Andreas Nerival
Finissage und Lesung im Offspace Club in Ottakring

- Der Akt "Im Schlaf" ist eines der Werke von Andreas Nerival, die im Offspace Club International C. I. zu sehen sind.
- Foto: Nerival
- hochgeladen von Michael Payer
Seit 16. Dezember zeigt Andreas Nerival in seiner Einzelausstellung im Offspace Club International C. I. seine Ausstellung "Realität und Mythos". Am Freitag lädt der Künstler zur Finissage.
WIEN/OTTAKRING. Die Ausstellung in Ottakring ist noch bis 14. Jänner zu sehen. Wer also die Werke von Andreas Nerival noch sehen möchte, der muss sich ranhalten.
Der Künstler zeigt anhand von Bildpaaren den künstlerischen Prozess von der Kreideskizze zur Umsetzung in Acrylmalerei der auf Mythen beruhenden Figuren. Er bezieht sich auch auf Luzifer, den obersten Teufel, der im Roman „Mauern“ von Paul Auer eine wesentliche Rolle spielt.

- Auch das Werk "Fuerteventura" von Andreas Nerival kann man noch bis zum bis 14. Jänner betrachten.
- Foto: Nerival
- hochgeladen von Michael Payer
Akt und Architektur
Andreas Nerival wurde in Wien geboren. Nach 20 Jahren in der Werbe- und Verlagsbranche in Wien und Innsbruck absolvierter er das Studium der Architektur an der TU Wien. Seit 2020 entwickelte er wieder Leidenschaft zum Zeichnen, vor allem zum Akt.
Auer wird am Freitag bei der Finissage eine Lesung zum Besten geben. Diese wird jetzt nachgeholt, da der Autor bei der Ausstellungseröffnung im Dezember erkrankt war. Der Autor absolvierte nach einem Studium der Kultur- und Sozialanthropologie den Lehrgang Literarisches Schreiben bei Marlen Schachinger. 2017 folgte im Septime Verlag sein Romandebüt „Kärntner Ecke Ring“, dem 2020 „Fallen“ und 2022 „Mauern“ folgten. Er lebt im Zug zwischen Kärnten, Wien und Brüssel und fühlt sich daher gelegentlich wie ein echter österreichischer Großschriftsteller.
Zur Sache
- Finissage und Lesung am Freitag, 12. Jänner 2024 um 19 Uhr
- Ausstellung bis 14. Jänner 2024
- Offspace Club International C. I., Payergasse 14, 1160 Wien
- Andreas Nerival – Realität und Mythos. Kreide und Acryl.
- Lesung: Paul Auer – Mauern. Roman
- Infos unter galeriestudio38.at/KUNST_16 und galeriestudio38.at/LITERATUR_16
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.