Josefstadt
Das Vienna's English Theatre schafft sich die Stars von morgen

- Im Vienna's English Theatre können Menschen schon ab dem Kindesalter eine fundierte schauspielerische Ausbildung bekommen.
- Foto: Vienna's English Theatre
- hochgeladen von Tobias Schmitzberger
Vienna’s English Theatre setzt auf Jugendarbeit. Direktorin Julia Schafranek erklärt, warum ihr das wichtig ist.
WIEN/JOSEFSTADT. Als kürzlich die Premiere des Stücks "I and You" im Vienna’s English Theatre über die Bühne ging, gab’s nach Ende der Vorstellung noch einen ganz besonderen Moment. In der prunkvollen Bar des Theaters, die ganz im 1920er-Jahre-Stil gehalten ist, stieg im Zuge der Premierenfeier plötzlich eine freudenstrahlende Julia Schafranek auf den Bartresen – sie ist die Direktorin der Josefstädter Institution.
Ihre Dankesrede richtete sie auch an die beiden Jungschauspieler bzw. Jungschauspielerinnen, die gerade von der Bühne gekommen waren. Sie heißen Xena Bassel und Tom Stuttard. "I am so proud of you!" – "Ich bin so stolz auf euch!", richtete Schafranek den beiden mit einem Blick aus, der einen Mix aus großem Stolz und ehrlicher Rührung verriet.

- Xena Bassel (Caroline) und Tom Stuttard (Anthony) sind aktuell bei "I and You" im Vienna's English Theatre zu sehen.
- Foto: Vienna's English Theatre
- hochgeladen von Tobias Schmitzberger
Bassel und Stuttard sind nämlich eng mit dem Haus in der Josefsgasse 12 verbunden und durchliefen hier Stationen, die in Wien ihresgleichen suchen. Bassel absolvierte so die English Theatre Academy (VETA), Österreichs einzige englischsprachige Schauspielschule.
Stuttard hatte mit dem Schauspiel im Vienna English Theatre sogar noch eine Stufe früher begonnen: Die ersten Erfahrungen sammelte er bei "Showtime", einer englischsprachige Theaterschule für Schauspiel, Tanz und Gesang. Auch diese Einrichtung wurde von Schafranek und ihrem Team initiiert, die Räumlichkeiten befinden sich jeweils in einem Gebäude direkt gegenüber dem Theater.
Ein Konzept aus England im Achten
"Ich habe selber drei Kinder, die ich von klein auf für künstlerische Aktivitäten motivieren wollte", so Schafranek: "Aber ich fand in Österreich keine Kurse, die ich gut fand." Zu oft war der Leistungsdruck zu früh zu groß, oder die Lehrer passten nicht."

- Intendantin Julia Schafranek im prunkvollen Saal des Vienna's English Theatre.
- Foto: Vienna's English Theatre
- hochgeladen von Tobias Schmitzberger
Über eine Freundin in England stieß sie auf einen Sommerworkshop für Schauspiel, Tanz und Gesang, den ihre jüngste Tochter besuchte. Von dem Konzept war sie so begeistert, dass sie es an ihrer eigenen Institution etablierte – Showtime war geboren.
300 Kinder unter den Fittichen
"Mittlerweile unterrichten wir pro Semester fast 300 Kinder und Jugendliche zur selben Zeit", so Schafranek: "Ich finde es sehr schön und belohnend zu sehen, wie die Kinder bei uns aufgehen und sich entwickeln." Etwa einmal pro Woche haben die Kinder hier einen dreistündigen Kurs – und das für zwei Semester, parallel zum Schuljahr. Am Ende steht ein Musical, das aufgeführt wird. Eingeteilt sind die Kinder in mehrere Altersklassen, wobei Menschen von 3 bis 19 Jahren teilnehmen können.

- Im der Schauspielschule können Kinder und Jugendliche erste Erfahrungen auf der großen Bühne sammeln, ohne aber zu viel Druck zu haben.
- Foto: Vienna's English Theatre
- hochgeladen von Tobias Schmitzberger
Für die älteren, die dann vielleicht sogar eine Schauspielkarriere in Betracht ziehen, gibt es die VETA – dies ist dann schon eine eigene Akademie, die mit einem Diplom abgeschlossen wird. Dafür erhält man ECTS, die Lehrgänge werden auch von einigen englischsprachigen Schauspiel-Universitäten akzeptiert, mit denen das Vienna’s English Theatre eine Kooperation eingegangen ist.
"Natürlich schaffen den Durchbruch am Ende nur wenige", sagt Schafranek: "Aber ich sage immer, die zwei Jahre an der VETA sind eine gute Investition fürs Leben. Hier lernt man Werte und Fähigkeiten, die überall helfen können. Und man lernt vor allem viel über sich selbst."

- Die Vienna's English Theatre Academy richtet sich an Erwachsene, die eine erste schauspielerische Ausbildung machen wollen.
- Foto: Vienna's English Theatre
- hochgeladen von Tobias Schmitzberger
Und natürlich hat dies auch Vorteile fürs Theater: denn so wächst langsam ein Pool an Schauspielerinnen und Schauspielern heran, die das Haus kennen und ihre ersten Schritte hier machen – so wie bei "I and You", das aktuelle Stück, worauf Schafranek besonders stolz ist.
"Wir bekommen hier Zuschriften von jüngeren und älteren Besuchern, die uns schreiben, wie sehr es ihnen gefallen hat. Das freut mich riesig!", sagt sie. Gerade auch für die beiden Talente aus dem eigenen Haus. Und die eine oder der andere wird vielleicht ja auch bald in anderen Theatern von sich reden machen … von der Josefstadt in die große, weite Welt.
Zur Sache
Alle Infos über "Showtime" gibt’s auf www.showtime.co.at. Mehr über die Akademie erfährt man auf www.vetavienna.com
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.