Josefstadt
Das war die Premiere von "I and You" im Vienna's English Theatre

Xena Bassel (Caroline) und Tom Stuttard (Anthony) sind aktuell bei "I and You" im Vienna's English Theatre zu sehen.  | Foto: Reinhard Reidinger/VET
5Bilder
  • Xena Bassel (Caroline) und Tom Stuttard (Anthony) sind aktuell bei "I and You" im Vienna's English Theatre zu sehen.
  • Foto: Reinhard Reidinger/VET
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Im Vienna's English Theatre in der Josefsgasse 12 ging kürzlich die Kontinentalpremiere von "I and You" über die Bühne. Die BezirksZeitung war live dabei.

WIEN/JOSEFSTADT. Der Andrang im Vienna's English Theatre am Abend des Dienstag, 17. Jänner 2023, kann gerade auch für Josefstädter Verhältnisse als geradezu gewaltig eingestuft werden. In den Räumlichkeiten der Josefstädter Institution, die allesamt einen gediegenen 1920er-Jahre Flair ausstrahlen, fand sich sogar einige Prominenz ein: so wurde Ex-ÖVP-Politiker Andreas Khol gesichtet, auch der Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) war vor Ort.

Das hatte seinen guten Grund, denn das Haus feierte eine Premiere. Zum ersten Mal ging am europäischen Festland das Stück "I and You" von Lauren Gunderson über die Bühne, einer US-amerikanischen Dramatikerin und Drehbuchautorin. Das Stück wird ab sofort bis 18. Februar fast täglich aufgeführt, Details siehe unten.

Zirka 250 Personen finden im Theatersaal in der Josefsgasse 12 einen Platz. | Foto: Reinhard Reidinger/VET
  • Zirka 250 Personen finden im Theatersaal in der Josefsgasse 12 einen Platz.
  • Foto: Reinhard Reidinger/VET
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Die Premiere kann jedenfalls als durchaus gelungen bezeichnet werden, waren doch alle rund 250 Plätze des Theaters besetzt. Zu dem Anlass hatte sich das Josefstädter Publikum auch ordentlich herausgeputzt, feine Anzüge und edle Kleider dominierten das Erscheinungsbild der Gäste. Auch das sorgte für einen würdigen Rahmen für das Stück.

Emotionale Achterbahnfahrt

Zum Inhalt: In "I and You" geht es um die Geschichte der beiden Schüler Caroline (Xena Bassel) und Anthony (Tom Stuttard). Caroline leidet dabei an einer chronischen Krankheit, die sie zwingt, zu Hause und der Schule fern zu bleiben. Dazu befinden sich auch ihre Eltern gerade in Trennung, wofür sie sich die Schuld gibt. Durch die Isolation ist sie ein unnahbarer und misstrauischer Charakter geworden; emotional zunehmend zwischen der Suche nach zwischenmenschlicher Nähe und der Angst vor den anderen gefangen. Glaubhaft verkörpert wird sie von Xena Bassel, die genau wie Schauspiel-Kollege Stuttard die hauseigene Akademie des Vienna's English Theater durchlief.

Langsam kommen sich Anthony (Tom Stuttard) und Xena Bassel (Caroline) näher. | Foto: Reinhard Reidinger/VET
  • Langsam kommen sich Anthony (Tom Stuttard) und Xena Bassel (Caroline) näher.
  • Foto: Reinhard Reidinger/VET
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Caroline wird dabei nun unvermittelt von Anthony besucht, der mit ihr ein Schulprojekt machen will – der Abgabetermin ist, wie er peinlich berührt beichtet, aber schon am nächsten Tag. Dabei geht es um ein Gedicht von Walt Whitman, einem US-amerikanischen Dichter aus dem 19. Jahrhundert. Caroline reagiert sehr abweisend, doch Anthony lässt nicht locker. Nach und nach kommen sich die beiden näher – bis zum Ende, dass dann doch eine einigermaßen große Überraschung bereit hält.

Gute Inszenierung, ein schräger Dialog

Dabei scheint "I and You" relativ lange als klassische Coming-of-age-Geschichte, die sich aber dann doch zu etwas sehr anderem entwickelt. Die eine oder andere Szene, die zuerst etwas eigenartig wirkt, bekommt mit dem Ende einen ganz neuen Sinn. Das kann zwischendurch befremdlich wirken, ist am Ende aber dann gerechtfertigt und dramaturgisch sicher keiner der schlechtesten Kniffe.

Das Stück wechselt gekonnt zwischen sehr traurigen, emotionalen bis hin zu ausgelassenen, witzigen Szenen. | Foto: Reinhard Reidinger/VET
  • Das Stück wechselt gekonnt zwischen sehr traurigen, emotionalen bis hin zu ausgelassenen, witzigen Szenen.
  • Foto: Reinhard Reidinger/VET
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Weniger fein ist ein kleiner Dialog zwischendurch, wo Caroline und Anthony über das Schwul-sein oder (nicht sein) von Walt Whitman sinnieren, wobei sinngemäß schon auch sehr schräge Aussagen à la "alle griechischen Philosophen der Antike waren schwul" fallen. Ob das Stück diesen teils einen in Richtung Homophobie gehenden Dialog so wirklich gebraucht hätte und ob man das nicht anders lösen hätte können, sei jetzt einmal so dahin gestellt.

Ansonsten entwickelt es sich nämlich sehr kurzweilig, die schauspielerische Leistung der Jung-Schauspieler ist grundsolide, das mit zahlreichen Fotos und Bildern ausgeklebte Bühnenbild von Sophia Linhart lässt das Teenager-Zimmer eines jungen, isolierten Mädchens glaubhaft auferstehen. Auch der Applaus am Ende der Premiere lässt vermuten, dass das Josefstädter Publikum mit dem Dargebotenen durchaus zufrieden war.

Stolz auf die Eigengewächse

Selbiges war dabei auf alle Fälle bei der Direktorin des Vienna's English Theatre, Julia Schafranek, der Fall. Nachdem nämlich die Massen an Zuschauerinnen und Zuschauer am Ende das reich gedeckte Brötchen-Buffet im vollen Salon regelrecht gestürmt hatten, gab's noch reichlich Wein und Sekt - einer Premierenfeier wirklich würdig. 

Eine strahlende Schafranek ließ es sich dann auch nicht nehmen, den Gästen eine kurze Ansprache zu halten: dabei hob sie vor allem ihren Stolz hervor, dass beide Schauspielenden von "I and You" Absolventen der hauseigenen Akademie waren. Bassel und Stuttard werden ihren Weg machen, ist sie sich sicher – es ist also wohl zu erwarten, dass es nicht ihr letzter Auftritt in der Josefsgasse 12 gewesen sein wird .

Zur Sache

Das Stück "I and You" ist ab sofort bis 18. Februar 2023, montags bis samstags um 19.30 Uhr, zu sehen. Karten von 25,- bis 48,- Euro gibt es hier.

Das könnte dich auch interessieren:

Was der Jänner 2023 an die Josefstädter Theater bringt
Vienna's English Theatre startet die Saison mit einer Uraufführung
Xena Bassel (Caroline) und Tom Stuttard (Anthony) sind aktuell bei "I and You" im Vienna's English Theatre zu sehen.  | Foto: Reinhard Reidinger/VET
Zirka 250 Personen finden im Theatersaal in der Josefsgasse 12 einen Platz. | Foto: Reinhard Reidinger/VET
Langsam kommen sich Anthony (Tom Stuttard) und Xena Bassel (Caroline) näher. | Foto: Reinhard Reidinger/VET
Das Stück wechselt gekonnt zwischen sehr traurigen, emotionalen bis hin zu ausgelassenen, witzigen Szenen. | Foto: Reinhard Reidinger/VET
Xena Bassel (Caroline) und Tom Stuttard (Anthony) sind aktuell bei "I and You" im Vienna's English Theatre zu sehen.  | Foto: Reinhard Reidinger/VET
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.