Finissage

Beiträge zum Thema Finissage

Helmut Loder liest in Feldkirchen über Sinn und Unsinn des Lebens, über Freude, Angst, die Liebe und den Tod.  | Foto: privat

Helmut Loder liest in Feldkirchen bei Graz
Spuren im Sand

FELDKIRCHEN. Das Katholische Bildungswerk lädt am 23. April um 19.30 Uhr zur Finissage der Ausstellung und Lesung mit Helmut Loder in das Pfarrheim Feldkirchen. Loder, bis zur Pensionierung in der Fortbildung von Studierenden an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule tätig, bringt unter dem Titel „Spuren im Sand“ faszinierende Sinn- und Weisheitsgeschichten aus einem reichen Schatz an Lebenserfahrung. Freier Eintritt.

Überreichung der Dauerleihgabe: Amtsleiterin Anja Schweda, Vizebürgermeisterin Marlene Rogi, Bürgermeisterin Doris Liposchek, Fotokünstler Bernd Grosseck und Vizebürgermeister Christian Mitterböck. | Foto: Gemeinde Wernberg

Finissage
Ausstellung in Wernberg hinterlässt bleibenden Eindruck

Mit einer Finissage ging am 26. März 2025 die Ausstellung von Fotokünstler Bernd Grosseck in der Galerie Wernberg zu Ende. Bürgermeisterin Doris Liposchek durfte sich im Namen der Gemeinde Wernberg über eine künstlerische Überraschung freuen. WERNBERG. Fotokünstler Bernd Grosseck aus der Steiermark hinterlässt in der Galerie Wernberg im Gemeindeamt buchstäblich einen bleibenden Eindruck. Seit Jahresbeginn stellte er hier eine exklusive Auswahl seiner Werke unter dem Titel „Slow Photography –...

"Just try the heartbeat of Pide" wurde von Felix von der Aue entworfen. | Foto: Felix von der Aue
4

Brigittenau
Keramikskulpturen und Malerein werden ausgestellt

Der Kulturverein "Ministry of Artists" veranstaltet künftig eine Gruppenausstellung am Allerheiligenplatz 15. Dabei werden spannende Werke von einer Künstlerin und einem Künstler gezeigt. WIEN/BRIGITTENAU. Die Gruppenausstellung trägt den Namen "Tschak Boom #15" . Keramikskulpturen von der Künstlerin Sandra Gigerl werden ausgestellt. Felix von der Aue präsentiert seine Malereien. Die Ausstellung findet im Kulturverein "Ministry of Artists" am Allerheiligenplatz 15 statt. Die Vernissage ist am...

25

Klosterneuburg/Wien
Marcus Wagner zeigt "Magical Times, Styled"

WIEN. In einem Innenhof mitten auf der pulsierenden Wiener Mariahilferstraße zeigt der Klosterneuburger Künstler Marcus Wagner derzeit unter dem Titel "Magical Times, Styled" seine zweite Einzelausstellung. Wann & Wo bis 25. März, 13-18 Uhr Finnisage: 30. März, 16-22 Uhr Ort: Mariahilferstraße 115/43, Innenhof ganz hinten rechts Das könnte ebenfalls interessant sein: Sperre der Weststrecke macht Schienenersatzverkehr nötig Orchideen-Blütenmeer im Stift Klosterneuburg

Bei den StadtMacherInnen in Wolfsberg treten die Schüler der Musikschule am Freitag ab 19 Uhr live auf. | Foto: StadtMacher

21. Februar
Finissage trifft Live-Musik bei den StadtMacherInnen

WOLFSBERG. Am Freitag, den 21. Februar, treffen Kunst und Musik in einer besonderen Veranstaltung bei den StadtMacherInnen in Wolfsberg aufeinander. Ab 18 Uhr lädt die Finissage der Ausstellung von Philipp Egger dazu ein, seine Werke ein letztes Mal zu betrachten. Direkt im Anschluss, ab 19 Uhr, übernehmen Nachwuchsbands der Musikschule die Bühne. Die jungen Talente bieten ein abwechslungsreiches Live-Programm und zeigen ihr musikalisches Können. Das könnte interessant sein:Die fünf Konzerte...

Schauspielerin Susanne Konstanze Weber las im Kunsthaus Köflach. | Foto: FOTO KOREN
10

Lojen-Ausstellung beendet
Großartige Finissage im Kunsthaus Köflach

Schauspielerin Susanne Konstanze Weber, auch Sprech- und Emotionscoach, Sprecherin und Moderatorin gastierte anlässlich der Finissage der Lojen-Ausstellung im Kunsthaus Köflach. Erika Lojen und das zahlreiche Publikum waren berührt und begeistert. Das Jahresprogramm des Kunsthauses wird am 30. Jänner präsentiert. KÖFLACH. Flankiert von den beiden mittlerweile im Kunsthaus Köflach angekommenen Musikern Julia Schnapper und Alex Nartey begeisterte Schauspielerin Susanne Konstanze Weber das...

Foto: Christopher Polesnig
4

Lokales
Eine Hommage an Franz Brandl

Am Freitag fand in Bleiburg eine Finissage zu Ehren des Künstlers Franz Brandl statt. BLEIBURG. Am Freitagabend wurde die Galerie Emo in Bleiburg zum Schauplatz einer Finissage zu Ehren des verstorbenen Künstlers Franz Brandl. Organisiert vom Lionsclub Bleiburg Kulturstadt, zog die Veranstaltung Kunstliebhaber an und bot einen würdigen Abschluss für eine beeindruckende Ausstellung. Ein Abend der Erinnerung und KunstDie Finissage widmete sich ganz dem Schaffen und Wirken des Künstlers Franz...

Foto: ©HapéSchreiberhuber
7

Ausstellungseröffnung
"Das zeichnerische Imaginäre" von Hapé Schreiberhuber

Die Ausstellung wird am Dienstag, 26. November 2024 um 19:00 Uhr von Prof. Gertrude Haider, Präsidentin Dr. Ernst Koref-Stiftung eröffnet. Anschließend folgt ab 20:00 Uhr die Lesung "Der Hutmacher von Thomas Bernhard" mit Hapé Schreiberhuber. Öffnungszeiten bis 21.12.2024 jeweils DO & FE 16-19 Uhr und Samstag 15-17 Uhr EINTRITT FREI FINISSAGE: Samstag, 21. Dezember 2024, 15:00 Uhr Der Künstler ist persönlich anwesend. Biografie Mehr-Sparten-Künstler (* 1969). Die Künstlersignatur Hapé steht für...

  • Linz
  • Clubgalerie Dr. Ernst Koref-Stiftung

Finissage und Benefiz-Kunstauktion in Itzling
Out of the Box Preisträgerprojekt: Kunst zu Gast in Itzling

Benefiz-Kunstauktion im Rahmen des Out of the Box-Preises 2024: "It’s Teatime - Kunst zu Gast in Itzling" Am 24. Oktober lud das preisgekrönte Projekt „It’s Teatime - Kunst zu Gast in Itzling“ zu einer außergewöhnlichen Vernissage im Volkshilfe Generationenklub Itzling ein. Die Künstlerin Thamara Parzer präsentierte faszinierende Ansichten von Salzburg/Itzling, die eigens für dieses Event entstanden sind. Besucher*innen jeden Alters genossen eine Tee- Verkostung in Kooperation mit Tea and Co....

Rosemarie Pulvermacher | Foto: Nika Hölcl
2

Klima-Karikaturen in Neumarkt
Zur Finissage gibt's Satire und Hackbrett-Töne

NEUMARKT. Im Rahmen der Klima-Karikturen-Ausstellung im Event-Loft der Firma Schinko in Matzelsdorf präsentiert Seppi Neubauer am Mittwoch, 27. November, 19.30 Uhr, sein Kabarett "Heiße Liebe". Die Finissage gestaltet Christian Schacherreiter mit einer satirischen Lesung eigener Werke am Donnerstag, 28. November, 19.30 Uhr. Er wird begleitet von der Hackbrettspielerin Rosemarie Pulvermacher. Eintritt: freiwillige Spenden.

Vizebürgermeister Peter Spicker, Künstler Aaron Beck mit seinem Töchterchen, Bettina Windbüchler und  Stadtamtsdirektor Gernot Zottl. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
"Eiserne Seele" zum Ausklang des Viertelsfestivals

Mit einem Rundgang zu den Kunstwerken des Siedinger Eisen- und Stahl-Künstlers Aaron Beck ging die Finissage in Ternitz von statten. TERNITZ. Gemeinsam mit Aaron Beck, Vizebürgermeister Peter Spicker und Stadtamtsdirektor Gernot Zottl hatte die kunstinteressierte Bevölkerung im Rahmen der Finissage die Möglichkeit, mehr über die Skulpturen in Erfahrung zu bringen – und das im direkten Gespräch mit dem Künstler. Das Projekt "Eiserne Seele" besteht aus fünf Stahlskulpturen zum Thema "Arbeit -...

Michael Kienzer mit Daniela Wageneder-Stelzhammer. | Foto: Franz Wawrinek
2

Ende der Ausstellung
Finissage von "fragile stabilities" im 20ger Haus

Die Ausstellung „fragile stabilities“ von Michael Kienzer im 20ger Haus Ried neigt sich dem Ende entgegen. Zum Abschluss lädt der Aussteller zu einer Finissage. RIED IM INNKREIS. Am 22. Juni von 10 bis 12 Uhr wird die Ausstellung des Künstlers mit einer sogenannten „Finissage“ abgeschlossen. Der Künstler selbst ist an diesem Termin verhindert, wird aber durch die Kuratorin Daniela Wageneder-Stelzhammer vertreten. Sie steht für Gespräche rund um die Ausstellung und um ihre Arbeit als Kuratorin...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Musikalisch umrahmte Finissage im Noaflhaus mit: Luna Y Sol | Foto: Luna Y Sol

Finisage
Ausstellung neigt sich mit Konzert dem Ende zu

Die erfolgreiche Ausstellung "GÖTTIN, FRAU & HEILERIN" findet ihren krönenden Abschluss mit einem besonderen musikalischen Ereignis: Am Freitag, 14. Juni, um 19 Uhr wird die Finissage im Noaflhaus Telfs mit einem Konzert von LUNA Y SOL gefeiert. TELFS. "LUNA Y SOL"  - Patricia del Mar und Andreas Maximilian - begeistern mit ihrer Musik, die als neue Folklore in verschiedenen Sprachen bekannt ist. Del Mar verzaubert das Publikum mit ihren wunderschönen Melodien und tiefgründigen Texten, die sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger

Finissage - Ausstellung
:WE SAW IT

In der Welt der Kunst gibt es viele Facetten zu entdecken, von der Darstellenden Kunst bis hin zur abstrakten Kunst. Doch was macht Kunst wirklich aus? Ist es das Experimentieren in allen Disziplinen der bildenden Kunst oder vielleicht doch die kraftvolle Ausdrucksform der Performance? Für die WHU EXPERIENCE steht eines im Mittelpunkt: die Auflösung und Ablösung des persönlichen Stils im Gruppenbereich. Hier geht es nicht darum, individuelle Egos zu pflegen, sondern vielmehr darum, einen...

Der Galerist Raffael Jablonka und die Schweizer Künstlerin Pia Fries beendeten mit einem Künstlergespäch die Winterausstellung im KIS Seefeld. | Foto: Lia Buchner
3

KIS - Kultur in Seefeld
Finissage der Pia-Fries-Ausstellung in Seefeld

Die Finsissage der Winterausstellung im KIS - Kunst in Seefeld war aus mehreren Gründen ein wunderbares Geschenk. Für alle, die die Vernissage versäumt hatten, bot sich noch einmal die Gelegenheit, Pia Fries persönlich zu erleben. Die 1955 in der Schweiz geborene Künstlerin war mit sehr unterschiedlichen Arbeiten in der Kunsthalle in Seefeld zu Gast: einmal die sehr großformatigen, äußerst kraftvollen Ölbilder mit dramatisch pastosem Farbauftrag. Und dann die zarten kleinen Papierarbeiten zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lia Buchner
„Grafik in Europa“ im K-Hof Kammerhof Museum: Finissage ist am 21. März, Ausstellungsende am 31. März. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Gmunden
Einladung zur Finissage von „Grafik in Europa“

Eine Bemerkenswerte Ausstellung im K-Hof Kammerhof Museum Gmunden neigt sich dem Ende zu. GMUNDEN. Noch bis Sonntag, 31. März (mittwochs bis sonntags, jeweils 10 bis 15 Uhr), ist im Gmundner K-Hof Kammerhof Museum im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 die Ausstellung „Grafik in Europa – konstruktiv konkret konzeptuell“ zu sehen. Seit Mitte Dezember des Vorjahres werden sechs Editionen der Galerie Peter Lindner mit Arbeiten von 71 Künstlern und Künstlerinnen aus 22...

Foto: Josef Steiger
56

Bildergalerie
Finissage im Kunstraum Müller in Siegendorf

Anlässlich des Internationalen Frauentages öffnete der Kunstraum Müller am 8. März 2024 seine Türen und zeigte zum letzten Mal die Ausstellung "her spectives" Zu sehen waren noch einmal Werke der pionierinen der "Feministischen Avantgarde" die mit Ihrer Kunst und vor allem unter Einsatz ihres einen Körpers auf die Umbrüche der Zeit reagierten.

Die Schüler:innen der acht Schulstufen des BRG/BORG Landecks beschäftigen sich intensiv mit den Themen Klimawandel und Umweltschutz. Ihre daraus entstandenen Arbeiten wurden im Rahmen der Finissage gezeigt.  | Foto: Elisabeth Zangerl
50

„The Earth Is My Mother”
Finissage der Ausstellung „Planet Erde: Vorsicht zerbrechlich“

Am 7. März hat das BRG/BORG Landeck zur Finissage der Wanderausstellung „Planet Erde: Vorsicht zerbrechlich“ geladen. Zuvor haben sich Schüler:innen und Pädagog:innen intensiv mit den Arbeiten renommierter Künstler:innen und den Themen Klimawandel und Umweltschutz befasst. LANDECK. (lisi). „Kunst in die Schule“ ist ein Projekt, das seit nunmehr fünfzehn Jahren zeitgenössische Kunst in Tirols Schulen bringt. Anhand von Originalwerken namhafter Künstler:innen schafft das Projekt Rahmenbedingungen...

Der Akt "Im Schlaf" ist eines der Werke von Andreas Nerival, die im Offspace Club International C. I. zu sehen sind.  | Foto: Nerival
2

Andreas Nerival
Finissage und Lesung im Offspace Club in Ottakring

Seit 16. Dezember zeigt Andreas Nerival in seiner Einzelausstellung im Offspace Club International C. I. seine Ausstellung "Realität und Mythos". Am Freitag lädt der Künstler zur Finissage. WIEN/OTTAKRING. Die Ausstellung in Ottakring ist noch bis 14. Jänner zu sehen. Wer also die Werke von Andreas Nerival noch sehen möchte, der muss sich ranhalten. Der Künstler zeigt anhand von Bildpaaren den künstlerischen Prozess von der Kreideskizze zur Umsetzung in Acrylmalerei der auf Mythen beruhenden...

Bereits 1975 fand die Interalpin Messe in Innsbruck statt. Hier zu sehen in der Dogana. | Foto: Lisa Kropiunig
11

100 Jahre Messe, 50 Jahre Congress
Doppelter Anlass um zurückzuschauen

Innsbruck hat 2023 zwei große Jubiläen zu feiern: die Messe und der Congress werden einmal 100 und einmal 50 Jahre alt. Mit einer Fotoausstellung und einer Festschrift wurde auf eine erlebnisreiche Vergangenheit zurückgeblickt. INNSBRUCK. Dieses Jahr hat die Tiroler Landeshauptstadt gleich doppelten Grund zu feiern: 100 Jahre Messe und 50 Jahre Congress. Die Messe Innsbruck wurde im Jahr 1923 gegründet und der Congress Innsbruck 1973 eröffnet. Zu diesen Jubiläen wurde eine Fotoausstellung,...

Christine Buchner | Foto: Santrucek
3

Pitten
"Der Erdbeerfisch" schwimmt im Atelier Buchner

Mit "Der Erdbeerfisch" erwartet Besucher eine Reise zu ihrer Vorstellungskraft. PITTEN. Die renommierte Künstlerin Christine Buchner stellt wieder aus. Die Vernissage unter dem Titel "Der Erdbeerfisch" ist für Samstag, 18. November, angesetzt. Gezeigt werden neue Bilder aus der Serie "Gold". Musikalisch untermalt wird die Veranstaltung von Monika Stadler an der Harfe. Ausstellung Christine Buchner Vernissage 18. November, 19 Uhr Ausstellung von 19. bis 26. November täglich von 14 bis 18 Uhr...

Im Vordergrund (von links): Helga Hofstadler, Erwin Zeinhofer, Richard Klinger und Anton Scheuwimmer. | Foto: A. Klinger
2

Museum Pregarten
Finissage für "Tonis Bier und Helgas Honig"

PREGARTEN. Am Sonntag, 5. November, 15 Uhr, wird die laufende Sonderausstellung über politische Werbung unter dem Titel „Tonis Bier und Helgas Honig“ beendet. Die Ausstellung zeigt einen Streifzug durch die vielfältigen Plakate und Werbemittel, die bei Wahlwerbungen verwendet wurden. „Zu diesem Ausstellungsende sind alle aktiven und ehemaligen Mitglieder des Landtages, Nationalrates und Bundesrates eingeladen“, sagt Museums-Obmann Reinhold Klinger. In einem Quiz über politische Themen des...

Pfarrer Hans-Peter Premur bedankte sich bei Organisator Andreas Strasser.
15

Finissage der Kunstreihe in der Christkönig-Kirche
„Vom Himmel, aber…“ zu Ende

KRUMPENDORF. „In unserer Kirche waren über den Sommer verschiedenste Ausstellungen zu sehen“, sagte Krumpendorfs Pfarrer Hans-Peter Premur, „dabei haben bekannte Künstler wie Kurt Kellner oder Brandy Brandstätter ebenso ausgestellt wie zuletzt Jugendliche des BRG Viktring.“ Mit Ende September ging die Ausstellungsreihe nun zu Ende. Schüler des BRG Viktring sorgten für die musikalische Umrahmung der Finissage und ernteten für die Darbietung tosenden Applaus. Premur bedankte sich beim Organisator...

Ausstellung Tagtraum – 22. bis 29. September im Café Kater Noster, im Bild: der Künstler Tom Fischer  | Foto: Tom Fischer
8

Ausstellung im Cafe Kater Noster
Tom Fischer – Tagtraum

Von 22. bis 29. September ist im Café Kater Noster die Ausstellung „Tagtraum" des jungen Künstlers Tom Fischer zu sehen. Dafür haben rund 30 Acrylwerke eine Reise von 1.200 Kilometer angetreten.  INNSBRUCK. Der aufstrebende Künstler Tom Fischer kommt der Nähe von Frankfurt. Vor etwas mehr als einem Jahr und nach seiner ersten Ausstellung wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit. Seitdem stellte er bereits in Städten wie Wiesbaden, Mainz und Frankfurt aus. Jetzt hat er die Gelegenheit,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: EXTRAstark
  • 17. Mai 2025 um 11:00
  • Kunstraum pro arte
  • Hallein

Finissage & Künstlerinnengespräch: EXTRA stark: Betreten verboten

Die feministische Arbeit von EXTRA stark findet in der Form eines achtzehnköpfigen Netzwerks statt. In dieser Ausstellung möchten die Künstler*innen ergründen, was das genau bedeutet. Die Idee ist, ein begehbares Netz über die Ausstellungsräume zu spannen. EIN GANZES, ein Kunstwerk, welches den ganzen Raum umspielt und in ihm verwoben, verstrickt, sind die individuellen künstlerischen Positionen. So wie das fluide Netzwerk selbst, ist auch die Installation offen und begehbar. EXTRA stark...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.