Die Galerie Sandpeck Wien 8 zeigt Rie Pomper-Takahashi

Die Galerie Sandpeck Wien 8 zeigt Rie Pomper-Takahashi

„Echter majestätischer Alltag“
Vernissage: Sonntag 19.11.2017 um 16Uhr
Ausstellung: täglich von 14-19Uhr bis 24.11.2017
Finissage: Freitag 24.11.2017 um 19Uhr
mit musikalischer Untermalung von Harald Pomper.
freier Eintritt!

Die Energie der Lebewesen – der Flora und Fauna - ist sehr anregend und praktisch überall: selbst in unserem modernen, technischen Menschenleben. Vieles der Natur ist zugunsten von uns Menschen willkürlich abgeschnitten, eingezäun
3Bilder
  • Die Galerie Sandpeck Wien 8 zeigt Rie Pomper-Takahashi

    „Echter majestätischer Alltag“
    Vernissage: Sonntag 19.11.2017 um 16Uhr
    Ausstellung: täglich von 14-19Uhr bis 24.11.2017
    Finissage: Freitag 24.11.2017 um 19Uhr
    mit musikalischer Untermalung von Harald Pomper.
    freier Eintritt!

    Die Energie der Lebewesen – der Flora und Fauna - ist sehr anregend und praktisch überall: selbst in unserem modernen, technischen Menschenleben. Vieles der Natur ist zugunsten von uns Menschen willkürlich abgeschnitten, eingezäun
  • hochgeladen von Christiane Sandpeck

„Echter majestätischer Alltag“
Vernissage: Sonntag 19.11.2017 um 16Uhr

Ausstellung: täglich von 14-19Uhr bis 24.11.2017
Finissage: Freitag 24.11.2017 um 19Uhr
mit musikalischer Untermalung von Harald Pomper.
freier Eintritt!

Die Energie der Lebewesen – der Flora und Fauna - ist sehr anregend und praktisch überall: selbst in unserem modernen, technischen Menschenleben. Vieles der Natur ist zugunsten von uns Menschen willkürlich abgeschnitten, eingezäunt oder in „Form“ gebracht. Dennoch und trotzdem streben die Lebewesen der Flora und Fauna unbeirrt weiter, auf dem Weg der besten Entfaltungsmöglichkeit. Diese wahre majestätische Lebensart ist es, die mich jeden Tag heiter begleitet und die ich in Form von Kunstwerken zu verewigen versuche.
mehr www.sandpeck.com

Mag. Rie Pomper-Takahashi
1973
geboren in Gifu/Japan
1989-1992
KANO Senior High School in Gifu
Klasse „Fine Art“ Japanische Malerei und akademische Zeichnung
1992-1995
KAWAIJYUKU Art Institut in Tokio
Klasse „Japanische Malerei“
1995
Goethe-Institut in Bremen
Deutschkurs
1996-2002
Universität für Angewandte Kunst in Wien
Studium der Restaurierung und Konservierung
Klasse „Objekt-Metall“
2002-2009
Kunsthistorisches Museum in Wien
Restautorin in der Hofjagd-Rüstkammer
2010
Übersiedelung nach Berlin
2014
wohnt und arbeitet in Wien und Südburgenland
Ausstellungen:
2016
„AKH-CONTEMPORARY 2016“
Gemeinschaftsausstellung in AKH – Wien
„JAPNISES BOTANICAL ART“
Pure & Applied Conservation Framing -London
2015
„NATÜRLICH - KULTÜRLICH“
Japanisches Informations- & Kulturzentrum – Wien
„FRÜHLINGSERWACHEN“
Animo – Eisenstadt
2014
„METAMORPHOSIS“
KUGA – Großwarasdorf
„NIHONGA –Tradition & Zeitgenössisches“
Japanisches Informations- & Kulturzentrum – Prag
„JA-PAN-NONISCH“
Gemeinschaftsausstellung mit Christine Elefant-Kedl, Reinhard Artberg und Yukiko Shimanuki
Künstlerdorf - Neumarkt an der Raab
„STILLER RUF“
Galerie KunstReich – Bad Tatzmannsdorf
„LANDSCAPES“
Gemeinschaftsausstellung
Burgenländische Landesgalerie – Eisenstadt
„WINTER-FEST“
Kunst im Salon – Berlin
2013
Kunger-Galerie – Berlin
Kulturzentrum – Oberschützen
Japanisches Informations- & Kulturzentrum – Wien
2012
Dorfmuseum – Mönchhof
mehr: https://www.pomper-takahashi.com/

Wann: 24.11.2017 16:00:00 bis 24.11.2017, 19:00:00 Wo: Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75, 1080 Wien auf Karte anzeigen
Die Galerie Sandpeck Wien 8 zeigt Rie Pomper-Takahashi

„Echter majestätischer Alltag“
Vernissage: Sonntag 19.11.2017 um 16Uhr
Ausstellung: täglich von 14-19Uhr bis 24.11.2017
Finissage: Freitag 24.11.2017 um 19Uhr
mit musikalischer Untermalung von Harald Pomper.
freier Eintritt!

Die Energie der Lebewesen – der Flora und Fauna - ist sehr anregend und praktisch überall: selbst in unserem modernen, technischen Menschenleben. Vieles der Natur ist zugunsten von uns Menschen willkürlich abgeschnitten, eingezäun
Die Galerie Sandpeck Wien 8 zeigt Rie Pomper-Takahashi

„Echter majestätischer Alltag“
Vernissage: Sonntag 19.11.2017 um 16Uhr
Ausstellung: täglich von 14-19Uhr bis 24.11.2017
Finissage: Freitag 24.11.2017 um 19Uhr
mit musikalischer Untermalung von Harald Pomper.
freier Eintritt!

Die Energie der Lebewesen – der Flora und Fauna - ist sehr anregend und praktisch überall: selbst in unserem modernen, technischen Menschenleben. Vieles der Natur ist zugunsten von uns Menschen willkürlich abgeschnitten, eingezäun
Die Galerie Sandpeck Wien 8 zeigt Rie Pomper-Takahashi

„Echter majestätischer Alltag“
Vernissage: Sonntag 19.11.2017 um 16Uhr
Ausstellung: täglich von 14-19Uhr bis 24.11.2017
Finissage: Freitag 24.11.2017 um 19Uhr
mit musikalischer Untermalung von Harald Pomper.
freier Eintritt!

Die Energie der Lebewesen – der Flora und Fauna - ist sehr anregend und praktisch überall: selbst in unserem modernen, technischen Menschenleben. Vieles der Natur ist zugunsten von uns Menschen willkürlich abgeschnitten, eingezäun
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.