Der Schönbornpark boomte
Das war das Josefstädter Kindersommerfest 2023

Die Band "Michaela und Jimmy" sorgte bei dem Fest für gute Stimmung!  | Foto: Josefstädter Kinderfeste
59Bilder
  • Die Band "Michaela und Jimmy" sorgte bei dem Fest für gute Stimmung!
  • Foto: Josefstädter Kinderfeste
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Zum fünften Mal fand heuer das Kindersommerfest in der Josefstadt statt. Bei dem beliebten Event platzte der Schönbornpark aus allen Nähten. Unter diesem Artikel findest du eine Fotogalerie! 

WIEN/JOSEFSTADT. Zum bereits fünften Mal ging am vergangenen Wochenende das Josefstädter Kindersommerfest über die Bühne. Dabei gab es auch heuer wieder allerhand Programm. "Einen so großen Ansturm hatten wir noch nie", heißt es von den Organisatoren.

Obwohl das Fest im Schönbornpark gegen 14 Uhr recht spät gestartet war, platzte der Park schon gegen 15 Uhr aus allen Nähten. Nur kurz, gegen 14.30 Uhr, gab es einen Schreckmoment: Da nieselte es kurz, aber Regenschauer blieben zum Glück aus.

Die BezirksZeitung war mit ihrem Fotobuli vor Ort.  | Foto: Josefstädter Kinderfeste
  • Die BezirksZeitung war mit ihrem Fotobuli vor Ort.
  • Foto: Josefstädter Kinderfeste
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Kunterbuntes Programm

Highlights gab es viele, etwa die Hüpfburg. Gemeinsam mit Grätzlpolizistin Andrea konnten die Kinder ein Polizeiauto erkunden und es wurde geschminkt, gebastelt und gespielt. Auch die BezirksZeitung war mit ihrem Fotobuli vertreten. Für Begeisterung sorgte das Konzert von "Michaela und Jimmy". Drei glückliche Gewinner, die in Kürze verkündet werden, dürfen sich außerdem bald über Jugendfahrräder freuen, die von der Marke "woom" gesponsert wurden. Eine runde Sache!

Alle Teilnehmer auf einen Blick:

  • Agendagruppe Radfahren in der Josefstadt:
    Radspaß für die Kleinsten & Woom NOW Gewinnspiel
  • ARBÖ Josefstadt: Hüpfburg-Action
  • Bezirksvorstehung: Kinderflohmarkt
  • BezirksZeitung: Lustige Selfies mit dem Bully
  • arplace.io: Virtuelle Monsterjagd
  • energie & reparatur cafe: Reparatur und Upcycling im Kreis gedacht
  • Gemeinsam sicher in der Josefstadt: Blaulicht und Sirenen
  • Hildebrandt Cafe: Kostenlose Biolimonade für die Kleinen
  • IG Kaufleute Josefstadt: Erfahre deine Sinne
  • JoJo Indoor Spielraum - WFB Wiener Familienbund:
    Gestalte dir deine Fabelwesen Maske
  • Kinderfreunde Josefstadt: Spiel und Spaß mit Riesenschach & Co
  • Kreativtreff Lange Gasse: Seifenblasenspaß
  • Michaela und Jimmy: Musikalische Reise voller Rätsel und Figuren
  • Musisches Zentrum Wien: PARKsounds: music and dance station
  • Nachbarschaftszentrum Josefstadt: Basteln mit Naturmaterialien
  • Rumpelstilzchen Lange Gasse: Geschicklichkeitsspiele aus Holz
  • Sweeeb Schule: Basteln & Kinderschminken
  • VHS Mariahilf Neubau Josefstadt: Kinderschminken
  • Volkskundemuseum Wien: Basteln aus Naturmaterialien
  • WIENXTRA-Spielebox: Lustige Brettspiele

Das könnte dich auch interessieren: 

Der "Commonroom" ist ein Raum, sich kreativ zu entfalten
Maria Köstlinger und Michael Dangl sind "Kammerschauspieler"
Das Palais Auersperg wird heuer wieder zum Afterwork-Eldorado
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.