Wien-Josefstadt
Auto raste bei Jagd mit Polizei 140 km/h in 30er-Zone

Der Lenker beging dabei mehrere Verwaltungsübertretungen. Unter anderem überfuhr er mehrere Ampeln bei Rotlicht und war mit 140 km/h in einer 30er-Zone unterwegs. (Symbolfoto) | Foto: BB: Polizei
2Bilder
  • Der Lenker beging dabei mehrere Verwaltungsübertretungen. Unter anderem überfuhr er mehrere Ampeln bei Rotlicht und war mit 140 km/h in einer 30er-Zone unterwegs. (Symbolfoto)
  • Foto: BB: Polizei
  • hochgeladen von Lucia Königer

Ein 20-Jähriger wollte der Polizei davonfahren und wurde nach einer Verfolgungsjagd angehalten. Der Mann fuhr ohne Führerschein und vermutlich unter Drogeneinfluss.

WIEN/JOSEFSTADT. In der Nacht auf Mittwoch, 23. November, kam es zu einer Verfolgungsjagd zwischen der Polizei und einem jungen Autofahrer in der Josefstadt. Eine Funkwagenbesatzung sah wenige Minuten nach Mitternacht im Zuge des Streifendienstes ein Fahrzeug, das mit überhöhter Geschwindigkeit eine Straßenbahn im Haltestellenbereich überholte. Im letzten Moment konnten die Beamten eine Kollision mit dem Pkw des 20-jährigen Lenkers noch verhindern. Danach nahmen sie die Verfolgung auf.

Ohne Führerschein

Der Lenker beging dabei mehrere Verwaltungsübertretungen. Unter anderem überfuhr er mehrere Ampeln bei Rotlicht und war mit 140 km/h in einer 30er-Zone unterwegs. Schließlich konnte der Fahrer angehalten werden.

Der junge Fahrer besitzt keinen Führerschein und bei ihm wurde ein Baggy mit Marihuana gefunden und beschlagnahmt.
  • Der junge Fahrer besitzt keinen Führerschein und bei ihm wurde ein Baggy mit Marihuana gefunden und beschlagnahmt.
  • hochgeladen von Klaus Vorreiter

Der junge Fahrer besitzt keinen Führerschein. Zudem wurde bei ihm ein Päckchen mit Marihuana gefunden und beschlagnahmt. Er verweigerte eine Vorführung zum Amtsarzt. Der 20-Jährige wurde mehrmals angezeigt, ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und die Fahrzeugschlüssel abgenommen.

Das könnte dich auch interessieren:

Mann schlug mit Messergriff auf den Kopf seines Mitbewohners
Zahl der Unfälle nach Alkoholkonsum in Wien stark gestiegen
Der Lenker beging dabei mehrere Verwaltungsübertretungen. Unter anderem überfuhr er mehrere Ampeln bei Rotlicht und war mit 140 km/h in einer 30er-Zone unterwegs. (Symbolfoto) | Foto: BB: Polizei
Der junge Fahrer besitzt keinen Führerschein und bei ihm wurde ein Baggy mit Marihuana gefunden und beschlagnahmt.
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.