Finissage

Beiträge zum Thema Finissage

Diplomausstellung der kunstschule.wien
Einladung zur Finissage METAMORPH

Am Mittwoch, 25. Juni um 18 Uhr lädt die Ausstellung Metamorph zum feierlichen Abschluss in die SOHO Studios und die Räumlichkeiten der kunstschule.wien (Liebknechtgasse 32, 1160 Wien). Gezeigt werden rund 55 Diplomarbeiten von Künstler*innen mit unterschiedlichsten Hintergründen – facettenreiche Positionen aus Skulptur, Malerei, Keramik, Druckgrafik, Grafikdesign, Comic, Design & Raum sowie Film & Animation. Metamorph erzählt von Wandel, Ausdruck und persönlicher wie kollektiver...

"Just try the heartbeat of Pide" wurde von Felix von der Aue entworfen. | Foto: Felix von der Aue
4

Brigittenau
Keramikskulpturen und Malerein werden ausgestellt

Der Kulturverein "Ministry of Artists" veranstaltet künftig eine Gruppenausstellung am Allerheiligenplatz 15. Dabei werden spannende Werke von einer Künstlerin und einem Künstler gezeigt. WIEN/BRIGITTENAU. Die Gruppenausstellung trägt den Namen "Tschak Boom #15" . Keramikskulpturen von der Künstlerin Sandra Gigerl werden ausgestellt. Felix von der Aue präsentiert seine Malereien. Die Ausstellung findet im Kulturverein "Ministry of Artists" am Allerheiligenplatz 15 statt. Die Vernissage ist am...

Finissage und Benefiz-Kunstauktion in Itzling
Out of the Box Preisträgerprojekt: Kunst zu Gast in Itzling

Benefiz-Kunstauktion im Rahmen des Out of the Box-Preises 2024: "It’s Teatime - Kunst zu Gast in Itzling" Am 24. Oktober lud das preisgekrönte Projekt „It’s Teatime - Kunst zu Gast in Itzling“ zu einer außergewöhnlichen Vernissage im Volkshilfe Generationenklub Itzling ein. Die Künstlerin Thamara Parzer präsentierte faszinierende Ansichten von Salzburg/Itzling, die eigens für dieses Event entstanden sind. Besucher*innen jeden Alters genossen eine Tee- Verkostung in Kooperation mit Tea and Co....

Vizebürgermeister Peter Spicker, Künstler Aaron Beck mit seinem Töchterchen, Bettina Windbüchler und  Stadtamtsdirektor Gernot Zottl. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
"Eiserne Seele" zum Ausklang des Viertelsfestivals

Mit einem Rundgang zu den Kunstwerken des Siedinger Eisen- und Stahl-Künstlers Aaron Beck ging die Finissage in Ternitz von statten. TERNITZ. Gemeinsam mit Aaron Beck, Vizebürgermeister Peter Spicker und Stadtamtsdirektor Gernot Zottl hatte die kunstinteressierte Bevölkerung im Rahmen der Finissage die Möglichkeit, mehr über die Skulpturen in Erfahrung zu bringen – und das im direkten Gespräch mit dem Künstler. Das Projekt "Eiserne Seele" besteht aus fünf Stahlskulpturen zum Thema "Arbeit -...

Foto: Josef Steiger
56

Bildergalerie
Finissage im Kunstraum Müller in Siegendorf

Anlässlich des Internationalen Frauentages öffnete der Kunstraum Müller am 8. März 2024 seine Türen und zeigte zum letzten Mal die Ausstellung "her spectives" Zu sehen waren noch einmal Werke der pionierinen der "Feministischen Avantgarde" die mit Ihrer Kunst und vor allem unter Einsatz ihres einen Körpers auf die Umbrüche der Zeit reagierten.

Der Akt "Im Schlaf" ist eines der Werke von Andreas Nerival, die im Offspace Club International C. I. zu sehen sind.  | Foto: Nerival
2

Andreas Nerival
Finissage und Lesung im Offspace Club in Ottakring

Seit 16. Dezember zeigt Andreas Nerival in seiner Einzelausstellung im Offspace Club International C. I. seine Ausstellung "Realität und Mythos". Am Freitag lädt der Künstler zur Finissage. WIEN/OTTAKRING. Die Ausstellung in Ottakring ist noch bis 14. Jänner zu sehen. Wer also die Werke von Andreas Nerival noch sehen möchte, der muss sich ranhalten. Der Künstler zeigt anhand von Bildpaaren den künstlerischen Prozess von der Kreideskizze zur Umsetzung in Acrylmalerei der auf Mythen beruhenden...

Christine Buchner | Foto: Santrucek
3

Pitten
"Der Erdbeerfisch" schwimmt im Atelier Buchner

Mit "Der Erdbeerfisch" erwartet Besucher eine Reise zu ihrer Vorstellungskraft. PITTEN. Die renommierte Künstlerin Christine Buchner stellt wieder aus. Die Vernissage unter dem Titel "Der Erdbeerfisch" ist für Samstag, 18. November, angesetzt. Gezeigt werden neue Bilder aus der Serie "Gold". Musikalisch untermalt wird die Veranstaltung von Monika Stadler an der Harfe. Ausstellung Christine Buchner Vernissage 18. November, 19 Uhr Ausstellung von 19. bis 26. November täglich von 14 bis 18 Uhr...

Pfarrer Hans-Peter Premur bedankte sich bei Organisator Andreas Strasser.
15

Finissage der Kunstreihe in der Christkönig-Kirche
„Vom Himmel, aber…“ zu Ende

KRUMPENDORF. „In unserer Kirche waren über den Sommer verschiedenste Ausstellungen zu sehen“, sagte Krumpendorfs Pfarrer Hans-Peter Premur, „dabei haben bekannte Künstler wie Kurt Kellner oder Brandy Brandstätter ebenso ausgestellt wie zuletzt Jugendliche des BRG Viktring.“ Mit Ende September ging die Ausstellungsreihe nun zu Ende. Schüler des BRG Viktring sorgten für die musikalische Umrahmung der Finissage und ernteten für die Darbietung tosenden Applaus. Premur bedankte sich beim Organisator...

Ausstellung Tagtraum – 22. bis 29. September im Café Kater Noster, im Bild: der Künstler Tom Fischer  | Foto: Tom Fischer
8

Ausstellung im Cafe Kater Noster
Tom Fischer – Tagtraum

Von 22. bis 29. September ist im Café Kater Noster die Ausstellung „Tagtraum" des jungen Künstlers Tom Fischer zu sehen. Dafür haben rund 30 Acrylwerke eine Reise von 1.200 Kilometer angetreten.  INNSBRUCK. Der aufstrebende Künstler Tom Fischer kommt der Nähe von Frankfurt. Vor etwas mehr als einem Jahr und nach seiner ersten Ausstellung wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit. Seitdem stellte er bereits in Städten wie Wiesbaden, Mainz und Frankfurt aus. Jetzt hat er die Gelegenheit,...

Die Werke von Peter Raneburger sind in Kitzbühel zu sehen. | Foto: Peter Raneburger (Bild)
2

Kunst
Peter Raneburger stellt Werke in Kitzbühel aus

KITZBÜHEL. Die Solo-Ausstellung "Relationship" des Künstlers Peter Raneburger in der Galerie Dornauer-Bauer in Kitzbühel entführt in die Welt der Interaktion und Beziehungen, die weit über die zwischenmenschliche Ebene hinausgeht. Der Künstler lädt ein, die vielfältigen Beziehungen zwischen Mensch, Natur und kulturellen Entwicklungen im Sinne der Evolution zu erspüren und zu reflektieren. Termine: Vernissage: 25. August, 19 UhrArtist Talk: 23. September, 19 UhrFinissage: 2. November, 19 UhrDie...

Bei der KIKOKU Ausstellung konnten Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren mitmachen | Foto: Richard Tanzer
5

Kunst in Neubau
Ausstellung "KiKoKu - Kinder Können Kunst" eröffnet

Herausgeputzte und aufgeregte Kinder versammelten sich voller Vorfreude in der "Immobilien & Art Galerie-Lounge", um stolz ihre kunstvollen Werke im Rahmen der "KiKoKu - Kinder Können Kunst" Ausstellung zu präsentieren. WIEN/NEUBAU. Die Ausstellung, die am 29. Juni mit einer feierlichen Vernissage eröffnet wurde, stellt dieses Mal im Rahmen von "KiKoKu - Kinder Können Kunst" selbst erstellte Kunstwerke von Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren aus. Mit mehr als 50 Gästen, darunter Eltern,...

Claudia Schauß von der Stadt Villach, Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp, Performancekünstlerin Martha Laschkolnig, postWERK-Kunstschaffende Marlies Liekfeld-Rapetti, Arnold Kreuter, Anita Wiegele im Dinzlschloss | Foto: Marcel Ambrusch
45

Aus Österreich, Deutschland, Slowenien, Schweiz...
postWERK-Jahresausstellung "rEvolution" in Velden und Villach

"Die Welt ist einem permanenten Wandel unterzogen. Wie damit leben? Wie überleben? Als Lebewesen bemächtigen wir uns einer inneren Fähigkeit, vererbbare Merkmale den äußeren Gegebenheiten anzupassen, uns mit zu verwandeln, über Generationen und Jahrmillionen. Diesem sanft fließenden evolutionären Lauf steht die plötzliche Veränderung gegenüber, das abrupte Ende einer gewohnten Ordnung im radikalen Wirken der Revolution. Beiden Prozessen gemeinsam ist die Erneuerung, die Weiterentwicklung des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Kunstverein postWERK
7

Live-Painting im Top Lokal
EINLADUNG zur Finissage

Tolle Vernissage mit Live Painting- volles Haus. Nun gibt es eine Einladung zur Finissage, am Mittwoch 21. Dez. 2022 - 19:00 Uhr TOP-LOKAL, Fleischmarkt 18, 1010 WIEN EINTRITT FREI! Alle Künstler*innen sind vor Ort!! robin der floridsdorfer künstler hat die künstler*innen - runde neu zusammengestellt. so gab es im Top-Lokal in 1010 wien, innere stadt einen event der sonderklasse. da gab es nicht nur eine vernissage im üblichen sinne, nein, da wurde auch ein "live-painting" abgehalten! vor ort...

Magda Kropiunig und Ulli Sturm im Gespräch ... | Foto: Roland Pössenbacher
16

BV-GALERIE: FINISSAGE JUDITH LAVA
Talk: Ulli Sturm im Gespräch mit Magda Kropiunig

BV-GALERIE KÄRNTEN Finissage Judith Lava: Ich muss f***ing gar nix! Unabhängige, selbstbestimmte Pocket-Frau sucht offene Betrachter*in, die sich inspirieren lassen möchte! Code: “Lili” Wachsfiguren / Fotoarbeiten / Fine Art Prints / Musikvideo / Video-Poem Talk: Ulli Sturm im Gespräch mit Magda Kropiunig Kunstvermittlerin Ulli Sturm ("kunstbureau" in Klagenfurt) referierte über die Beweggründe der ausgestellten Kunstwerke der Künstlerin Judith Lava und sprach mit Magda Kropiunig...

2018 erschien die Geschichte "Wo ist die Zeit?" von Alexandra Rangger, die von einer Vogel-Skulptur des Metallkünstlers Bernhard Witsch inspiriert wurde und in einem gemeinsamen Projekt mit Buch und Installation mündete.
16

Finissage mit Lesung in der Galerie Kronburg
Erzählung und Installationen verschmelzen in „Wo ist die Zeit?"

ZAMS/Kronburg(alra). Zur Finissage der Gemeinschaftsausstellung ShiftingPositions in der Galerie Kronburg laden Alexandra Rangger, Bernhard Witsch und Irene Guggi Wallnöfer am Sonntag, 16. Oktober. Ab 15 Uhr liest Alexandra Rangger die Geschichte „Wo ist die Zeit?“. Der Musiker und Performance-Multimediakünstler Harry Triendl begleitet die Lesung mit einem sphärisch ausgebreiteten Klangteppich. Ausgangspunkt für das Projekt „Wo ist die Zeit?“ ist die Skulptur „mind-bird“ von Bernhard Witsch....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Trauner Kunstverein "Blaues Haus"  | Foto: Foto: Jochen Lorenz
3

Trauner Kunstverein "Blaues Haus"
Kunstverein "Blaues Haus" laden zur Finissage ihrer ersten Ausstellung ein

Trauner Kunstverein "Blaues Haus" „Wir sind immer andere aber meistens dieselben. Und immer wieder entsteht etwas.“ Im Jahr 2020 wurde einer Gruppe junger Künstler/-innen, die bislang unter dem Namen „Pripoda“ bekannt war, von Gundula Huber-Roithinger und Gottfried Roithinger ein blaues Haus im Trauner Werndlweg zur temporären Nutzung zur Verfügung gestellt - wofür sich der Verein auch hier ganz herzlich bedankt. Zusammen mit anderen Studenten/-innen der Kunstuniversität Linz wurde das...

Neunkirchen
Finissage mit elf Teilnehmern in der "Kleinen Galerie"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im familiären Rahmen, mit gerade einmal elf Gästen (die großteils familienintern aufgestellt waren) ging Claudia Jägers Finissage von statten. Fast schon intim konnte man die Finissage von Claudia Jäger nach ihrer Ausstellung "Die Schönheit des Moments" in der Kleinen Galerie von Gerhard und Margit Pesendorfer nennen. "Besonders hat uns gefreut, dass der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer ein Bild für seinen St. Pöltner Schreibtisch gekauft hat", erzählt Pesendorfer.

Neunkirchen
Zum Vormerken – Finissage am 19. November

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die Schönheit des Moments" zeigt Claudia Jäger im Rahmen ihrer Ausstellung in der "Kleinen Galerie" in der Neunkirchner Triester-Straße 52. Am 19. November, 19 Uhr, wird zur Finissage geladen. Achtung: es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen! Finissage 19. November, 19 Uhr Triester-Straße 52 2620 Neunkirchen

Kunst beim Kulturstadtrat
Finissage der Ausstellung von Klaus Krobath

Die Reihe Kunst beim Kulturstadtrat“ findet nach einem Jahr nun ein Ende mit der Finissage der Ausstellung von Klaus Krobath. WELS. „Die Räumlichkeiten haben sich perfekt für die Ausstellung von Kunst und einzelnen Artefakten aus dem Fundus des Stadtmuseums geeignet. Mit dieser Initiative wollte ich auch das Verbindende und die Vielfalt der Wels-Kultur betonen“, sagt Kulturstadtrat Johann Reindl-Schweighofer (SPÖ). Denn die Reihe „Kunst beim Kulturstadtrat“ endet nun nach einem Jahr mit der...

Ausstellung
Finissage in Launsdorf

LAUNSDORF. Dooris Sematon-Kejzar lädt gemeinsam mit ihrer Schwester Elvira Sematon am Donnerstag, 29. Juli, um 18 Uhr zur Finissage ihrer Ausstellung in das Gemeindeamt in Launsdorf. Die beiden Schwestern wollen mit ihren Bildern Menschen erfreuen und zum Nachdenken anregen. "Es war eine ziemlich komische Atmosphäre bei unserer Ausstellung. Durch Corona sahen leider weniger Leute als erwartet unsere ausgestellten Werke. Deshalb hoffen wir auf viele Besucher bei unserer Finissage. Und freuen uns...

Kunst am Heuboden
16 Künstler des Vereins TraunART stellen aus

Vernissage: 03.07.2021 19:00 Uhr Ausstellung: 09.07.2021 15:00-20:00 Uhr u. 11.07.2021 11:00-16:00 Uhr Finissage und Buchpräsentation von Alois Rogl 16.07.2021 19:00 Uhr Adresse: Rogl/Bachbauergut, Himmelreichstraße 11, 4052 Ansfelden Teilnehmende Künstler: Eibensteiner Manuela, Feigl Brigitte, Folie Manfred, Holzner Hermann, Kiesler Ingrid, Jaksch Eva, Jochmann Hans-Georg, Kretschmer Klaus Hermann, Neumüller Marianne, Ofenböck Fabiola, Reichhard Franz Günter, Rogl Alois, Schinner Christine,...

Die Stadtgalerie am Deutschlandsberger Hauptplatz ist Schauplatz für die neue Ausstellung „Adaptation“ der beiden Künstler Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner. | Foto: Kleindinst
Aktion 2

Kultur
Performance-Kunst in der Stadtgalerie Deutschlandsberg

Die Stadtgalerie Deutschlandsberg am Hauptplatz 22 präsentiert ab 24. April die neue Ausstellung „Adaptation“ von Heinz Aschenbrenner aus Innsbruck und Gilbert Kleissner aus Graz. DEUTSCHLANDSBERG. Nachdem eine Vernissage im großen Rahmen nicht möglich ist, gibt es am Samstag, dem 24. April, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr ein sogenanntes "soft opening" zur Kunstausstellung. Aktuell ist ein Schwerpunkt der beiden Künstler auf „Live Mal Performances“ gerichtet, die vor Publikum und mit...

Vernissage "Pause"
Innehalten und die Ruhe, den Stillstand zulassen

11 Künstler*innen präsentieren ihre Werke im Atelier Judith Reßler zum Thema Pause Die Eröffnung wird gemeinsam mit der Bezirksvorsteherin des 14. Bezirkes, Michaela Schüchner vorgenommen. In eine konsum- und erfolgsorientierten Welt wo nichts tun als faul gilt und schon Kinder von einem Termin zum nächsten hetzen, wird die Pause immer wichtiger. Viele können sich nicht mehr mit sich selber beschäftigen, haben Angst vor der Ruhe und schaffen es nicht sich mit ihren Gedanken alleine auseinander...

Das Schuljahr wurde mit einer Finissage beendet. | Foto: Montessori Schule St. Johann
4

Montessori Schule St. Johann
Eindrucksvolle Ausstellung beendete das Schuljahr

ST. JOHANN (jos). Was während der Distance Learning Zeit alles, auch in den Bereichen Kunst und Technik, zuhause erarbeitet wurde, präsentierten kürzlich die Schüler der Montessori Schule St. Johann im Rahmen einer Ausstellung in der Alten Gerberei. Im Rahmen einer Finissage beendete die Montessori Schule nicht nur die öffentliche Ausstellung, sondern auch dieses besondere Schuljahr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.