Ulf Lindemann bereichert Wien um eine regelmäßige Clubnacht und präsentiert sein neues Album “The Vienna Tapes”.
Willkommen im Transglobalen Bezirk!

Musikalische Authentizität: Ulf [dunkelbunt] Lindemann an den Keys | Foto: [dunkelbunt]
5Bilder
  • Musikalische Authentizität: Ulf [dunkelbunt] Lindemann an den Keys
  • Foto: [dunkelbunt]
  • hochgeladen von Pol Royce

Wien hat einen neuen Bezirk hinzubekommen und einige haben es schon bemerkt: Der neue Bezirk heisst “Transglobal District” und ist überall dort, wo der Musiker Ulf Lindemann mit seinen grenzüberschreitenden Sounds, seinen tanzbaren Rhythmen und mit seinen internationalen Musiker-KollegInnen musiziert.

Der Wahlwiener Lindemann ist seit jeher international unterwegs: Der viel gebuchte DJ und Bandleader, Reisende und Bühnenvagant zwischen Sydney, Bangalore und Hawaii ist nicht nur einer der bekanntesten Protagonisten der ElectroSwing-Bewegung, sondern war als Resident-DJ im legendären Ost-Klub am Schwarzenbergplatz, durch erfolgreiche Produktionen mit dem Boban Markovic Orkestar, mit Fanfare Ciocarlia einer der prägnanten Figuren der “Balkan Beat”-Szene. Schon damals aber integrierte er Rapper wie Alix oder Raf Camorra in sein grenzüberschreitendes Musizieren, holte allerdings auch Jazz-Größen wie Harri Stojka und Otto Lechner für Kooperationen ins Boot.

Internationale Musiker in Wien

Seit einigen Jahren arbeitet Lindemann für Live-Konzerte und Studio-Produktionen zunehmend mit jenen internationalen MusikerInnen zusammen, die es nach Wien verschlagen hat: Das indische Brüderpaar Haider und Pintoo Khan aus Rajasthan, die südindische Sängerin Anuradha Genrich, der Rapper Cloud Tissa aus Kenia, der marokkanische Raï-Sänger Kadero Ray: Aus dem musikalischen Austausch mit diesen Persönlichkeiten gewinnt Lindemanns Musik ständige Inspiration. Das neue Album, “The Vienna Tapes”, erscheint am Freitag, den 13. Dezember und präsentiert ein internationales, faszinierend funkelndes und mit fernen Klangfarben versehenes Wien, wie es wenige kennen.

Authentizität statt Purismus

Ist es Weltmusik? Ist es Clubmusik? Ist es Pop? Ist es Underground? - Ulf Lindemann kümmerst sich wenig um solche Unterscheidungen: Was für ihn zählt, ist die musikalische Authentizität, ist die Intensität der Musik und das Genießen der Gegenwärtigkeit von musikalischen Sounds. Da Lindemann als DJ ständig nach frischen Sounds fahndet, weiß er dass er derzeit viel Heißes, Brodelndes gibt, das hierorts noch wenig bekannt ist. In Playlisten wie “Bass of Asia” oder “Balkan to Bollywood” hat er solche - auch für sein eigenes Schaffen inspirierenden - Trouvaillen gesammelt und publiziert.

Party und Konzert am Freitag

Die Release-Party zum Album “Vienna Tapes” geht am Freitag im Rahmen der “Balkan to Bollywood”-Clubnacht über die Bühne: Einlass und Welcome Drink ab 20 Uhr, ab 21 Uhr Live Session Mr. Dunkelbunt solo, 23 Uhr Live-Session mit Mr Dunkelbunt (keys, electronics), Haider Khan & Anuradha Genrich (vocals), Christiane Beinl (vocals), Redouane Bariane (percussion). - Ab Mitternacht DJs & Party.
➾ Facebook-Event
➾ The Vienna Tapes

Musikalische Authentizität: Ulf [dunkelbunt] Lindemann an den Keys | Foto: [dunkelbunt]
Intensität des Live-Erlebnisses: [dunkelbunt] und Geiger Aliosha Biz im Fanialive.  | Foto: Cobas Photography
Balkan to Bollywood, Clubnacht im Fanialive, U-Bahn Bogen Gürtellinie 22-23, 1080 Wien | Foto: [dunkelbunt]
"The Vienna Tapes": [dunkelbunt] und das internationale Wien | Foto: [dunkelbunt]
Clubbing und Live-Show: "Balkan to Bollywood", die [dunkelbunt] Clubnacht im Fanialive. | Foto: Cobas Photography

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
2 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.