Finissage

Beiträge zum Thema Finissage

Christian Ruckerbauer freut sich über zahlreiche kunstinteressierte Besucher bei seiner Finissage. | Foto: Ruckerbauer
3

Christian Ruckerbauer
BBS-Lehrer beendet Tätigkeit mit Ausstellung

Den Einstieg in den Ruhestand feiert der ehemalige BBS-Lehrer Christian Ruckerbauer mit einer Pop-up-Ausstellung bei Sinka in Rohrbach-Berg. Die Finissage findet bei den "Tagen des offenen Ateliers" statt. ROHRBACH-BERG. "Die improvisierte Ausstellung bei Sinka markiert als Pop-up-Galerie das Ende meiner langjährigen Tätigkeit als Lehrer an den BBS Rohrbach", sagt Christian Ruckerbauer. Derzeit sind die Werke des ehemaligen Pädagogen in der Bahnhofstraße 24 als Schaufenstergalerie von außen zu...

1 27

Impressionen ...
Finissage im PopUpStore in Mödling 25.9.2021

Finissage von Eva M. Schuster und Evelyn Rille in der Pfarrgasse 3, Mödling. Von 12 - 14 Uhr gab es Schinkenverkostung von @thum_schinken mit Roman Thum, Weinverkostung von Weingut Sandhofer (Purbach) und Brillenkollektionen mit persönlicher Beratung von @evelyn_rille_designerbrillen!!! Schmuck und Accessoires von @evamschuster, Mode von @sabinekarner und Taschen, sowie Homeaccessoires von @tobeunique_karinstangler. Möbel von Antiquitäten Hofer! Gern gesehener Gast Andrea Fendrich. Archiv: ©...

Museum St. Johann
Lange Nacht der Museen auch in St. Johann

ST. JOHANN (jos). Neben den regulären Besichtigungsmöglichkeiten gibt es bei der Langen Nacht der Museen auch im Museum in St. Johann ein abwechslungsreiches Programm: 19.30 Uhr: Finissage der Sonderausstellung „kaiserlich“ mit Gemälden von Josef Meng. Bei der Finissage findet auch die Verlosung des Gewinnspieles zu den Werken statt. 20.30 Uhr: Vortrag „Panoramasicht“ von Peter Fischer über das bedeutende Kuppelfresko der Antoniuskapelle, dessen Originalentwurf kürzlich für das Museum angekauft...

Fieberbrunn - Galerie
Fieberbrunn: Wechsel in der Galerie im Zentrum

FIEBERBRUNN. Situationsbedingt konnte für die Ausstellung „woodart_and_design“ des gebürtigen Fieberbrunners Günther Prosser in der Galerie im Zentrum keine Vernissage organisiert werden, dafür wird sie mit einer Finissage beendet: Di, 21. 9., 19 Uhr. Als nächste Ausstellerin ist die Hochfilzener Fotografin Sina Bodingbauer geplant, die eine Auswahl ihrer Bilder bereits im Vorfeld bei der 100-Jahrfeier des OGV Pillerseetal im Festsaal präsentiert (25./26. 9.).

Überzeugten mit Geschichten vom Hahnenkamm: Michael Huber und Horst Ebersberg. | Foto: Kogler
Video 11

K.S.C. – Medaillenausstellung
G'schichten vom Hahnenkamm zur Finissage – mit VIDEO!

Gut besuchte Medaillenausstellung des K.S.C.; Geschichten von Michael Huber und Horst Ebersberg. KITZBÜHEL. 35 Tage lang war die Ausstellung "Einblicke und Ausblicke" im Starthaus der Streif am Hahnenkamm zu sehen. Zu sehen waren Medaillen und viele weitere besondere Stücke aus den Erfolgsgeschichten von 56 K.S.C.-Sportlern. "Die Ausstellung war unser Beitrag zum Stadtjubiläum. Bis zur Finissage haben wir 8.425 Besucher gezählt", so K.S.C.-Präsident bei der Finissage auf der Terrasse des...

K.S.C.
Finissage der Medaillenausstellung am Hahnenkamm

KITZBÜHEL (jos). Die Spezialausstellung im K.S.C. Starthaus am Hahnenkamm neigt sich dem Ende, letzter Öffnungstag ist am 5. September. Zum Abschluss der Medaillenausstellung lädt man am 4. September zur Finissage (Einlass: 10.30 Uhr, Beginn: 11 Uhr, Starthaus). Es werden von „Starthaus Nachbar“ Horst Ebersberg Geschichten und Anekdoten vom Hahnenkamm erzählt, moderiert und ergänzt von K.S.C.-Präsident Michael Huber. Anmeldung bis 2. September unter anmeldungen@hahnenkamm.com oder 0664 1002764,...

Ausstellung
Finissage in Launsdorf

LAUNSDORF. Dooris Sematon-Kejzar lädt gemeinsam mit ihrer Schwester Elvira Sematon am Donnerstag, 29. Juli, um 18 Uhr zur Finissage ihrer Ausstellung in das Gemeindeamt in Launsdorf. Die beiden Schwestern wollen mit ihren Bildern Menschen erfreuen und zum Nachdenken anregen. "Es war eine ziemlich komische Atmosphäre bei unserer Ausstellung. Durch Corona sahen leider weniger Leute als erwartet unsere ausgestellten Werke. Deshalb hoffen wir auf viele Besucher bei unserer Finissage. Und freuen uns...

Trigoniale-Künstlerinnen von links: Alda Grudina aus Brda, Slowenien, Tina Stremlau aus Kärnten und Alessandra Minin aus Tavagnacco (UD), Friaul-Julisch Venetien.
4

Trigoniale-Ausstellung von der Brda nach Klagenfurt
Finissage in der Kunstbotschaft Kärntens in Slowenien

Bei der kürzlichen Finissage der Trigoniale, der Ausstellung „Kunst in den Hügeln“ dreier Künstlerinnen aus Slowenien, Friaul und Kärnten in der Kunstbotschaft Kärntens in Slowenien in Vipolže, Gemeinde Brda, waren alle drei Künstlerinnen in der Galerie zugegen. Dementsprechend wurde bei dieser Gelegenheit der Kärntner Vertreterin, der Malerin Tina Stremlau, die bei der Eröffnung im Juli 2020 leider erkrankt war, von der veranstaltenden Kulturinitiative die Erinnerungsurkunde überreicht. Sitz...

Kunst am Heuboden
16 Künstler des Vereins TraunART stellen aus

Vernissage: 03.07.2021 19:00 Uhr Ausstellung: 09.07.2021 15:00-20:00 Uhr u. 11.07.2021 11:00-16:00 Uhr Finissage und Buchpräsentation von Alois Rogl 16.07.2021 19:00 Uhr Adresse: Rogl/Bachbauergut, Himmelreichstraße 11, 4052 Ansfelden Teilnehmende Künstler: Eibensteiner Manuela, Feigl Brigitte, Folie Manfred, Holzner Hermann, Kiesler Ingrid, Jaksch Eva, Jochmann Hans-Georg, Kretschmer Klaus Hermann, Neumüller Marianne, Ofenböck Fabiola, Reichhard Franz Günter, Rogl Alois, Schinner Christine,...

Blick in die Ausstellung | Foto: Kuntverein
2

Finissage von "supercut"

BADEN. "supercut" heißt die aktuelle Ausstellung im Kunstverein Baden (Beethovengasse). Sie ist noch bis 4. Juli zu sehen. Gezeigt werden Werke von Vito Baumüller, Francesca Centonze, Michi Schmidl und Daniel Stolzlederer. Die Ausstellung wurde von Brigitte Kowanz kuratiert. Die Finissage ist am Freitag, dem 2. Juli 2021, 15 - 20 Uhr.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Finissage im Bildungshaus St. Benedikt: Lucia Deinhofer, Josef Hofstetter, Wilfried Leitner, Alfred Koch und Margarethe Gruber | Foto: Kati Pregartner
5

Finissage in Seitenstetten
Josef Hofstetters Blick fürs Wesensentliche

Späte Beachtung Werkschau von Josef Hofstetter in St. Benedikt SEITENSTETTEN. Der Titel "beachtet - unbeachtet" wurde unerwartet zum Omen für Josef Hofstetters Werkschau im Bildungshaus St. Benedikt. Seine Arbeiten blieben während des Lockdowns seit Jänner de facto unbeachtet und konnten erst bei der Finissage am 26. Mai präsentiert werden. Ausnahmsweise nur Finissage "Die Ausstellung hat uns drübergetragen über die Zeit ohne Publikum," so Bildungshaus-Direktorin Lucia Deinhofer. In normalen...

Gezeigt werden in der Galerie am Park Werke von Hanna und Herbert Hollmann. | Foto: Galerie am Park
1

Kunst in Mariahilf
Galerie am Park lädt zur neuen Ausstellung

Die Galerie am Park lädt zur nächsten Ausstellung. Diese findet von 19. bis 29. Mai statt und zeigt Arbeiten von Hanna und Herbert Hollmann unter dem Titel "Immer auch ein sich begegnen". WIEN/MARIAHILF. Auch Wien hat nun beschlossen den harten Lockdown mit 3. Mai zu beenden. Dies nützen jedoch nicht nur der Handel und die Dienstleister um ihre Angebote wieder unter die Wiener zu bringen, sondern auch Galerien. In Mariahilf lädt die Galerie am Park in der Liniengasse 2A ab 20. Mai zur...

Die Stadtgalerie am Deutschlandsberger Hauptplatz ist Schauplatz für die neue Ausstellung „Adaptation“ der beiden Künstler Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner. | Foto: Kleindinst
Aktion 2

Kultur
Performance-Kunst in der Stadtgalerie Deutschlandsberg

Die Stadtgalerie Deutschlandsberg am Hauptplatz 22 präsentiert ab 24. April die neue Ausstellung „Adaptation“ von Heinz Aschenbrenner aus Innsbruck und Gilbert Kleissner aus Graz. DEUTSCHLANDSBERG. Nachdem eine Vernissage im großen Rahmen nicht möglich ist, gibt es am Samstag, dem 24. April, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr ein sogenanntes "soft opening" zur Kunstausstellung. Aktuell ist ein Schwerpunkt der beiden Künstler auf „Live Mal Performances“ gerichtet, die vor Publikum und mit...

Chapter1 & Sue art gallery
Sabina Überall lädt zur Finissage

KITZBÜHEL. Sabina Überall sperrt ihre im Juni 2011 eröffnete Kitzbüheler "Chapter1 & Sue art gallery" mit Jahresende zu. Sie lädt am Samstag, den 12. 12., 10 – 17 Uhr, zur Finissage (Im Gries 27). Zu sehen ist ihre aktuelle Ausstellung "Wahreheit - Freiheit - Liebe" (großformatige Acrylbilder). Auf all ihre Werke (Bilder, Kunstmöbel, Taschen, Tücher, Karten, Drucke usw.) gibt es 50 Prozent Ermäßigung. Die Galerie ist ab 7. 12. wieder geöffnet.

Vernissage "Pause"
Innehalten und die Ruhe, den Stillstand zulassen

11 Künstler*innen präsentieren ihre Werke im Atelier Judith Reßler zum Thema Pause Die Eröffnung wird gemeinsam mit der Bezirksvorsteherin des 14. Bezirkes, Michaela Schüchner vorgenommen. In eine konsum- und erfolgsorientierten Welt wo nichts tun als faul gilt und schon Kinder von einem Termin zum nächsten hetzen, wird die Pause immer wichtiger. Viele können sich nicht mehr mit sich selber beschäftigen, haben Angst vor der Ruhe und schaffen es nicht sich mit ihren Gedanken alleine auseinander...

Kulturausschuss Fieberbrunn
Berg der Götter, Fotozirkus, Galerie im Zentrum

FIEBERBRUNN. * Am Dienstag, 1. 9., geht um 19 Uhr mit der Finissage in der Galerie im Zentrum die Ausstellung mit Werken von Nadja Schilling, Patrice Bruvier und Bruno Staudach zu Ende. Im September bis Anfang Oktober stellt nun die Fieberbrunnerin Karla Würtl ihr "Variationen in Acryl" aus; Vernissage Fr, 4. 9., 19 Uhr; geöffnet Freitag 10 – 13 Uhr und auf Anfrage. * Am Dorfplatz ist weiterhin (bis November) die Fotoausstellung "Berg der Götter" von Toni Niederwieser zu sehen (wir...

Das Schuljahr wurde mit einer Finissage beendet. | Foto: Montessori Schule St. Johann
4

Montessori Schule St. Johann
Eindrucksvolle Ausstellung beendete das Schuljahr

ST. JOHANN (jos). Was während der Distance Learning Zeit alles, auch in den Bereichen Kunst und Technik, zuhause erarbeitet wurde, präsentierten kürzlich die Schüler der Montessori Schule St. Johann im Rahmen einer Ausstellung in der Alten Gerberei. Im Rahmen einer Finissage beendete die Montessori Schule nicht nur die öffentliche Ausstellung, sondern auch dieses besondere Schuljahr.

Die in Thannhausen lebende Malerin Anna Maria Tauser-Fürpaß.
60

Weizer Künstlerin in Grazer Salvator-Galerie

Stetig aktiv ist die in der Gemeinde Thannhausen lebende Malerin Anna Maria Tauser-Fürpaß. Kürzlich fand in der Galerie im Pfarrzentrum Salvator in Graz die Finissage zur Ausstellung „Die Augen der Sapote – Menschen, Mythen, Mysterium“, die Tauser-Fürpaß gemeinsam mit ihrem Vater, dem Künstler und Kunstlehrer Josef Fürpaß gestaltete, statt. Die für März des Jahres geplante Eröffnungsfeier musste aufgrund der Corona-Maßnahmen abgesagt werden. Die klangliche Coda der Veranstaltung gestalteten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Isabella Knottner, Patrice Bruvier, Wolfgang Schwaiger, Nadja Schilling – Finissage & Vernissage. | Foto: Kogler
17

Galerie im Zentrum
Strahlende Farben in der Galerie

Finissage Patrice Bruvier, Vernissage Nadja Schilling. FIEBERBRUNN (niko). Die "dunkle Corona-Zeit" erhellt haben die Lichtbilder von Patrice Bruvier in der Galerie im Zentrum. Mit der Finissage Bruviers und gleichzeitiger Vernissage mit strahlenden Acrylbildern von Nadja Schilling startete die Fieberbrunner Galerie im Zentrum am Samstag in die "Nach-Corona-Ära". Neu entwickelte Lampen des Frankreich-stämmigen Kitzbühelers bleiben in der Ausstellung der gebürtigen Russin. "Nadja Schilling hat...

3

Galerie für Gegenwartskunst
Finissage Reisinger Ausstellung 12. Juni

Die Ausstellung von Josef Reisinger in der Galerie Hofmarcher neigt sich dem Abschluss zu. Somit findet am Freitag, 12. Juni ab 19:00 eine Finissage als Abschlussveranstaltung statt. Dabei haben Freunde und Bewunderer die Gelegenheit den Künstler bei einem gepflegten Gläschen Wein vor der Galerie zu treffen und auch die Gemälde in der Galerie zu besichtigen und zu besprechen. Eine rare MöglichkeitDie Arbeiten sind alle käuflich und diese Ausstellung ist eine rare Möglichkeit, einen so guten...

Foto: Karl Kreska
6

Finissage
Christine Jones in der Stadtgalerie

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Auch die Finissage der Ausstellung der international anerkannten Jazzsängerin und Bluesinterpretin, sowie akademisch ausgebildeten Dadaistin Christine Jones wurde ein voller Erfolg. Für den musikalischen Teil konnte das „Pipe-Trio“ bestehend aus Franz Koglmann (flh, tp), Rudolf Ruschel (pos., Bass-tp) und Raoul Herget (tb), das auf historischen Instrumenten musizierte, von Gotthard Fellerer gewonnen werden. Fellerer fasste das großartige künstlerische...

Die Kuratorin des "KunstDiskonter" Karin Rupacher mit Christof Volk vom Container25 DJ-Kollektiv | Foto: Teferle (21)
21

Bildergalerie
Finissage beim "KunstDiskonter" und Abschlussparty

Vor Kurzem schloss der "Kunstdiskonter" bei den "StadtMacherinnen" für heuer wieder seine Pforten. WOLFSBERG. Über ein Monat lang konnten Kunstinteressierte beim "KunstDiskonter" der Wolfsberger "StadtMacherinnen" Bilder, Fotos und Skulpturen zu absoluten Schnäppchen-Preisen erwerben. Die letzte Chance dazu hatten sie bei der Finissage am vergangenen Wochenende. Gemeinsam mit den Künstlern feierten viele Besucher im Anschluss bei Musik von Container25-DJ Christof Volk im Clubraum der...

1

Kunst & Kultur
Finale zu 7 Jahre "Best of Galerie Sandpeck Wien 8“

Die Gründerin Christiane Sandpeck präsentiert aus 7 Jahren ein "Best of Galerie Sandpeck Wien 8"Beim finalen KUNST & KULTUR Abend dabei: 9 KünstlerInnen: Merlin Dickie, Harry Ergott, Linda Gaenszle, Matthias Kretschmer, Erika Navas, Michael Pollan, Ursula Reiner, Roswitha Wilding-Meisel und Christian Zitt. 3 Kunsthandwerkerinnen: Inka Pieh, Doris Wahrmann und Andrea Winkler. und 5 MusikerInnen: Eva Kerner, Nadja Offinger, Fritz Salat, Wolfram Ratz und Christoph Hofer-Kasztler. Finissage mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Oktober 2025 um 11:00
  • Radwerk IV
  • Vordernberg

Finissage der Ausstellung „Mythos Erz“

Am 25. Oktober um 11 Uhr findet im Hochofenmuseum Radwerk IV in Vordernberg die Finissage der Ausstellung „Mythos Erz“ statt – zeitgenössische Kunst trifft auf industrielles Kulturerbe. VORDERNBERG. Das Programm umfasst Grußworte von Vertreter:innen aus Politik und Kultur, eine literarische Lesung von Wolfram Berger mit Texten von Peter Gruber sowie die Uraufführung der Komposition „Lieder aus der Tiefe“ von Anselm Schaufler, gesungen vom Chor der Peter-Rosegger Volksschule Trofaiach. Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.