Klimafit
Schutzmaßnahme für die Baumwurzeln in der Pfeilgasse

- Die Begehung der Baustelle in der Pfeilgasse.
- Foto: Grüne 1080/Lena Köhler
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Während dem Pfeilgasse-Umbau wurden Maßnahmen für den Schutz der acht großen, 70 Jahre alten Schnurbäume gesetzt.
WIEN/JOSEFSTADT. Im Rahmen der "Mega-Radweg-Offensive" von Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) wird die Pfeilgasse zur Fahrradstraße. Die Arbeiten dazu sind bereits im vollen Gange und finden in Etappen statt. Bis Ende 2024 sollte die gesamte Pfeilgasse als Fahrradstraße umgestaltet sein.
Erste Fortschritte sind dabei schon sichtbar und auch die ersten Probleme haben sich bereits bemerkbar gemacht: Die neue Pflasterung ist schon zu großen Teilen gelegt und somit gab es schon die erste Herausforderung. Die Wurzeln der acht großen, 70 Jahre alten Schnurbäume waren so exponiert, dass die Bauminfrastruktur bedroht war.
"Bauarbeiten sind auch eine Gefahr für bestehende Bäume. Deshalb organisierten wir eine Begehung mit Experten aus dem Baumschutz und Mitarbeitenden der Stadt Wien. Im Zuge der Umbauarbeiten zur klimafitten Pfeilgasse wurden auch die Baumscheiben vergrößert, damit sie mehr Platz für ihre Wurzeln haben“, erklärt die stellvertretende Bezirksvorsteherin Lena Köhler (Grüne).
Mantel für die Wurzeln
Da der neue Straßenquerschnitt abgesenkt wurde, galt es, eine kreative Lösung zu finden. Durch ein eingezogenes Blech können die vorhandenen oberen Wurzeln geschützt werden. "Wir fordern, dass externer Baumschutz bei allen größeren Umbaumaßnahmen der Stadt Wien herangezogen wird", so Köhler.
Die Hauptradroute in der Pfeilgasse ist übrigens noch bis 22. Dezember 2023 gesperrt. Sie ist Teil einer Radweg-Offensive.
Das könnte dich auch interessieren:






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.