Kronburg

Beiträge zum Thema Kronburg

Bis September ist die Installation von Reinhold Neururer auf Kronbrug zu sehen. | Foto: Klostergut Kronburg/Agentur Polak
3

Kunstinstallation
"Camera Obscura" am Klostergut Kronburg in Zams

Die "Camera Obscura" wurde um das Jahr 1000 von Ibn al Haitham der auch unter dem Namen Alhazen bekannt ist, erfunden. Sie gilt heute als Grundlage der Fotografie. KRONBURG. Der Tarrenzer Künstler Reinhold Neururer beschäftigt sich in seiner aktuellen Kunstinstallation am Klostergut Kronburg mit dieser Entdeckung des früheren Mathematikers, Optikers und Astronomen. Neben dem Gasthof Kronburg hat der Künstler ein interaktives Objekt positioniert. Die Besucher können darin die Technik der "Camera...

Ehrentag am Palmsonntag auf Kronburg. | Foto: Gabriel Kollreider
103

Bezirksblasmusikverband Landeck
7. Ehrentag auf Kronburg am Palmsonntag

Am Palmsonntag, dem 13. April 2025, fand im Gasthof Kronburg ein festlicher Ehrentag statt, organisiert vom Bezirksblasmusikverband Landeck. BEZIRK LANDECK. An diesem besonderen Tag wurden insgesamt 70 Musikantinnen und Musikanten für ihre vorbildhafte Tätigkeit und ihr jahrzehntelanges Wirken in den verschiedenen Musikkapellen des Bezirks geehrt. Zwei Ehrengästen konnten zum 7. Ehrentag begrüßt werden, darunter Bezirkshauptmann Siegmund Geiger und Landesverbandsobmann Elmar Juen, die die...

31

Ausstellung Galerie Kronburg
Faszinierende Ausstellung in der Kronburg Galerie

Am 5. April 2025 fand in der Kronburg Galerie in Zams eine beeindruckende Ausstellung statt, die die Werke der Künstlerinnen Carla Agerer und Burgl Lutz präsentierte. ZAMS. (hamm). Unter dem Titel „2 MAL ART“ zog die Ausstellung zahlreiche Kunstliebhaber an, die von den vielfältigen und ausdrucksstarken Arbeiten der beiden Künstlerinnen begeistert waren. Carla Agerer und Burgl Lutz, die sich auf dem Kunstmarkt kennengelernt haben, stellten ihre neuesten Werke vor. Carla Agerer ist bekannt für...

Martin Lechleitner von Horizonte mit Raphael Kühberger, Fabian Steindl, Richard Huber und Vinzenz Praxmarer beim Konzert in der Wallfahrtskirche Kronburg.
51

Horizonte begeistert mit Volksmusik
Volksmusik auf Kronburg

https://www.meinbezirk.at/KRONBURG (jota). Zu einem hochkarätigen Volksmusik-Konzert lud Horizonte Landeck nach Kronburg. Das Trio Huber-Steindl-Kühberger sowie Organist Vinzenz Praxmarer umrahmten die Heilige Messe, anschließend wurde zum musikalischen Frühschoppen ins Gasthaus geladen. Es war das dritte Konzert im 20. Jubiläumsjahr von Horizonte.  Ein besonderes Ambiente bot die Wallfahrtskirche in Kronburg, wo Pater Martin Lintner den Gottesdienst zelebrierte. Sr. Rosemarie von den...

Gemeinsame Ausstellung zweier beeindruckener Künstler in der Kronburg. | Foto: Monika Hammerl
3 1 24

Vernissage Galerie Kronburg
Gemeinschaftsausstellung "verschiedenARTig"

Sehr besondere Gemeinschaftsausstellung der aus dem Bezirk Reutte stammenden Maler Daniel Bazina und Johannes Biber am Freitag, 27.09. in der Galerie Kronburg. ZAMS. (hamm) Die Begrüßung übernahm Nathanja Maria im Namen der Barmherzigen Schwestern. Sie betonte, dass der Titel der Ausstellung “verschiedenARTig” sofort verständlich wird, sobald man die Galerie betritt, da die Künstler völlig unterschiedliche kreative Ansätze verfolgen. Daniel Bazina verbindet in seinen Werken Vergangenheit und...

22

"Das Licht der Lianenfrau. Weibliche Kraft leben."
Bild und Ton in der Galerie Kronburg

Ein Abend, der die Kraft des Weiblichen in uns zelebriert - unabhängig vom Geschlecht. ZAMS (hamm) Am Freitag, den 5. Juli, eröffnete die Galerie Kronburg bei Zams eine kunstvolle Kollaboration. Die Malerin Birgit Neururer und die psychologische Beraterin Elke Leithner-Steiner präsentierten gemeinsam das Projekt “Das Licht der Lianenfrau”. InspirierendDiese Ausstellung verbindet kraftvolle Malerei mit inspirierenden Kurzgeschichten rund um das Thema Frau. Die Galeristin Angelika Zoller-...

Landeshauptmann Anton Mattle nutzte die Gelegenheit zum Austausch in seinem Heimatbezirk. | Foto: Tiroler Volkspartei
7

Tour durch die Bezirke
VP-Regierungsmannschaft machte in Zams Station

Derzeit tourt das VP-Regierungsteam durch das ganze Land. Kürzlich machte Landeshauptmann Anton Mattle mit seinen Kollegen im Bezirk Landeck Halt. ZAMS. Zahlreiche Gäste, darunter auch viele Bürgermeister des Bezirkes, waren auf die Kronburg gekommen, um mit den Mitgliedern der VP-Regierungsmannschaft über die derzeit aktuellen Themen zu diskutieren. Dauerbrenner Fernpassmaut wurde ebenso angesprochen, wie die Problematik von Wolf und Bär. Und nicht nur wegen der kürzlich abgeschlossenen...

Fotograf Herbert Blank mit Sr. Barbara und Galeristin Angelika Faistenauer (v.li.) bei der Vernissage. | Foto: Siegele
32

Galerie Kronburg
Blank zeigt Wanderung durch sein begehbares Bilderbuch

Unter dem Ausstellungstitel „Natur- und Kulturraum Tschey und Gurgltal“ stellt Herbert Blank beeindruckende Fotografien in der Galerie Kronburg aus. Kürzlich wurde die Ausstellung in feierlichem Rahmen eröffnet. ZAMS (sica). Als Mitinitiator der Galerie Kronburg war Herbert Blank 2015 der erste, der im einzigartigen Ambiente im „alten Stadl“ seine Bilder ausgestellt hat. Knapp zehn Jahre und unzählige Ausstellungen später bietet sich nun wieder die Gelegenheit, eine „Wanderung durch ein...

Im Saal des Gasthof Kronburg in Zams wurden die Ehrungen verliehen. | Foto: Gabriel Kollreider
1 1 8

Blasmusikbezirk Landeck
Langjährige Blasmusikanten wurden geehrt

Die Blasmusikkapellen sind seit jeher fixer Bestandteil des sozialen Miteinanders in den Gemeinden. Kürzlich lud der Blasmusikbezirk Landeck zum traditionellen Ehrentag. ZAMS. Im ehrwürden Gasthof Kronburg in Zams trafen sich die Mitglieder des Musikbezirkes Landeck um verdiente Mitglieder der verschiedenen Kapellen zu ehren. Beachtliche 42 Musikaten erhielten dabei die Verdienstmedaille in Gold, zwei für 65 Jahre Mitgliedschaft und vier Musikanten waren bereits seit 60 Jahren aktiven...

01_IMG_6618: Morgenrot über Mieminger Kette und Tschirgant und Kronburg | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
32 13 50

Tiroler Schnappschuss- Galerie 2023
Meine Fotos welche es 2023 in die Tiroler Schnappschuss- Galerie schafften

Im neuen Jahr ist es wieder an der Zeit, dass ich mich bei euch mit diesen Beitrag bedanke. Mein herzlicher Dank gilt allen Leserinnen bzw. Lesern meiner Beiträge und allen Betrachterinnen bzw. Betrachter meiner Fotos. Herzlichen Dank allen Regionautinnen und Regionauten welche seit Jahren treu meinen Uploads folgen. Heuer werden es 14 Jahre, dass ich als Regionaut beim Landecker Bezirksblatt aktiv bin. Derzeit fehlen noch rund 320 Besucher um die Besucherzahl von 2.300.000 währen der über 13...

Bild 01: metrologischer Winterbeginn # 1881 zwischen Grins und Stanz | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
14 6 10

Winteranfang und Winterende
Wann ist meteorologischer und wann ist kalendarischer Winteranfang 2023?

Wann ist Winter? Diese Frage lässt sich nicht eindeutig beantworten, denn es wird zwischen dem meteorologischen und kalendarischen Winteranfang unterschieden. Doch worin liegt der Unterschied überhaupt? Wann ist der meteorologische Winteranfang 2023?Wie bei allen Jahreszeiten unterscheidet man auch beim Winter zwischen dem meteorologischen und dem astronomischen oder auch kalendarischen Anfang. Die jeweilige Jahreszeit beginnt meteorologisch gesehen immer am ersten Tag des Monats – im Winter....

Ein Sattelfahrzeuglenker übersah beim Zurücksetzen einen Kleintransporter. Der Lenker des Kreintransporters befand sich gerade dabei, Scheibenwaschmittel nachzufüllen und wurde so zwischen den beiden Fahreugen eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt.
Symbolbild | Foto: Schwarz
2

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Zams

Ein Sattelfahrzeuglenker übersah beim Zurücksetzen einen Kleintransporter. Der Lenker des Kreintransporters befand sich gerade dabei, Scheibenwaschmittel nachzufüllen und wurde so zwischen den beiden Fahreugen eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. ZAMS. Im Rahmen des Außendienstes beobachtete eine Polizeistreife am 04.12.2023 gegen 10:15 Uhr auf dem Parkplatz Kronburg im Gemeindegebiet von Zams eine Person, die auf den Boden lag und von anwesenden Personen versorgt wurde. Die Polizisten...

Beim "Kennenlern-Tag" wurde die Klassengemeinschaft gestärkt. | Foto: ORG Zams
5

ORG Zams
Die Gemeinschaft wird in Zams in den Vordergrund gestellt

Das ORG Zams hat heuer zu Schulanfang für die Schüler*innen der 5. Klassen eine Art „Kennenlerntag“ angeboten. Es geht darum, dass sich die neuen Schüler*innen auch klassenübergreifend kennenlernen und somit die Gemeinschaft stärken. LANDECK. Das ORG Zams findet, dass eine gute Klassengemeinschaft und ein gutes Miteinander sehr förderlich beim Lernen ist und deshalb fördert die Schule solche Aktivitäten. Eine gemeinsame Wanderung bei Sonnenschein sollte der Startschuss hierfür sein. Das...

Mit spannenden Bildern aus ungewöhnlichem Material gibt Ingrid Schwarzmann Einblicke in die Möglichkeiten der Filzkunst. Am Freitag, 22. September findet ab 18 Uhr die Vernissage mit musikalischer Umrahmung durch das Hornduett Schwarzmann statt. | Foto: Ingrid Schwarzmann
2

Ausstellung
„Filz im Bild“ Ingrid Schwarzmann in Galerie Kronburg Zams

Mit spannenden Bildern aus ungewöhnlichem Material gibt Ingrid Schwarzmann Einblicke in die Möglichkeiten der Filzkunst. Am Freitag, 22. September findet ab 18 Uhr die Vernissage mit musikalischer Umrahmung durch das Hornduett Schwarzmann statt. Anschließend steht die Schau täglich von 9 bis 19 Uhr Besucher*innen bei freiem Eintritt bis 8. November offen. KRONBURG. Mit einer Auswahl von 25 Exponaten führt die in Polling lebende Künstlerin durch ein breites Spektrum von Farben und abstrakten...

Landmark und wichtiges Kulturgut: Die bereits teilweise einsturzgefährdete Kronburg in der Gemeinde Zams wird generalüberholt.  | Foto: Land Tirol/Tiroler Kunstkataster
2

Kulturgut erhalten
Die Kronburg bei Zams wird mit 450.000 Euro restauriert

Die Förderung des Landes Tirol und der Landesgedächtnisstiftung in Höhe von 300.000 Euro für die Sanierung der Kronburg in der Gemeinde Zams wurde beschlossen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 450.000 Euro. Die Arbeiten sollen bis Ende 2028 abgeschlossen sein. ZAMS, KRONBURG. Die bereits teilweise einsturzgefährdete Kronburg im oberen Inntal in der Gemeinde Zams wird generalüberholt. Das Land Tirol (Abteilung Kultur) und die Landesgedächtnisstiftung stellen dafür 300.000 Euro bereit, die...

Der Bereich rund um die Kronburg fungiert bis Oktober als Outdoor-Galerie für die Fabelwesen des Metallkünstlers Bernhard Witsch. v.l.n.r. Angelika Zoller-Faistenauer, Organisation Galerie Kronburg, Sr. Barbara Weindl, Hausoberin Kronburg, Rostbaron Bernhard Witsch. | Foto: Bernhard Witsch
4

Fabelwesen um die Kronburg
Skulpturen von Bernhard Witsch begeistern

Mit einem regen Galeriebetrieb zieht die Kronburg bereits seit Jahren kunstaffines Publikum an den idyllisch gelegenen Weiler über Zams. Seit kurzem bietet auch der Außenbereich unübersehbare Exponate, die Jung und Alt staunen lassen. Mit eigens erarbeiteten Metallskulpturen zum Thema Fabelwesen ist der international tätige Telfer Künstler Bernhard Witsch präsent. KRONBURG. Der „Rostbaron“ stellte 2022 bereits in einer Gemeinschaftsschau in der Galerie Kronburg aus und war vom Ambiente und den...

Irmgard Parth-Fleming beschäftigt sich mit vielen Techniken. In der Schau zeigt sie auch Zeichnungen. | Foto: Galerie Kronburg
3

Galerie Kronburg
Ausstellung „Blick zurück“ von Irmgard Parth-Fleming

Eine Rückschau auf ihr vielseitiges Schaffen von der Gegenwart bis in die Mitte der 1980er Jahre, bietet die in Sautens lebende Künstlerin Irmgard Parth-Fleming in der Galerie Kronburg in Zams. Zur Vernissage wird am Freitag, 9. Juni, um 18 Uhr geladen. Die musikalische Umrahmung übernimmt das „Ensemble Rosarum Flores“. Die Schau ist täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr zugänglich und läuft bis 23. Juli. Präsentiert werden verschiedene Techniken von Druck bis Zeichnungen. ZAMS. Als Retrospektive...

In knapp einer Stunde führte wortAKTiv seine gespannten Zuhörer:innen durch eine facettenreiche Auswahl vielschichtiger Bilder und beeindruckte sein Publikum vor allem durch die Vielfalt der vor dessen geistigen Augen erstehenden Figuren. | Foto: Susanne Gantioler
5

Galerie Kronburg
Matinee mit wortAktiv von Wille-Jais und Gantioler

Mit der Matinee Lesung auf der Galerie Kronburg begeisterten Autorin Susanne Gantioler, Küstlerin Marika Wille-Jais uns Sprecherin Patrizia Grawe das Publikum. Gelesen wurde unter anderem aus dem bisher veröffentlichten Lyrik-Band „wortAKTiv Band I“. ZAMS. „Gletschersterben“, „Ein Ende ist nicht genug“, „Funkenstille“, „Parallelwelten“, „Zaungeschichten“ oder „Im Sosein des Lebenskreises“ – in den Gedichten und Essays von Autorin Susanne Gantioler wirkt jedes einzelne Wort passend zu den...

Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - Wie gut kennst du dich in der Region aus? | Foto: BezirksBlätter Landeck

Fünf Fragen
Wie gut kennst du dich im Bezirk Landeck aus?

Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - hast du die fünf Antworten darauf? BEZIRK LANDECK. In der BezirksBlätter Print-Ausgabe und auf MeinBezirk.at werden jede Woche fünf Fragen aus der Region zusammengestellt und Leserinnen und Leser können ihr Wissen testen. Fragen der Woche In welchem Jahr erhielt Hans von Starkenberg die Erlaubnis zum Bau der Kronburg?Wann wurde die Musikkapelle Fiss gegründet?Wie heißt der Dekan des Dekanats Zams?Durch welche Gemeinde fließt der Zeinisbach?In welcher...

Mit dem Buchprojekt „wortAKTiv“ wollen die beiden Künstlerinnen zeigen wie Freundschaft aussehen kann und zugleich ihrer Kunstverliebtheit Ausdruck verschaffen. | Foto: PhotoART by Andrea Haßlwanter
4

Galerie Kronburg
"Fusionen": Bild und Wort von Marika Wille-Jais und Susanne Gantioler

Abstrakte Kunst und ein wortbetontes Rahmenprogramm bietet die Galerie Kronburg bei Zams unter dem Titel "Fusionen". Die Tiroler Malerin Marika Wille-Jais präsentiert Bilder und das gemeinsame Buchprojekt "wortAKTiv" mit Autorin Susanne Gantioler. Mit einer Vernissage am Freitag, 21. April, um 18 Uhr erfolgt die Eröffnung. Zu sehen sind die Werke bis 4. Juni 2023, täglich von 9 bis 19 Uhr. Eine Matinee-Lesung findet am 21. Mai um 11 Uhr statt. ZAMS, KRONBURG. Die aus Tarrenz stammende...

Bezirksobmann Florian Geiger, Landeskapellmeister Rudi Pascher, 65 Jahre Jubilar Franz Juen, Landesverbandsobmann Elmar Juen, Bezirksparteiobmann Dominik Traxl und Bezirkshauptmann Siegmund Geiger (von links) | Foto: Elisabeth Neuner
69

Palmsonntag
Ehrentag des Musikbezirks Landeck

Am Palmsonntag wurden wieder zahlreiche Ehrungen im Gashof Kronburg an die Musikanten des Musikbezirks Landeck überreicht. Neben traditionellem Essen tauschte man sich über die jahrzehntelange Erfahrung als Musiker oder Musikerin aus und ehrte jene, die ein Jubiläum feierten. BEZIRK LANDECK. Vergangenen Palmsonntag, dem 02. April fanden sich wieder zahlreiche Musikanten und Musikantinnen am Abend im Gasthof Kronburg ein, um zusammen den Ehrentag des Musikbezirks zu begehen. Florian Geiger,...

Die Hauptakteure des Abends: Künstlerin Helga Madera, Christoph Waldhart (leitete das Künstlergespräch) und Anna Tschiderer (sprang kurzfristig für den erkrankten Ludwig Blasy ein).  | Foto: Elisabeth Zangerl
33

Zwei Künstler, eine Symbiose
Künstlergespräch in der Galerie Kronburg am 31. März

In der Galerie auf der Kronburg stellen derzeit Helga Madera und Ludwig Blasy aus und besetzen den Begriff Kunst mit Bildern und Skulpturen dabei sehr vielfältig. Am 31. März fand ein sehr interessantes Künstlergespräch statt, geleitet vom freischaffenden Künstler und Kunstpädagogen Christoph Waldhart. ZAMS/SCHÖNWIES. (lisi). So vielfältig sie auch arbeiten, haben die beiden ausstellenden Künstler Helga Madera und Ludwig Blasy etwas gemeinsam: Farbe und Struktur sind in den Werken beider...

Die Schau von Helga Madera und Ludwig Blasy gibt vielseitige Einblicke in den Themenkreis rund um Farbe und Struktur. | Foto: Helga Madera/Ludwig Blasy
3

Galerie Kronburg
Farbe & Struktur von Helga Madera und Ludwig Blasy

Mit einem spannenden Duo startet das neue Ausstellungsjahr auf der Kronburg in Zams. Helga Madera und Ludwig Blasy führen ihre Werke in einer gemeinsamen Schau zusammen. Der Auftakt erfolgt mit der musikalisch begleiteten Vernissage am Samstag, 25. März um 17 Uhr. Zu sehen sind die Bilder, Skulpturen und Objekte bis 15. April, täglich von 9 bis 19 Uhr. ZAMS. Den Begriff Kunst besetzen Helga Madera und Ludwig Blasy sehr vielfältig – dementsprechend abwechslungsreich sind die Exponate, die in...

Bild # 6558: Nur noch die beschneite Piste der Venetbahnen ist in Rifenal noch als weißer Streifen heute am Morgen zu sehen. Ein Blick in Richtung Kronburg lässt erahnen, dass es mit dem strömenden Regen nun vorbei sein wird. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
20 11 10

Grüne Weihnachten
Grüne Weihnachten seit Jahren schon Normalität!

Wir alle erinnern uns nach an die Tage in unserer Kindheit, wo man auf Schnee mit knirschen Schuhen zur Christmette ging. Das sind unsere noch immer vorherrschenden romantischen Vorstellungen von weiße Weihnachten! Am Friedhof flackern die Kerzen unter dicken Schneehauben, aus der Kirche klingen Weihnachtslieder und nicht selten schneite es auch in der Heiligen Nacht. Stattdessen regnete es heuer in Strömen und der wenig vorhandene Schnee schmolz dahin. Also weiße Weihnachten sind bereits eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.