Josefstadt
Den 8. Bezirk mitgestalten: bz befragt Leser

- Veronika Mickel (ÖVP) kämpft um die Parkplätze für die Josefstädter.
- Foto: Krb
- hochgeladen von Larissa Reisenbauer
Wie soll die Zukunft des 8. Bezirks aussehen? Das entscheiden Sie am 11. Oktober mit Ihrer Stimme.
JOSEFSTADT. Die Josefstadt ist der kleinste Bezirk Wiens. Dadurch und aufgrund der innerstädtischen Lage sind Grünflächen ein rares Gut. Nicht verwunderlich also, dass Themen wie Begrünung und Abkühlung im Bezirk immer wieder aufkommen.
Doch auch wenn sich Bewohner, Geschäftsleute und Politiker über die dringend nötige Ausweitung von Grünflächen einig sind, ist deren Umsetzung jedoch umstritten.
Öffnung von Josefstädter Innenhöfen
Da die Schaffung neuer Grünräume wegen der geringen Größe des Bezirks problematisch ist, ging die Josefstadt andere Wege und strebte die Öffnung privater oder staatlicher Innenhöfe an. In den Fokus gelangten hierfür der Garten der BVA (Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter) in der Josefstädter Straße 80 und der Hof des Palais Strozzi in der Josefstädter Straße 37.
Nach langen Verhandlungen konnte Ende 2019 der BVA-Garten für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Über den Hof des Palais Strozzi diskutiert der Bezirk derzeit noch mit den Eigentümern des Instituts für Höhere Studien (IHS).
Parkplatzvernichtung
Ein großes Aufregerthema in der Josefstadt ist und bleibt das Anrainerparken. Der Bezirk weigert sich, die Bewohnerparkplätze tagsüber für Besucher zu öffnen. Auch wenn die Idee dahinter das Ankurbeln der heimischen Wirtschaft ist, will Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) weiter die Parkplätze für Anrainer schützen. Debatten darüber gibt es seither in beinahe jeder Bezirksvertretungssitzung. Welcher Meinung sind Sie?
bz befragt Leser
Bei der Wien-Wahl haben Sie die Möglichkeit, die Zukunft des Bezirks mitzugestalten. Beantworten Sie die folgenden Fragen und schreiben Sie uns an josefstadt.red@bezirkszeitung.at oder an die bz Josefstadt, Weyringergasse 35, 1040 Wien, Stichwort: Wien-Wahl. Wir konfrontieren anschließend die Bezirkspolitiker damit.
Sport in der Josefstadt
Der Trend hin zu einem gesunden Lebensstil steigt immer weiter. Gibt es im 8. Bezirk genug Sportplätze oder wird der Bedarf nicht ausreichend gedeckt? Haben Sie Vorschläge?
Tierwelt im Bezirk
Auch in der Josefstadt wächst die Zahl der Hundebesitzer. Wie sehen Sie die Situation? Ist das Miteinander von Mensch und Tier im Achten gut organisiert? Gibt es Verbesserungsbedarf?
Wohnen im Achten
Vor allem innerstädtisch sind leistbare Wohnungen rar. Muss der Bezirk hier Hand anlegen oder gibt es Ihrer Meinung nach genug "leistbares Wohnen"?
Gesundheit auf dem Prüfstand
Wie sieht es in der Josefstadt mit Haus- und Kinderärzten mit Kassenverträgen aus? Ist die medizinische Versorgung in diesen Bereichen ausreichend oder braucht es mehr Ärzte im Bezirk?



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.