Schmuckdesign und -verarbeitung

- hochgeladen von Bettina Zauner
Ossa Sepia - Der Zauber des Meeres
Selbst entworfener Schmuck, hergestellt in Ossa Sepia - einer alten Gusstechnik, bei der das gewünschte Motiv (Ring, Anhänger oder ähnliches) in die Knochenplatte eines Tintenfisches (Ossa = Knochen, Sepia = Tintenfisch) eingekratzt wird. Danach wird der entstandene Hohlraum mit flüssigem Metall ausgegossen. Hierbei entstehen einzigartige Schmuckstücke mit einer faszinierenden Oberfläche. Sie erinnert an vom Wind zart gekräuselte Meereswellen. Jedes einzeln kreierte Stück wird so zu einem Unikat.
Referentin: Irene Hiebl, Goldschmiedin, Schmuckdesignerin, www.direct-art.eu
Termin: Samstag, 28. Oktober 2017, 9:00 - 17:00 Uhr
Schmuckwerkstatt Direct Art, Augsdorfer Straße 46, 9220 Velden am Wörthersee
Kursbeitrag: 120,-- Euro (ermäßigt: 108,-- Euro), inkl. Material, exkl. Gussmaterial (Bronze oder Silber)
Mitzubringen: Schürze, unkomplizierte Kleidung, geschlossene Schuhe
Info und Anmeldung: Kärntner Bildungswerk, Mießtaler Straße 6, 9020 Klagenfurt, 0463/536-57624, office@kbw.co.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.