In Ottakring und der Josefstadt
Bei Jumi gibt es Käse mit Rambazamba

- Die Belperknolle (rechts) gibt es nur bei Jumi.
- Foto: Miriam Al Kafur
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Besten Rohmilchkäse aus dem Schweizer Emmental gibt es bei "Jumi" in der Lange Gasse und am Brunnenmarkt zu kaufen.
WIEN/JOSEFSTADT/OTTAKRING. Beim Betreten des Geschäfts fallen gleich die vielen Käselaibe, die auf urigen Holzbrettern dicht aneinandergereiht sind, ins Auge. "Jumi will keinen traditionellen Käse zubereiten. Wir haben uns darauf spezialisiert, unsere eigenen Käsesorten zu machen", erklärt Clemens Castan das Konzept von "Jumi". Der kleine Laden versorgt seit 2014 die Josefstadt mit ausgefallenen Käsesorten.
Zur Auswahl stehen Frisch-, Weich- und Hartkäse aus Kuh-, Ziegen- und Schafsmilch: "Unsere Käsesorten werden allesamt aus Rohmilch hergestellt. Rohmilch ist im Vergleich zu pasteurisierter Milch aromatischer und vielfältiger. Das merkt man natürlich auch beim Käse."
Käse für jeden Anlass
Die Kunden dürfen sich gerne durch das Sortiment kosten. Das Team berät dabei fachmännisch: "Generell kann man sagen, dass in der Früh lieber milder und am Abend lieber würziger Käse gegessen wird."
Bei der Namensgebung kommt auch der Schmäh nicht zu kurz: Ein Favorit der Kundschaft ist etwa der "Blaue Hirni", ein Frischkäse-Gupf, der mit Blauschimmel überzogen ist und dadurch "nicht schlecht wird. Der Geschmack wird nur zunehmend intensiver." Passend zur Saison gibt es derzeit den "Bärlauch la bouse", einen cremigen Weißschimmelkäse. Neben Käse können hier auch Brot von "Joseph Brot", verschiedene Chutneys und Wein gekauft werden.

- Der Geschmack des "Hirni" wird mit der Zeit nur intensiver.
- Foto: Miriam Al Kafur
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Nicht nur zu Weihnachten
Ein echtes Schmankerl sind die warmen Raclettesemmeln, die Castan als "bestes vegetarisches Streetfood" bezeichnet und die mit Toppings wie Essiggurkerln oder Perlzwiebeln kombiniert werden können. Bei "Jumi" gibt es bis zu 20 verschiedene Sorten Raclettekäse. Jeden Samstag ist "Jumi" auch am Bio-Markt Lange Gasse anzutreffen und versorgt die Marktbesucher mit frischen Raclettesemmeln.
Auch um den Marktstand am Yppenplatz sammelt sich jeden Samstag eine große Menschentraube. Auf urigen Holzbrettern präsentiert das Team seinen Käse aus der Schweiz: "Am Anfang hatten wir nur ein kleines Holzbrett mit acht Käsen. Mittlerweile sind es acht Bretter", blickt Clemens von Jumi auf die Anfänge zurück.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.