Finissage

Beiträge zum Thema Finissage

5 6 13

17. Niederösterreichischen Tage der offenen Ateliers 2019
Der Künstler und Fotograf Martin Fischer hat zur Ausstellung/Vernissage geladen ...

In Wien noch nebelig, doch je weiter es ins Ländle nach Reichenau an der Rax zur Vernissage im Schloss Rothschild ging, bohrte sich die Sonne hartnäckig durch ... Am Wochenende war ein bisschen Kiebitzen angesagt, wie es so bei einer Vernissage ist und wie und was ausgestellt wird ... 🤔😅😅 Es wurde viel über Kunst und Fotografie geplaudert und war interessant zu erfahren was der Künstler Martin Fischer damit ausdrücken möchte. Die Vernissage im Schloss Rothschild war spannend und beeindruckend....

Kurator Peter A. Weber und Obmann Günther Friedrich. | Foto: Museum Zinkenbacher Malerkolonie
3

Sommerausstellung zu Ende
Erfolgreiche Finissage im Museum Zinkenbacher Malerkolonie in St. Gilgen

Am 6. Oktober ging mit einer erfolgreichen Finissage die diesjährige Sommerausstellung "Magische Momente, Ludwig Heinrich Jungnickel, Werke 1918-1938" zu Ende. ST. GILGEN. Die ausgestellten Werke stammten ausschließlich aus der Privatsammlung des Großneffen des Malers L. H. Jungnickel, Peter A. Weber, welcher den Nachlass des berühmten Künstlers verwaltet. Die wunderbaren Bilder entsprachen erneut dem hohen Standard wofür das Museum Zinkenbacher Malerkolonie in St. Gilgen bekannt ist....

Von links nach rechts: Günther Ofner, Frau Ofner, Gerald Bernas, Silvia Lammerhuber, Lois Lammerhuber, Elisabeth Udolf-Strobl, Erna Koprax,Stefan Szirucsek, Helga Krismer | Foto: Foto © Gerhard Sokol
2

Das war La Gacilly Baden 2019

BADEN. 266.751 Gäste besuchten heuer Fotofestival La Gacilly Baden, wobei der September der stärkste Monat war. Diese erfreuliche Bilanz konnte Initiator Lois Lammerhuber im Rahmen der Finissage am 4. Oktober im Arnulf Rainer Museum ziehen. Eine hochkarätige ExpertInnenrunde blickte auf vier erfolgreiche Monate zurück. "Ein kultureller Besuchermagnet!" sagte Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav. Das Festival sei "unverrückbar in Baden angekommen", betonte Bürgermeister Stefan Szirucsek....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Echt Hübsch Wohnsachen
4

Chairs for Charity
Finissage bei "Echt Hübsch" mit Regina Unger

GÄNSERNDORF. Michael Sebestian-Hübsch ist bekannt für tolle Kunstprojekte,  Kunstausstellungen, Finissagen und Vernissagen in seinem Geschäft am Gänserndorfer Kirchenplatz. Im Rahmen der derzeit laufenden Kunst-Aktion "Chairs for Charity" fand nun vergangene Woche auch eine Finissage samt "Live-Painting" der bekannten Künstlerin Regina Unger statt. Unter dem Motto "It's Summertime", bemalte die Franzensdorfer Künstlerin mit den Farben von Annie Sloan – Chalk Paints einen Stuhl für die...

Erste Ausstellung im Carl-Hermann-Haus kam an

GMÜND (red). Im Zuge einer Finissage wurde im Carl-Hermann-Haus in Gmünd die Ausstellung "Einblicke ins Atelier von Carl Hermann" beendet. Seit Juni haben über 200 Besucher die erstmalige Ausstellung im Carl-Hermann-Haus besucht. Die Kuratoren Anna und Andreas Nödl: "Viele Menschen haben sich für das Gelingen der Ausstellung eingebracht und eingesetzt, dafür möchten wir uns sehr herzlich bedanken." An den Öffnungstagen haben zahlreiche ehrenamtliche Unterstützer Dienst in der Ausstellung...

Foto: Niklas
4

Finissage am 24. August
Kreative der Galerie grenzART ziehen weiter

HOLLABRUNN/ NEUDEGG. Die Ausstellung KNOCHENWALD vom Künstler SEPTICWAG, bei der einige Kunstschaffende aus dem Bezirk Hollabrunn ausgestellt haben, geht zu Ende. Am 24. 8. beschließt die Schauspielerin Klara Steinhauser bei der Finissage mit einer Performance das Kunstprojekt. Seit Ende Juni haben 26 bildende Künstler und Künstlerinnen aus Europa und den österreichischen Bundesländern in einem verwilderten Weingarten in Neudegg Nr. 59 ihre Kunstwerke präsentiert. SEPTICWAG hat vor 4 Jahren...

Stephan Steiner, Doro Altenburger, Christine Buchner, Michaela Mab und Sebastian Buchner (v.l.) schufen eine kurzweilige Finissage. | Foto: RAXmedia
10

Sebastian Buchner lud mit Geschichten, Liedern und Tänzerinnen zur Zeitreise

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Am vergangenen Donnerstag wurde die Finissage der Ausstellung "Pitten & darüber hinaus" von Christine Buchner im Atelier Buchner inPitten gefeiert. Bei dem gelungenen Ausstellungsausklangsfest stand die Bronzezeit im Raum. Sebastian Buchner erzählte im vom Abendlicht durchfluteten Bambushain aus seinem Buch "Unerzählte Geschichten" und erinnerte an seinen Großvater, den großen Künstler Prof. Sepp Buchner. Doro Altenburger und Michaela Mab von Nakari tanzten Tribal Style...

Kunsthalle Wien Karlsplatz: Finissage
Finissage: Hysterical Mining

Hysterical Mining geht zu Ende – Anlass, einige unserer Themen noch einmal gezielter in den Blick zu nehmen! Den Anfang der Finissage machen ein Workshop für Kinder sowie eine von den Kuratorinnen Anne Faucheret & Vanessa Joan Müller moderierte Führung durch die Ausstellung. Diskussionsrunden im Anschluss (mit unterschiedlichen Gästen) bieten die Möglichkeit, noch einmal ausführlicher über die Werke und Fragen von Hysterical Mining nachzudenken. Von Diskussionen über Queer- und Technofeminism...

Museumsleiterin Uta Matschiner, das Model Victoria und der Künstler Robert Schöller  | Foto: BezirksRundschau
3

Finissage St. Valentin
Erfolgreiche Ausstellung von Portraitmeister Robert Schöller

ST. VALENTIN (eg). Er ist einer der bekanntesten und vor allem auch in den USA einer der beliebtesten Portraitmaler der heutigen Zeit. Robert Schöller hat nicht nur den verstorbenen Bürgermeister von Wien Helmut Zilk, sondern auch Michael Häupl, Vladimir Putin und George Washingten sowie unzählige prominente Künstler und Politiker bereits gemalt. Malte Washington-Portrait Der Künstler genießt eine weltweite Anerkennung und Bekanntheit. So wurde zum Beispiel ein Portrait von George Washington...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Ausstellung vollendet: Künstlerin Len Hegendoorn, Bgm. Bernd Strobl (Ollersdorf), Bgm. Renate Habetler (Bernstein), Künstler Prof. Josef Lehner und Nico Potsch | Foto: Lehner
4

Ausstellung
Finissage im Felsenmuseum Bernstein

BERNSTEIN. Die Finissage der Ausstellung "Strahlende Farben - Vollendete Formen" im Felsenmuseum Bernstein von Nico Potsch erfolgte am 5. Mai. Sie zeigte Bilder und Plastiken in einer Gemeinschaftsausstellung der Künstler Len Hagendoorn und Prof. Josef Lehner, der am 14. März seinen 84. Geburtstag beging.

Kunstbrunch, Videoinstallation, Vorlesetag und Finissage
Veranstaltungen für Groß und Klein im Steirischen Feuerwehrmuseum

GROSS ST. FLORIAN. Das Steirische Feuerwehrmuseum in Groß St. Florian wartet auch im Wonnemonat Mai mit hochkarätigen Veranstaltungen auf. So lädt man am Sonntag, dem 19. Mai ab 11 Uhr zum "KUNSTbrunch" anlässlich des Internationen Museumstags. Unter dem Motto "Museen - Zukunft lebendiger Traditonen" hält das Team des Steirischen Feuerwehrmuseums Kunst & Kultur ein vielseitiges Programm bereit. Der "KUNSTbrunch" zur Dialogausstellung "Zwischentöne" von Irmgard Schaumberger und Renate Krammer...

1

Kunstausstellung, Finissage
Finissage mit Auktion und Kabarett

Zahlreiche Werke von oberösterreichischen Künstlerinnen und Künstlern können von 27. April bis 4. Mai, jeweils von 17 bis 19 Uhr im Pfarrsaal von St. Markus in Linz-Urfahr besichtigt und erworben werden. Zur Finissage samt Auktion am 4. Mai, um 19.00 Uhr präsentiert Walter Martetschläger sein heiteres Gedichte-Kabarett "Mund-Werk". Der Eintritt ist frei, Spenden werden zur Abdeckung der Unkosten gerne angenommen.

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Schlatzer widmet sich seit 30 Jahren der Kunst. | Foto: Heinz Schlatzer
2

Finissage "Zeitenwende" von Heinz Schlatzer

Alles Schöne geht einmal zu Ende. Nur noch bis zum 28. April ist die Ausstellung "Zeitenwende" von Heinz Schlatzer im Kunsthaus Köflach zu sehen. An diesem Tag wird es ab 10.30 Uhr eine Finissage bei freiem Eintritt geben. Viele Besucher aus nah und fern konnten sich in den letzten Wochen ein Bild der Kunst von Heinz Schlatzer machen. Musikalische FinissageAm 28. April erwartet die Besucher nicht nur bildende Kunst, sondern auch Musik. Wolfgang Grinschgl wird eine Gitarrensession im Raum...

1 6

Finissage im Aichwaldseebad
Finissage der Ausstellung von Thomas Sternig im Aichwaldseebad

Eine feine Veranstaltung war die Finissage der Ausstellung von Thomas Sternig am Freitag im Aichwaldseebad. Neben dem letzten Blick auf die Bilder und Bildobjekte gab es musikalische Gustostückerln von CHL (Christian Lehner) und Thomas Sternig Dazwischen erzählte der Künstler viel Informatives zu den Werken und ihrer Entstehung. So durfte das Publkum erfahren, welche Materialien der Künstler wo findet, dass sein Atelier trotzdem kein Ersatzteillager ist und warum die kleinen Dinge die Welt...

Letzte Runde
Der Art18 Eventraum sperrt zu

Nach zahlreichen Konzerten, Lesungen und Ausstellungen schließt der Eventraum des Währinger Kulturvereins seine Pforten. Initiator war Rainer Neumüller, der vergangenen Sommer bei einem Fahrradunfall ums Leben gekommen ist. "Mit ihm stand und fällt dieses Projekt – Ohne sein Insiderwissen können wir das nicht in seinem Sinne weiterführen", erklärt Witwe Gini Neumüller. Bevor es aber völlig vorbei ist, gibt es noch zwei Veranstaltungen. Die letzten zwei Veranstaltungen Am Dienstag, 15. Jänner um...

Existenz und Rückbindung
Künstlergespräch mit Manfred Hebenstreit

ST. FLORIAN. Am Donnerstag, 8. November um 19 Uhr, findet im Almontesaal des Stiftes St. Florian ein Künstlergespräch und die Finissage zur Ausstellung „Existenz und Rückbindung" statt. Die Ausstellung ist dann noch bis einschließlich 11. November geöffnet. Samstags von 14 bis 17 Uhr und sonn- und feiertags von 9 bis 12 Uhr. Die AusstellungVieldeutig ist der Titel der aktuellen Ausstellung in den Räumen des Stiftes St. Florian. Und wenn der Maler Manfred Hebenstreit immer wieder von „Malerei...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Finissage und Kräuterpfarrer Vortrag

Anlässlich der Finissage "Breaking Banality" von Mag. Matthias Laurenz Gräff im workingspace in Gars am Kamp lud Hausherr NR a.D. Mag. Werner Groiß auch zu einem Vortrag "Heilkräuter ganzheitlich betrachtet" von Kräuterpfarrer Benedikt Felsinger. In einer gemütlichen Runde erläuterte Kräuterpfarrer Benedikt in hörenswerter Weise die Symbiose von Gräffs Bildern und der Schöpfungskraft der Natur einerseits, sowie andereseits die Verbindung von geistigen Haltungen dem Leben, der Mitmenschen und...

  • Horn
  • H. Schwameis

Vortrag
Heilkräuter ganzheitlich betrachtet

Am Donnerstag, 11. Oktober um 18.00 Uhr startet im workingspace gars gmbh (Schillerstraße 163) eine besondere Veranstaltung: Kräuterpfarrer Benedikt hält einen Vortrag unter dem Motto "Heilkräuter ganzheitlich betrachtet". Außerdem findet die Ausstellung "Breaking Banality" von Matthias Laurenz Gräff einen würdigen Abschluss mit einer Finissage.

  • Horn
  • Simone Göls

Festival La Gacilly - Baden Photo: Finissage

Sonntag, 30. September 2018 um 16:00 Uhr Finissage Ehrengast: Wolfgang Sobotka, Präsident des Nationalrates Programm Rob Macinnis: Vortrag VIP Cows oder Parade der Bauernhoftiere Evelyn Schlag: Festivalgedichte Leica Gewinnspiel Preisverleihung für das beste Festivalbild Podiumsdiskussion: Das war La Gacilly - Baden Photo 2018 Helmut Mierniecki, ecoplus; Leopold Kogler, Kunstvereine Niederösterreich; Alex Jakubowsky, ARD Tagesthemen Arnulf Rainer Museum; Eintritt frei

Finissage: Fotokunst in der "Zone"

Tschernobyl 30 Jahre danach. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fahrlässigkeit, Fehleinschätzungen, Konstruktionsfehler, menschliches Versagen und Vertuschungsversuche führten zur bislang größten nuklearen Katastrophe. Weite Gebiete der Ukraine und Weißrusslands sind bis heute unbewohnbar. Im Jahr 2017 unternahm Christoph Bouvier eine Reise in die Sperrzone rund um das ehemalige Kernkraftwerk Tschernobyl. Im Rahmen der Finissage am 21. September hält der Künstler einen Vortrag über seinen Besuch in der "Zone"...

Die Veranstalter Nora Demattio und Víctor Sales laden gemeinsam mit der Künstlerin Cleo Ruisz (m.) zur Finissage ins Art House Project. | Foto: Art House Project
2

Art House Project: Finissage von Cleo Ruisz aus Hornstein

EISENSTADT (ft). Nach der Vernissage am 20. Juli lädt die Hornsteiner Künstlerin Cleo Ruisz am Freitag, dem 17. August, zur Finissage ihrer Ausstelung im Art House Project nach Eisenstadt (Dr. Karl Renner-Straße 2). In diesem Rahmen gibt es die Möglichkeit, die Malerin und Sängerin in einem Gespräch besser kennenzulernen. Der letzte Tag der Ausstellung wird zudem begleitet von einer Weinverkostung erlesener Kreationen des Best Wine Club. Die Finissage beginnt um 16 Uhr.  

Ausstellung von Christoph Rothwangl endet mit Finissage

Seit April stellte der Künstler Christoph Rothwangl seine Werke in Leoben aus. Mit einer Finissage fand die Ausstellung einen würdigen Abschluss. LEOBEN. Mit einer Finissage endete die Ausstellung „Face to Face“ des Künstlers Christoph Rothwangl. Zwei Monate lang präsentierte er eine selektive Auswahl seiner großformatigen Werke, in denen es im Wesentlichen um Gemütszustände, also eine Art Seelenschau, ging. Die Ausstellung fand in den vielseitigen Räumlichkeiten von "Raum im Puls der Zeit" und...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Riccardo Antonelli, Barbara Ambrusch-Rapp, Gilda Noa Foni, Marcel Ambrusch, Martin und Christine Sintschnig | Foto: Ingrid Bolesch
3

Riccardo Antonelli in Velden am Wörthersee

Die Finissage mit Artist in Residence Riccardo Antonelli wurde zum würdigen Abschluss einer kunstvollen Woche am Wörthersee! Nach mehreren Tagen öffentlicher Arbeit, ganz "open air" im Zentrum von Velden am Wörthersee standen die vor Ort geschaffenen Malereien des Künstlers aus der Toskana im Fokus. Mit dabei: Gastgeberin Christine Sintschnig, Tourismuschef und Blumenkavalier Bernhard Pichler-Koban, Kuratorin Barbara Ambrusch Rapp, Velden-Kenner Peter Christian Hajek, Musiker Oliver Welter und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Oktober 2025 um 11:00
  • Radwerk IV
  • Vordernberg

Finissage der Ausstellung „Mythos Erz“

Am 25. Oktober um 11 Uhr findet im Hochofenmuseum Radwerk IV in Vordernberg die Finissage der Ausstellung „Mythos Erz“ statt – zeitgenössische Kunst trifft auf industrielles Kulturerbe. VORDERNBERG. Das Programm umfasst Grußworte von Vertreter:innen aus Politik und Kultur, eine literarische Lesung von Wolfram Berger mit Texten von Peter Gruber sowie die Uraufführung der Komposition „Lieder aus der Tiefe“ von Anselm Schaufler, gesungen vom Chor der Peter-Rosegger Volksschule Trofaiach. Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.