Finissage

Beiträge zum Thema Finissage

Hirschbach
Ausstellung über Alois Walchshofer geht zu Ende

HIRSCHBACH. "Liabs Hirschbach – mei Hoamat" betitelt sich eine Sonderausstellung im Hirschbacher Bauernmöbelmuseum, in deren Mittelpunkt Alois Walchshofer steht. Zum Ausklang der Ausstellung lädt die Familie Walchshofer am Samstag, 9. August, 19 Uhr, zur Finissage. Die Besucher dürfen sich auf einen gemütlichen Abend mit Musik und Gesang vor dem Museumsstadl freuen.

Diplomausstellung der kunstschule.wien
Einladung zur Finissage METAMORPH

Am Mittwoch, 25. Juni um 18 Uhr lädt die Ausstellung Metamorph zum feierlichen Abschluss in die SOHO Studios und die Räumlichkeiten der kunstschule.wien (Liebknechtgasse 32, 1160 Wien). Gezeigt werden rund 55 Diplomarbeiten von Künstler*innen mit unterschiedlichsten Hintergründen – facettenreiche Positionen aus Skulptur, Malerei, Keramik, Druckgrafik, Grafikdesign, Comic, Design & Raum sowie Film & Animation. Metamorph erzählt von Wandel, Ausdruck und persönlicher wie kollektiver...

"Just try the heartbeat of Pide" wurde von Felix von der Aue entworfen. | Foto: Felix von der Aue
4

Brigittenau
Keramikskulpturen und Malerein werden ausgestellt

Der Kulturverein "Ministry of Artists" veranstaltet künftig eine Gruppenausstellung am Allerheiligenplatz 15. Dabei werden spannende Werke von einer Künstlerin und einem Künstler gezeigt. WIEN/BRIGITTENAU. Die Gruppenausstellung trägt den Namen "Tschak Boom #15" . Keramikskulpturen von der Künstlerin Sandra Gigerl werden ausgestellt. Felix von der Aue präsentiert seine Malereien. Die Ausstellung findet im Kulturverein "Ministry of Artists" am Allerheiligenplatz 15 statt. Die Vernissage ist am...

25

Klosterneuburg/Wien
Marcus Wagner zeigt "Magical Times, Styled"

WIEN. In einem Innenhof mitten auf der pulsierenden Wiener Mariahilferstraße zeigt der Klosterneuburger Künstler Marcus Wagner derzeit unter dem Titel "Magical Times, Styled" seine zweite Einzelausstellung. Wann & Wo bis 25. März, 13-18 Uhr Finnisage: 30. März, 16-22 Uhr Ort: Mariahilferstraße 115/43, Innenhof ganz hinten rechts Das könnte ebenfalls interessant sein: Sperre der Weststrecke macht Schienenersatzverkehr nötig Orchideen-Blütenmeer im Stift Klosterneuburg

Foto: ©HapéSchreiberhuber
7

Ausstellungseröffnung
"Das zeichnerische Imaginäre" von Hapé Schreiberhuber

Die Ausstellung wird am Dienstag, 26. November 2024 um 19:00 Uhr von Prof. Gertrude Haider, Präsidentin Dr. Ernst Koref-Stiftung eröffnet. Anschließend folgt ab 20:00 Uhr die Lesung "Der Hutmacher von Thomas Bernhard" mit Hapé Schreiberhuber. Öffnungszeiten bis 21.12.2024 jeweils DO & FE 16-19 Uhr und Samstag 15-17 Uhr EINTRITT FREI FINISSAGE: Samstag, 21. Dezember 2024, 15:00 Uhr Der Künstler ist persönlich anwesend. Biografie Mehr-Sparten-Künstler (* 1969). Die Künstlersignatur Hapé steht für...

  • Linz
  • Clubgalerie Dr. Ernst Koref-Stiftung
Vizebürgermeister Peter Spicker, Künstler Aaron Beck mit seinem Töchterchen, Bettina Windbüchler und  Stadtamtsdirektor Gernot Zottl. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
"Eiserne Seele" zum Ausklang des Viertelsfestivals

Mit einem Rundgang zu den Kunstwerken des Siedinger Eisen- und Stahl-Künstlers Aaron Beck ging die Finissage in Ternitz von statten. TERNITZ. Gemeinsam mit Aaron Beck, Vizebürgermeister Peter Spicker und Stadtamtsdirektor Gernot Zottl hatte die kunstinteressierte Bevölkerung im Rahmen der Finissage die Möglichkeit, mehr über die Skulpturen in Erfahrung zu bringen – und das im direkten Gespräch mit dem Künstler. Das Projekt "Eiserne Seele" besteht aus fünf Stahlskulpturen zum Thema "Arbeit -...

Finisage
Ausstellung neigt sich mit Konzert dem Ende zu

Die erfolgreiche Ausstellung "GÖTTIN, FRAU & HEILERIN" findet ihren krönenden Abschluss mit einem besonderen musikalischen Ereignis: Am Freitag, 14. Juni, um 19 Uhr wird die Finissage im Noaflhaus Telfs mit einem Konzert von LUNA Y SOL gefeiert. TELFS. "LUNA Y SOL"  - Patricia del Mar und Andreas Maximilian - begeistern mit ihrer Musik, die als neue Folklore in verschiedenen Sprachen bekannt ist. Del Mar verzaubert das Publikum mit ihren wunderschönen Melodien und tiefgründigen Texten, die sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger

Finissage - Ausstellung
:WE SAW IT

In der Welt der Kunst gibt es viele Facetten zu entdecken, von der Darstellenden Kunst bis hin zur abstrakten Kunst. Doch was macht Kunst wirklich aus? Ist es das Experimentieren in allen Disziplinen der bildenden Kunst oder vielleicht doch die kraftvolle Ausdrucksform der Performance? Für die WHU EXPERIENCE steht eines im Mittelpunkt: die Auflösung und Ablösung des persönlichen Stils im Gruppenbereich. Hier geht es nicht darum, individuelle Egos zu pflegen, sondern vielmehr darum, einen...

Christine Buchner | Foto: Santrucek
3

Pitten
"Der Erdbeerfisch" schwimmt im Atelier Buchner

Mit "Der Erdbeerfisch" erwartet Besucher eine Reise zu ihrer Vorstellungskraft. PITTEN. Die renommierte Künstlerin Christine Buchner stellt wieder aus. Die Vernissage unter dem Titel "Der Erdbeerfisch" ist für Samstag, 18. November, angesetzt. Gezeigt werden neue Bilder aus der Serie "Gold". Musikalisch untermalt wird die Veranstaltung von Monika Stadler an der Harfe. Ausstellung Christine Buchner Vernissage 18. November, 19 Uhr Ausstellung von 19. bis 26. November täglich von 14 bis 18 Uhr...

Pfarrer Hans-Peter Premur bedankte sich bei Organisator Andreas Strasser.
15

Finissage der Kunstreihe in der Christkönig-Kirche
„Vom Himmel, aber…“ zu Ende

KRUMPENDORF. „In unserer Kirche waren über den Sommer verschiedenste Ausstellungen zu sehen“, sagte Krumpendorfs Pfarrer Hans-Peter Premur, „dabei haben bekannte Künstler wie Kurt Kellner oder Brandy Brandstätter ebenso ausgestellt wie zuletzt Jugendliche des BRG Viktring.“ Mit Ende September ging die Ausstellungsreihe nun zu Ende. Schüler des BRG Viktring sorgten für die musikalische Umrahmung der Finissage und ernteten für die Darbietung tosenden Applaus. Premur bedankte sich beim Organisator...

Ausstellung Tagtraum – 22. bis 29. September im Café Kater Noster, im Bild: der Künstler Tom Fischer  | Foto: Tom Fischer
8

Ausstellung im Cafe Kater Noster
Tom Fischer – Tagtraum

Von 22. bis 29. September ist im Café Kater Noster die Ausstellung „Tagtraum" des jungen Künstlers Tom Fischer zu sehen. Dafür haben rund 30 Acrylwerke eine Reise von 1.200 Kilometer angetreten.  INNSBRUCK. Der aufstrebende Künstler Tom Fischer kommt der Nähe von Frankfurt. Vor etwas mehr als einem Jahr und nach seiner ersten Ausstellung wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit. Seitdem stellte er bereits in Städten wie Wiesbaden, Mainz und Frankfurt aus. Jetzt hat er die Gelegenheit,...

Die Werke von Peter Raneburger sind in Kitzbühel zu sehen. | Foto: Peter Raneburger (Bild)
2

Kunst
Peter Raneburger stellt Werke in Kitzbühel aus

KITZBÜHEL. Die Solo-Ausstellung "Relationship" des Künstlers Peter Raneburger in der Galerie Dornauer-Bauer in Kitzbühel entführt in die Welt der Interaktion und Beziehungen, die weit über die zwischenmenschliche Ebene hinausgeht. Der Künstler lädt ein, die vielfältigen Beziehungen zwischen Mensch, Natur und kulturellen Entwicklungen im Sinne der Evolution zu erspüren und zu reflektieren. Termine: Vernissage: 25. August, 19 UhrArtist Talk: 23. September, 19 UhrFinissage: 2. November, 19 UhrDie...

Bei der KIKOKU Ausstellung konnten Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren mitmachen | Foto: Richard Tanzer
5

Kunst in Neubau
Ausstellung "KiKoKu - Kinder Können Kunst" eröffnet

Herausgeputzte und aufgeregte Kinder versammelten sich voller Vorfreude in der "Immobilien & Art Galerie-Lounge", um stolz ihre kunstvollen Werke im Rahmen der "KiKoKu - Kinder Können Kunst" Ausstellung zu präsentieren. WIEN/NEUBAU. Die Ausstellung, die am 29. Juni mit einer feierlichen Vernissage eröffnet wurde, stellt dieses Mal im Rahmen von "KiKoKu - Kinder Können Kunst" selbst erstellte Kunstwerke von Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren aus. Mit mehr als 50 Gästen, darunter Eltern,...

Violetta Hengl und Erich Traxler vor der Darstellung „Bunte Stücke“ samt Skulptur. | Foto: Hengl
6

Brauhausgalerie Freistadt
Erfolgreiche Ausstellung von Erich Traxler aus Windhaag

Auf großes Interesse stieß die Ausstellung des ehemaligen Windhaager Bürgermeisters Erich Traxler in der Brauhausgalerie Freistadt. FREISTADT, WINDHAAG. Nach einer Dauer von drei Wochen fand Ende Februar die Finissage der Ausstellung von Erich Traxler mit dem Titel „Kunst und Körper“ in der Brauhausgalerie Freistadt statt. Der Künstler aus Windhaag zeigte in der gut besuchten Ausstellung Körper in verschiedenen Erscheinungsformen – ob in abstrakter oder realistischer Darstellung, in Form von...

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Reflecting HERstory - Finissage

Nochmals Reflecting HERstory: Letzte Woche im Bezirksmuseum Liesing gab es die Finissage zu Reflecting HERstory. Im kleinen Rahmen, das Wetter war sehr schlecht, Schnee, Glatteis, aber dafür umso interessanter, da man sich Zeit nehmen konnte sich mit den FotografInnen zu unterhalten. Den Beginn machte ein 25 Minuten Film über Trude Fleischmann, ein sehr seltenes Interview geführt von Prof. Anna Auer mit der schon betagten Trude Fleischmann. Aber immer noch sehr interessant zu hören was diese...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Claudia Schauß von der Stadt Villach, Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp, Performancekünstlerin Martha Laschkolnig, postWERK-Kunstschaffende Marlies Liekfeld-Rapetti, Arnold Kreuter, Anita Wiegele im Dinzlschloss | Foto: Marcel Ambrusch
45

Aus Österreich, Deutschland, Slowenien, Schweiz...
postWERK-Jahresausstellung "rEvolution" in Velden und Villach

"Die Welt ist einem permanenten Wandel unterzogen. Wie damit leben? Wie überleben? Als Lebewesen bemächtigen wir uns einer inneren Fähigkeit, vererbbare Merkmale den äußeren Gegebenheiten anzupassen, uns mit zu verwandeln, über Generationen und Jahrmillionen. Diesem sanft fließenden evolutionären Lauf steht die plötzliche Veränderung gegenüber, das abrupte Ende einer gewohnten Ordnung im radikalen Wirken der Revolution. Beiden Prozessen gemeinsam ist die Erneuerung, die Weiterentwicklung des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Kunstverein postWERK
Hausherr Christian Pramstaller und Künstler Sebastin Peel freuen sich über eine gelungene Ausstellung. | Foto: BezirksBlätter
5

Finissage mit Sebastian Peel
"Kunst kann so unheimlich viel erzählen"

Mit einer Finissage wurde die Ausstellung von Sebastian Peel in der IN-N art gallery beendet. Der junge Künstler bot in zahlreichen Gesprächen einen Blick auf sein vielfältiges Schaffen zu werfen. Galeriehausherr Christian Pramstaller freut sich über regen Besuch und gelungene Ausstellung. INNSBRUCK. Die kleine Galerie in der Herzog-Friedrich-Straße präsentiert besondere Künstler und Werke. Mit der Finissage wurde die Ausstellung von Sebastian Peel unter dem Titel "Cabinets of Curiosities -...

"Cabinets of Curiosities - Wunderkammern" von Sebastian Peel, Finissage am 25.11. in der IN-N art gallery | Foto: BezirksBlätter
5

Finissage mit Künstler
"Cabinets of Curiosities - Wunderkammern" geht dem Ende zu

Eine kleine Vielfalt an den künstlerischen Werken von Sebastian Peel ist mit der Ausstellung "Cabinets of Curiosities - Wunderkammern" in der IN-N art gallery in der Altstadt zu sehen. Bei der Finissage am 25.11. wird der Künstler in der Galerie anwesend sein. INNSBRUCK. Die kleine Galerie in der Herzog-Friedrich-Straße präsentiert besondere Künstler und Werke. Aktuell sind Werke von Sebastian Peel unter dem Titel "Cabinets of Curiosities - Wunderkammern" zu sehen. "In meinen Arbeiten, die sich...

2

FriedensBotschaften der Tao Kalligrafie
Meditative Finissage

Die letzte Gelegenheit unseren meditativen Erlebnisabend im Feld der Tao Kalligrafie im Raum der Stille am Wiener Hauptbahnhof zu erleben ist am Mittwoch den 23. November von 19 bis 21 Uhr. Kalligrafie ist eine vor allem in Asien hoch angesehene Schreibkunst, welche geschriebene Worte in Bilder verwandelt. Die Tao Kalligrafie entstand aus einem Jahrtausende alten Schreibstil, welcher nur an den Kaiserhöfen Chinas gelehrt und praktiziert wurde. Dabei werden spezielle chinesische Wörter mit einem...

Anton Dimitrov, Petra Werkovits, Werbeagentur-Chefin Susanne Hartinger und Unternehmer Enrico Windisch | Foto: Kulturzentrum Schloss Tabor
14

Finissage auf Schloss Tabor
Großer Erfolg für "Sterne des Südens".

Neuhaus am Klausenbach. Die Kunstausstellung "Sterne des Südens" auf Schloss Tabor ging mit einer gut besuchten Finissage zu Ende. Kuratorin Petra Werkovits zeigte sich mit dem Erfolg sehr zufrieden, "Besucher aus Nah und Fern besuchten die hochkarätige Ausstellung und waren begeistert".  Gezeigt wurden Arbeiten von Feri Zotter, Eduard Sauerzopf, Martha Jungwirth, Walter Pichler, Bernhard Aichner, Stephan Ehrenhofer, Johannes Wanke, Markus Rössle, Hans Weigand, Peter Skubic, Franz Vana, Elfie...

2018 erschien die Geschichte "Wo ist die Zeit?" von Alexandra Rangger, die von einer Vogel-Skulptur des Metallkünstlers Bernhard Witsch inspiriert wurde und in einem gemeinsamen Projekt mit Buch und Installation mündete.
16

Finissage mit Lesung in der Galerie Kronburg
Erzählung und Installationen verschmelzen in „Wo ist die Zeit?"

ZAMS/Kronburg(alra). Zur Finissage der Gemeinschaftsausstellung ShiftingPositions in der Galerie Kronburg laden Alexandra Rangger, Bernhard Witsch und Irene Guggi Wallnöfer am Sonntag, 16. Oktober. Ab 15 Uhr liest Alexandra Rangger die Geschichte „Wo ist die Zeit?“. Der Musiker und Performance-Multimediakünstler Harry Triendl begleitet die Lesung mit einem sphärisch ausgebreiteten Klangteppich. Ausgangspunkt für das Projekt „Wo ist die Zeit?“ ist die Skulptur „mind-bird“ von Bernhard Witsch....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Alexandra Rangger liest in der Galerie Kronburg die Geschichte „Wo ist die Zeit?“ | Foto: Alexandra Rangger
3

Galerie Kronburg
Finissage "ShiftingPositions" mit Lesung „Wo ist die Zeit?"

Zur Finissage der Gemeinschaftsausstellung "ShiftingPositions" in der Galerie Kronburg laden Alexandra Rangger, Bernhard Witsch und Irene Guggi Wallnöfer am Sonntag, 16. Oktober. Dabei verschmelzen Erzählung und Installation. Musiker und Multimediakünstler Harry Triendl begleitet die Lesung. ZAMS, KRONBURG. Im Rahmen der Finissage der Gemeinschaftsausstellung "ShiftingPositions" am 16. Oktober liest ab 15 Uhr Alexandra Rangger die Geschichte „Wo ist die Zeit?“. Der Musiker und...

Erzählung und Installationen verschmelzen:
Finissage mit Lesung in der Galerie Kronburg

Zur Finissage der Gemeinschaftsausstellung ShiftingPositions in der Galerie Kronburg laden Alexandra Rangger, Bernhard Witsch und Irene Guggi Wallnöfer am Sonntag, 16. Oktober. ZAMS. Ab 15 Uhr liest Alexandra Rangger die Geschichte „Wo ist die Zeit?“. Der Musiker und Multimediakünstler Harry Triendl aus Telfs begleitet die Lesung mit einem sphärisch ausgebreiteten Klangteppich. Ausgangspunkt für das Projekt „Wo ist die Zeit?“ ist die Skulptur „mind-bird“ vom Telfer Künstler Bernhard Witsch. Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stadtbibliothek Landeck: Künstler Willi Pechtl, Leiterin Tina Köll-Zimmermann und Bgm. Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
23

Stadtbibliothek Landeck
"Arbeiten zur Literatur" und "Wanderjahre" von Willi Pechtl

Künstler Willi Pechtl lud zur Finissage seiner Ausstellung "Arbeiten zur Literatur" in die Stadtbibliothek Landeck. Zudem stellte er sein Buch "Wanderjahre. Ein Beitrag zur frühen Geschichte der Fotografie im Alpenraum" vor. LANDECK (otko). Zu einer besonderen Veranstaltung wurde am 16. September in die Stadtbibliothek Landeck geladen. Der aus dem Pitztal stammende Künstler Willi Pechtl stellte dem interessierten Publikum im Rahmen der Finissage nochmals seine Ausstellung "Arbeiten zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.