von fünf Mandaten verzeichnet die FPÖ und liegt künftig bei sechs Mandaten. Grüne, SPÖ und Liste Scharinger bleiben gleich. Neos schaffen den Einzug in den Gemeinderat nicht. HOLLABRUNN. Das historisch schlechteste Ergebnis verzeichnet die Bezirkshauptstadt Hollabrunn mit einem Minus von fünf Mandaten auf 38,79 Prozent. Nach 80 Jahren ist die absolute...

Stefan Hinterberger und Michael Raab bei der neuen Radservicestation in Göllersdorf. | Foto: SPÖ Göllersdorf
3

Service für Radler in Göllersdorf
Neue Fahrradservicestation bei Panne

Ab sofort steht bei der beliebten Radroute über Furth, Großstelzendorf und Göllersdorf eine Servicestation bereit. Mit ihr sind kleine Reparaturen und Pannenhilfe direkt unterwegs möglich. GÖLLERSDORF. Die neue Fahrradservicestation, montiert beim Spielplatz neben dem Barbara Heurigen, bietet praktische Hilfe für Radfahrer. Egal, ob ein Reifen aufgepumpt werden muss oder das Dreirad der Kinder eine schnelle Reparatur braucht. Unterwegs bestens versorgtDie Idee stammt von Martin Engelberger, der...

Das Gesundheitssystem darf nicht dem Sparstift zum Opfer fallen. | Foto: Alexandra Goll
15

SPÖ Hollabrunn
Gesundheit darf nicht Sparstift zum Opfer fallen

Die SPÖ setzt ihre Gesundheits-Zuhör-Tour fort und machte Halt in Hollabrunn. HOLLABRUNN. Die im letzten Jahr aufgekommenen Schließungs- und Zusammenlegungspläne von Krankenhäusern im Weinviertel sind für die Bevölkerung ein Angriff auf die Gesundheitsversorgung.  Nationalrat Rudolf Silvan erklärt: „Menschen habe das Recht auf Akutversorgung in Wohnortnähe. Wir haben kein Problem, wenn Spezialeingriffe in bestimmten Spitälern durchgeführt werden." Zudem spricht er die massiven Mängel im...

Kandidaten der SPÖ Zellerndorf wurden präsentiert und die Themen erklärt. | Foto: SPÖ Zellerndorf
6

Viel Frauenpower
Volles Haus bei SPÖ Wahlkampfauftakt in Zellerndorf

Die SPÖ Zellerndorf lud zu einem Neujahrsempfang in den Retzerlandhof und nutzte die Gelegenheit um ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl vorzustellen. ZELLERNDORF. Der Saal des Gasthauses war zum Bersten voll, sodass Wirt Harald Graf Sessel nachbringen musste. Zu der fröhlichen Stimmung trugen nicht nur die eigens aus Holz gebastelten Glücksbringer bei, sondern auch das vorzügliche Mehlspeisenbuffet und für alle deftigen Genießer die Gulaschsuppe und Würsteln mit Saft....

Die SPÖ setzt ihre Gesundheits-Tour durch Niederösterreich fort, um auf die dringlichen Probleme im Bereich der regionalen Gesundheitsversorgung aufmerksam zu machen. (Symbolbild) | Foto: pixabay
4

Gesundheitsversorgung in NÖ
SPÖ fordert Stopp der Schließungspläne

Die SPÖ setzt ihre Gesundheits-Tour durch Niederösterreich fort, um auf die Probleme im Bereich der regionalen Gesundheitsversorgung aufmerksam zu machen. In den Bezirken Hollabrunn, Gmünd und Wr. Neustadt rief Nationalrat Rudolf Silvan (SPÖ) erneut zu einer verantwortungsvollen Gesundheitspolitik auf und kritisierte die geplanten Schließungen von Krankenhäusern. NÖ/HOLLABRUN/GMÜND/WR. NEUSTADT. Rudolf Silvan, Nationalratsabgeordneter der SPÖ, äußerte scharfe Kritik an den kürzlich bekannt...

Die Wahl des Gemeinderates erfolgt am 26. Jänner 2025. | Foto: Sandra Schütz
Aktion 5

Gemeinderatswahl Bezirk Hollabrunn
Spannender Urnengang 26. Jänner 2025

Am 26. Jänner 2025 stehen im Bezirk Hollabrunn Gemeinderatswahlen an, bei denen 23 der 24 Gemeinden ihre Gemeinderäte neu wählen. Wir geben Dir hier einen groben Überblick, welche Parteien und Listen antreten werden. BEZIRK HOLLABRUNN. Einzig in Pernersdorf findet keine Wahl statt, da hier bereits im Jänner 2024 ein neuer Gemeinderat gewählt wurde, nachdem sich der vorherige im Sommer 2023 aufgelöst hatte. Politische AusgangslageVon den 23 wahlberechtigten Gemeinden dominieren aktuell...

Ein Teil des Teams, das für die SPÖ Göllersdorf zur Gemeinderatswahl antritt. | Foto: Alexandra Goll
11

Gemeinderatswahl Göllersdorf
SPÖ-Kandidaten für klare Versprechen

Die SPÖ Göllersdorf präsentiert ein ambitioniertes und durchdachtes Programm für die Gemeinderatswahl. Ihr Motto ist klar: Eine Politik, die auf Zusammenarbeit, Bürgernähe und Nachhaltigkeit setzt, um die Gemeinde lebenswerter zu gestalten. Im Wahlkampf setzen sie auf Glaubwürdigkeit, Dialog und innovative Ideen. GÖLLERSDORF. Die SPÖ Göllersdorf verspricht einen fairen Wahlkampf. Es wird kein Schlechtmachen anderer Parteien geben – im Mittelpunkt stehen die eigenen Ideen und Vorschläge für die...

Pate von Willibald Schwarzinger | Foto: Privat
3

Ableben SPÖ Genosse
Willibald Schwarzinger aus Retz verstorben

Die SPÖ Bezirksorganisation Hollabrunn überbringt die traurige Nachricht vom Ableben von Genossen Willibald Schwarzinger aus Retz. RETZ. Er hielt der SPÖ über 64 Jahre die Treue und war von 1972 bis 1987 Stadtparteiobmann in Retz und von 1975 bis 1988 im Gemeinderat, davon drei Jahre Stadtrat. Er vertrat seine zweite Heimatstadt Retz (er kam aus Rosenburg) und das Retzer Land im Bezirksausschuss der SPÖ und engagierte sich über viele Jahre bei der Volkshilfe, deren Ehrenbezirksvorsitzender er...

Ein Teil des Teams der SPÖ Hollabrunn mit Bezirksvorsitzenden Stefan Hinterberger (links). | Foto: Alexandra Goll
20

Kandidaten Hollabrunn
SPÖ setzt auf junges Team und klare Ziele

Die SPÖ Hollabrunn präsentierte unter dem Motto „Wir geben auf Hollabrunn Acht“ ihr 26-köpfiges Team und das Programm für die Gemeinderatswahl. HOLLABRUNN. Spitzenkandidat der Hollabrunner Sozialdemokraten für die Gemeinderatswahl ist Alexander Eckhardt und er stellte ein Zukunftskonzept vor, das die zentralen Herausforderungen der Stadt beinhaltet: "Wir stehen vor einer sehr entscheidenden Weichenstellung, weil es wahrscheinlicher denn je ist, dass die Hollabrunner ÖVP die absolute Mehrheit...

Stefan Hinterberger ist bereit für die Gemeinderatswahl. | Foto: Hinterberger

Spitzenkandidat Stefan Hinterberger
Kein Polit-Hick-Hack der SPÖ

So früh wie noch nie, durfte sich SPÖ Vorsitzender Stefan Hinterberger schon im August über die einstimmige Wahl zum Spitzenkandidaten der SPÖ Göllersdorf, bei der im Jänner stattfinden Gemeinderatswahl, freuen. Bis jetzt wurde dieses Ergebnis unter Verschluss gehalten, am Samstag verkündete Hinterberger dann seine Wahl über seinen Facebook Account mittels einer persönlichen Erklärung. BEZIRK HOLLABRUNN. „Wer 5 Jahre hindurch bei den Menschen vor Ort unterwegs ist, ist jeden Tag auf eine...

Das neue, junge und engagierte Team mit Bezirksvorsitzenden Stefan Hinterberger und Nationalrat Rudolf Silvan. | Foto: SPÖ
4

SPÖ Hollabrunn
Alexander Eckhardt führt neues Team in Gemeinderatswahl

Das SPÖ-Team für die Gemeinderatswahl wurde präsentiert. David Rein löst Stadtrat Friedrich Dechant als Stadtparteiobmann ab. Alexander Eckhardt wird Spitzenkandidat. BEZIRK HOLLABRUNN. Die SPÖ Hollabrunn stellt die Weichen für die Zukunft und die bevorstehende Gemeinderatswahl. Alexander Eckhardt, Klubobmann der SPÖ im Hollabrunner Gemeinderat, wurde zum neuen Spitzenkandidaten gewählt. Der 33-jährige Breitenwaidinger, der selbstständig in der Finanzbranche arbeitet, hat bereits Erfahrung aus...

Die SPÖ spendete an die Behindertenhilfe Sonnendach in Hollabrunn, die vom Hochwasser vor einem Monat besonders schlimm getroffen wurde. | Foto: Hinterberger

Spendenübergabe
SPÖ spendet 2.500 Euro an Behindertenhilfe Sonnendach

Gemeinsam mit Alexander Eckhardt und David Rein durfte SPÖ Bezirksvorsitzender Stefan Hinterberger der SONNENDACH - Behindertenhilfe- Hollabrunn die gemeinsame Spende von 2.500 Euro übergeben. HOLLABRUNN. "Besonders interessant und bedrückend zugleich war der Austausch vor Ort mit dem Personal über die dramatische Situation der letzten Unwetter", berichtet SPÖ Bezirksvorsitzender Stefan Hinterberger. Sie legten zusammenHinterberger: „Ich wünsche euch von ganzem Herzen, dass ihr künftig...

Im Gedenken
Alberndorf: Ehemaliger Bürgermeister ist verstorben

Der frühere SPÖ-Bürgermeister von Alberndorf Heinrich Strauß ist verstorben. ALBERNDORF. Geboren am 25.11.1950 trat er mit rund 25 Jahren der SPÖ bei. Er war 50 Jahre treues und tatkräftiges Mitglied der SPÖ, viele Funktionen hatte er über lange Zeit inne. Unter anderem bekleidete er das Amt des Bürgermeisters von Alberndorf (von 1991 bis 1995), 35 Jahre Vorsitzender und Gemeinderat der SPÖ in Alberndorf und war bis vor kurzem im Bezirksvorstand tätig. Er bekam für sein Engagement in der SPÖ...

ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5. | Foto: MeinBezirk.at
7

EU-Wahl 2024
So haben in NÖ die Regionen gewählt

Egal ob Stadt oder Land: in Niederösterreich konnte sich die FPÖ bei der Wahl zum Europäischen Parlament in allen Bezirken deutlich steigern. Für den bundelandweiten ersten Platz reichte es dennoch nicht. Ein Blick in die Bezirke. NÖ. Beim Betrachten der farblich eingefärbten Karte nach der Wahl fällt eines auf: NÖ ist zweigeteilt. Neben dem roten Zentrum St. Pölten wurde die FPÖ in den Bezirken östlich und südlich von Wien stärkste Kraft, die ÖVP behauptete ihre Spitzenposition im Norden,...

Die geehrten Mitglieder mit Pregler und Hinterberger sowie Hergovich und Erasim. | Foto: Markus Kahrer (mk)
68

Pulkau unter roter Fahne
Euphorische Sozialdemokraten feierten am Tag der Arbeit

Am Tag der Arbeit pilgerten die Sozialdemokraten durch Pulkau. Jedes Jahr ist eine andere Ortschaft im Bezirk der Standort der traditionellen Maifeierlichkeiten. Als Ehrengäste waren auch Landesrat Sven Hergovich und die Nationalabgeordnete Melanie Erasim dabei. Bei der Kundgebung wurden viele aktuelle Themen angesprochen und auch vergangene Dinge in Erfahrung gerufen. Der Pulkauer Stadtsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt und die "Roten" können somit auf ein gelungenes Event zurück...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.