Finissage

Beiträge zum Thema Finissage

Helmut Loder liest in Feldkirchen bei Graz
Spuren im Sand

FELDKIRCHEN. Das Katholische Bildungswerk lädt am 23. April um 19.30 Uhr zur Finissage der Ausstellung und Lesung mit Helmut Loder in das Pfarrheim Feldkirchen. Loder, bis zur Pensionierung in der Fortbildung von Studierenden an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule tätig, bringt unter dem Titel „Spuren im Sand“ faszinierende Sinn- und Weisheitsgeschichten aus einem reichen Schatz an Lebenserfahrung. Freier Eintritt.

Foto: ©HapéSchreiberhuber
7

Ausstellungseröffnung
"Das zeichnerische Imaginäre" von Hapé Schreiberhuber

Die Ausstellung wird am Dienstag, 26. November 2024 um 19:00 Uhr von Prof. Gertrude Haider, Präsidentin Dr. Ernst Koref-Stiftung eröffnet. Anschließend folgt ab 20:00 Uhr die Lesung "Der Hutmacher von Thomas Bernhard" mit Hapé Schreiberhuber. Öffnungszeiten bis 21.12.2024 jeweils DO & FE 16-19 Uhr und Samstag 15-17 Uhr EINTRITT FREI FINISSAGE: Samstag, 21. Dezember 2024, 15:00 Uhr Der Künstler ist persönlich anwesend. Biografie Mehr-Sparten-Künstler (* 1969). Die Künstlersignatur Hapé steht für...

  • Linz
  • Clubgalerie Dr. Ernst Koref-Stiftung
Rosemarie Pulvermacher | Foto: Nika Hölcl
2

Klima-Karikaturen in Neumarkt
Zur Finissage gibt's Satire und Hackbrett-Töne

NEUMARKT. Im Rahmen der Klima-Karikturen-Ausstellung im Event-Loft der Firma Schinko in Matzelsdorf präsentiert Seppi Neubauer am Mittwoch, 27. November, 19.30 Uhr, sein Kabarett "Heiße Liebe". Die Finissage gestaltet Christian Schacherreiter mit einer satirischen Lesung eigener Werke am Donnerstag, 28. November, 19.30 Uhr. Er wird begleitet von der Hackbrettspielerin Rosemarie Pulvermacher. Eintritt: freiwillige Spenden.

Der Akt "Im Schlaf" ist eines der Werke von Andreas Nerival, die im Offspace Club International C. I. zu sehen sind.  | Foto: Nerival
2

Andreas Nerival
Finissage und Lesung im Offspace Club in Ottakring

Seit 16. Dezember zeigt Andreas Nerival in seiner Einzelausstellung im Offspace Club International C. I. seine Ausstellung "Realität und Mythos". Am Freitag lädt der Künstler zur Finissage. WIEN/OTTAKRING. Die Ausstellung in Ottakring ist noch bis 14. Jänner zu sehen. Wer also die Werke von Andreas Nerival noch sehen möchte, der muss sich ranhalten. Der Künstler zeigt anhand von Bildpaaren den künstlerischen Prozess von der Kreideskizze zur Umsetzung in Acrylmalerei der auf Mythen beruhenden...

Die Lesung von Alexandra Rangger wurde von Harry Triendl mit musikalischen Klangbildern unterlegt.
Video 85

Finissage in der Galerie Kronburg:
Tiefgründige Lesung beschließt Gemeinschaftsausstellung

ZAMS/KRONBURG (alra). Eine eindrückliche Lesung beendete die Ausstellung „ShiftingPositions“ in der Galerie Kronburg in Zams. Alexandra Ranggers Geschichte „Wo ist die Zeit?“ und die dazugehörige Installation von Bernhard Witsch inspirierten zahlreiche BesucherInnen. Harry Triendl schuf dazu sphärisch aufgebaute Klang- und Stimmungsbilder. Das Künstlertrio Bernhard Witsch, Irene Guggi Wallnöfer und Alexandra Rangger lud nach sechs erfolgreichen Ausstellungswochen zu einer bildende Kunst,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
2018 erschien die Geschichte "Wo ist die Zeit?" von Alexandra Rangger, die von einer Vogel-Skulptur des Metallkünstlers Bernhard Witsch inspiriert wurde und in einem gemeinsamen Projekt mit Buch und Installation mündete.
16

Finissage mit Lesung in der Galerie Kronburg
Erzählung und Installationen verschmelzen in „Wo ist die Zeit?"

ZAMS/Kronburg(alra). Zur Finissage der Gemeinschaftsausstellung ShiftingPositions in der Galerie Kronburg laden Alexandra Rangger, Bernhard Witsch und Irene Guggi Wallnöfer am Sonntag, 16. Oktober. Ab 15 Uhr liest Alexandra Rangger die Geschichte „Wo ist die Zeit?“. Der Musiker und Performance-Multimediakünstler Harry Triendl begleitet die Lesung mit einem sphärisch ausgebreiteten Klangteppich. Ausgangspunkt für das Projekt „Wo ist die Zeit?“ ist die Skulptur „mind-bird“ von Bernhard Witsch....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Alexandra Rangger liest in der Galerie Kronburg die Geschichte „Wo ist die Zeit?“ | Foto: Alexandra Rangger
3

Galerie Kronburg
Finissage "ShiftingPositions" mit Lesung „Wo ist die Zeit?"

Zur Finissage der Gemeinschaftsausstellung "ShiftingPositions" in der Galerie Kronburg laden Alexandra Rangger, Bernhard Witsch und Irene Guggi Wallnöfer am Sonntag, 16. Oktober. Dabei verschmelzen Erzählung und Installation. Musiker und Multimediakünstler Harry Triendl begleitet die Lesung. ZAMS, KRONBURG. Im Rahmen der Finissage der Gemeinschaftsausstellung "ShiftingPositions" am 16. Oktober liest ab 15 Uhr Alexandra Rangger die Geschichte „Wo ist die Zeit?“. Der Musiker und...

Stadtbibliothek Landeck: Künstler Willi Pechtl, Leiterin Tina Köll-Zimmermann und Bgm. Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
23

Stadtbibliothek Landeck
"Arbeiten zur Literatur" und "Wanderjahre" von Willi Pechtl

Künstler Willi Pechtl lud zur Finissage seiner Ausstellung "Arbeiten zur Literatur" in die Stadtbibliothek Landeck. Zudem stellte er sein Buch "Wanderjahre. Ein Beitrag zur frühen Geschichte der Fotografie im Alpenraum" vor. LANDECK (otko). Zu einer besonderen Veranstaltung wurde am 16. September in die Stadtbibliothek Landeck geladen. Der aus dem Pitztal stammende Künstler Willi Pechtl stellte dem interessierten Publikum im Rahmen der Finissage nochmals seine Ausstellung "Arbeiten zur...

Finissage und Wiedereröffnung
Ein letztes Mal "Atem" im neuen Minoritensaal

Endlich geschafft: Die Renovierungen im Grazer Minoritensaal sind beinahe abgeschlossen. Zur Feier des Tages lädt das Kulturzentrum "Kultum" zu einem dichten Kulturabend. Unter anderem erwartet die Besucher eine letzte Führung durch die aktuelle Ausstellung "Einatmen - Ausatmen".  GRAZ. Am Freitag, 12. November wird der Minoritensaal mit einem großen Kulturprogramm wiedereröffnet. Seit Anfang 2020 war das Veranstaltungszentrum renoviert worden. Neben Lesungen ist für diesen Festtag auch ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger

Vernissage "Pause"
Innehalten und die Ruhe, den Stillstand zulassen

11 Künstler*innen präsentieren ihre Werke im Atelier Judith Reßler zum Thema Pause Die Eröffnung wird gemeinsam mit der Bezirksvorsteherin des 14. Bezirkes, Michaela Schüchner vorgenommen. In eine konsum- und erfolgsorientierten Welt wo nichts tun als faul gilt und schon Kinder von einem Termin zum nächsten hetzen, wird die Pause immer wichtiger. Viele können sich nicht mehr mit sich selber beschäftigen, haben Angst vor der Ruhe und schaffen es nicht sich mit ihren Gedanken alleine auseinander...

"Gorbatschows Katze": Lesung von Hannelore Rudisch-Gissenwehrer im LANGENZERSDORF MUSEUM

Anlässlich der Finissage der Ausstellung „JUNGE RÖMER“ – Künstlergruppe IGEMOJN liest die Autorin (und Mitglied der Künstlergruppe IGEMOJN) Hannelore Rudisch-Gissenwehrer aus ihrem neuen Buch „Gorbatschows Katze“. Katzen sind nicht nur die Lieblingstiere der Internet-Community: In der humorvollen Titelgeschichte behauptet die Autorin, dass diese sanften Schnurrer sich überdies auch in zunehmendem Maße in den Ablauf der Weltgeschichte einschleichen. An mehreren Orten und in verschiedenen...

Finissage - Leben ist Kunst

Finissage der Bilder-Ausstellung, unter dem Motto: „Leben ist Kunst“ am Freitag 20. Oktober 2017 um 19:30 Uhr in der „Galerie Dorfscheune Buchschachen“ 7411 Markt Allhau, Buchschachen 240 Herzliche Einladung Wir freuen uns über die gelungene Ausstellung und den Ausklang mit Ihnen. Im gemütlichen Ambiente der Dorfscheune erwartet Sie: herzliche Gespräche, eine kurze Lesung aus den Werken der Künstlerinnen, sowie ein kleines Buffet bei freiem Eintritt. Wir bedanken uns herzlich für die...

3

Bettina Messner liest ...

Lesung und Finissage: Bettina Messner liest aus "Senta bremst ein" und "Senta gibt Gas" Fr. 03.03.2017 um 19h Eintritt: € 5.- Eine Kooperation mit dem Verlag edition keiper. Senta bremst ein (2014): Meisterhaft und mit einem exzellenten Gespür für Wesentliches erzählen Bettina Messner und ihr Alter Ego Senta Bremstein verdichtete Kurzgeschichten, über die Verliebtheit in Mr. Spock, das Zu-Gut-Sein und die Sehnsucht nach Brokkoli, von extrakurzen Familienromanen, schreienden Tarzans und...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
4

Die Brunnenmarktbilder von Herbert Bauer – Finissage am Valentinstag!

Am 14. Februar geht die viel beachtete Einzelausstellung „Brunnenmarkt. Ein Einkaufsbummel in 16 Bildern“ des Künstlers Herbert Bauer in der SPÖ Bezirksorganisation Ottakring zu Ende. In seiner Serie, die erstmals vollständig präsentiert wurde, hat er das bunte Treiben und das gelebte Miteinander vieler Kulturen auf dem Brunnenmarkt detailreich festgehalten. Bei der Finissage, die Helga Beer mit einer Lesung umrahmt, wird auch der runde Geburtstag des Künstlers gefeiert. Der Brunnenmarkt mit...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Finissage: IM+EIMER©

Die erste Ausstellung des Künstlerkollektivs Im+Eimer© im Jugendstiltheater Klagenfurt, das für die Dauer in Im+Eimer©-Galerie umbenannt wurde, zeigte sein reiches Spektrum verschiedenster Positionen. Objekt neben Videoinstallation, Fotografie neben Malerei. Im+Eimer© sind: Bella Ban, Viktor Rogy, Franco Kappl, Kami Gharabaghi, David Guttner, Iris Döcker, Armin Lerch, Heinrich Baumgartner, Lisa Rožmann, Erich Pacher, Yulia Izmaylova, Felix Strasser, Quentin Queequeg und Fräulein So.Else...

Portrait Ulla Puntschart, Credits Peter Purgar | Foto: Peter Purgar
2

Finissage und Lesung „Der Hort der Gepiden“ - Ulla Puntschart

Der erste Teil eines historischen Abenteuerromans – ein Debüt - für Freunde von spannenden historischen Romanen! Narren, Glücksritter, Tagträumer, auf der Jagd nach dem sagenumwobenen Hort der Gepiden... ... findet im Rahmen der Finissage zur Ausstellung "Die Brücke von Graz nach Wels" - eine Verselbstständigung der künstlerischen Idee - Stefanie Hödlmoser (Malerei) statt. Eintritt: € 6.- Inhalt: Es ist das Jahr 592 n. Chr. Sirmien, einst eine blühende Region im Zusammenfluss der großen Ströme...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard

Finissage von Künstler Gustav Janus

St.JAKOB i.R. In das Kulturhaus der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental wurde erstmals zu einer Finissage eingeladen. Mit einer Lesung von Gustav Janus (am Bild 2.v.l.) aus seinem umfangreichen literarischen Werk wurde seine Ausstellung "Tagesbilder" im Gemeindeamt beendet. Der renomierte Jazzmusiker Primus Sitter sorgte für die passende musikalische Umrahmung der Finissage. Die nächste Ausstellung beginnt ende April und beinhaltet Werke von Barbara Ambrusch-Rapp.

6

Literarische Reflexionen zum Thema Arbeit bei Literatur im Ground Xiro!

Am 2. Mai, dem „richtigen Arbeitstag“ nach den vielen Maifeiern, findet im Ground Xiro eine außergewöhnliche Lesung statt: Sabine H. Kaup, Robert Eder und Irene Pollak präsentieren neue Texte, die sich dem Begriff ARBEIT nachdenklich, heiter und philosophisch nähern. Die Ausstellung von Polina Gazhur „Das epische Theater“ geht an diesem Abend zu Ende. Braucht Arbeit (k)eine Obergrenze? Literarische Reflexionen zum 1. Mai – 1 Tag danach, von: Sabine H. KAUP – „Arbeit“ Robert EDER –...

6

Märchenhaftes, Geheimnisvolles und Spannendes von Gabriele Schillinger bei bilder.worte.töne!

Am 20. Jänner stellt Gabriele SCHILLINGER zum Abschluss ihrer Einzelausstellung AUFSTREBEN!, die im Dezember 2015 eröffnet wurde, auch ihre beiden Bücher „Reisic“, eine Phantasie-Geschichte im Märchenstil und „Spuren im Nebel“, einen Thriller und Liebesroman zwischen zwei Frauen, vor. So wie in ihren gemalten Bildern werden auch literarisch mittels Metaphern Wege zur Bewältigung schwieriger Situationen aufgezeigt. „REISIC“ ist eine Phantasie-Geschichte im Märchenstil. Das Wort „Reisic“ kommt...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Foto: Verlagshaus Hernals
2

Finissage CAROLINE mit Lesung und Musik

Im Rahmen ihrer Beschäftigung mit den 1942 vertriebenen Kärntner Sloweninnen und Slowenen wurde die Autorin Christiane Schütte auch auf das Schicksal der Menschen im Kanaltal aufmerksam, die auf den Höfen der Vertriebenen angesiedelt wurden und deren Geschichte sie in ihrem Buch "Überfahrene Lebenswelt" beleuchtet. Finissage / Finisaža: CAROLINE - IM FLUSS / V TOKU Sonntag / Nedelja 29.11.2015 um 17 h Die Künstlerin CAROLINE ist anwesend Lesung + Musik / branje + glasba ÜBERFAHRENE LEBENSWELT –...

3

Josef P. Ortner liest Ortner gemeinsam mit Günther Frank im LANGENZERSDORF MUSEUM

Anlässlich der Finissage der überaus erfolgreichen Ausstellung „MY WAY IN LE“ von Prof. Günther Frank im LANGENZERSDORF MUSEUM findet am 18.10.2015, 18:00 Uhr eine Lesung von Dr. Josef Peter Ortner gemeinsam mit Prof. Günther Frank statt. Die beiden werden aus dem Werk Josef Peter Ortners Prosa und Gedichte vortragen. Musikalisch umrahmt wird die Lesung vom Duo „Quiet Jazz“ (Michael Haber und Peter Wohlschlager). Einlass: 17:30 Uhr, Beginn: 18:00 Uhr Eintritt frei - Freie Platzwahl Wann:...

Lesung und Finissage

Lesung und Finissage Wann: 03.10.2014 19:00:00 Wo: Bildungshaus Grossrussbach, Schloßbergstraße 8, 2114 Großrußbach auf Karte anzeigen

Centauri Alpha mit Margit Arz und Martin Del Cardinale
11

Finissage Centauri Alpha im Gostilna zum alten Esel

Im Gostilna zum alten Esel in Klagenfurt fand die Finissage der Ausstellung “Erotische Supernova” von Centauri Alpha statt. Mit Live Musik von Centauri Alpha, darunter einige neue Lieder und lyrischen Gedanken & Gesang von Martin Del Cardinale und einer kurzen biographischen Lesung von Franz Mayer wurde mit lieben Freunden und Besuchern bis in die späten Nachtstunden, in ausgesprochener harmonischer Atmosphäre bei bestem Wetter und sehr gutem Essen, gefeiert. Unter den Gästen: Musiker Horst...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.