Brigittenau
Keramikskulpturen und Malerein werden ausgestellt

- "Just try the heartbeat of Pide" wurde von Felix von der Aue entworfen.
- Foto: Felix von der Aue
- hochgeladen von Pia Rotter
Der Kulturverein "Ministry of Artists" veranstaltet künftig eine Gruppenausstellung am Allerheiligenplatz 15. Dabei werden spannende Werke von einer Künstlerin und einem Künstler gezeigt.
WIEN/BRIGITTENAU. Die Gruppenausstellung trägt den Namen "Tschak Boom #15" . Keramikskulpturen von der Künstlerin Sandra Gigerl werden ausgestellt. Felix von der Aue präsentiert seine Malereien.
Die Ausstellung findet im Kulturverein "Ministry of Artists" am Allerheiligenplatz 15 statt. Die Vernissage ist am Donnerstag, 27. März, von 15 bis 19 Uhr.
Ausstellung besuchen
Des Weiteren kann man die Ausstellung am Freitag, 28. März, von 19 bis 24 Uhr besuchen. Beim "Arty Aperitivo" am Dienstag, 15. April, haben Interessierte die Möglichkeit, bei einem Aperitif die Werke zu bestaunen und mehr über die Künstlerin und den Künstler sowie ihre Arbeit zu erfahren.

- Das Kunstwerk mit dem Titel "Thetys" wurde von Sandra Gigerl entworfen.
- Foto: Lukas Hof
- hochgeladen von Pia Rotter
Die Finissage findet am Dienstag, 22. April, ab 18 Uhr statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, der Eintritt ist kostenlos. Weitere Informationen sind unter www.ministryofartists.com nachzulesen.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.