Spiel, Spaß und Spannung
10. Ebenthaler Spieletage

Rund 600 Brettspiele konnten während der 10. Ebenthaler Spieletage ausgiebig getestet werden. Sehr zufrieden Obfrau Beatrix Steiner (3. v.l.) mit einem Teil ihres Teams.
77Bilder
  • Rund 600 Brettspiele konnten während der 10. Ebenthaler Spieletage ausgiebig getestet werden. Sehr zufrieden Obfrau Beatrix Steiner (3. v.l.) mit einem Teil ihres Teams.
  • hochgeladen von Bernhard Knaus

GURNITZ (bk). Das Mehrzweckhaus in Gurnitz verwandelte sich wieder in ein Spieleparadies. Bereits zum 10. Mal veranstaltete der Spielkreis Ebenthal die „Ebenthaler Spieletage“. „Dieses Jahr haben wir rund 600 Brettspiele“, so die Obfrau Beatrix Steiner, „davon rund 150 aus unserem eigenen Fundus, zur Auswahl.“ Die Spiele, die nicht der Verein zur Verfügung stellt, werden von der Landes-Ludothek Ludovico Graz bereitgestellt.

Spiele jeden Dienstag

In dem Riesenangebot gibt es tatsächlich alles, was das Spielerherz begehrt. Egal, ob Altbekanntes und Klassiker oder die TOP-Neuheiten am Spielemarkt, alles ist verfügbar. Man hat aber nicht nur an den vier Spieletagen die Möglichkeit, sich intensiv mit den Brettspielen zu beschäftigen. „Wir – der Spielkreis Ebenthal – sind jeden Dienstag ab 18 Uhr in der Volksschule Ebenthal anzutreffen. Dort werden dann auch neue Spiele ausgiebig getestet. Also ganz einfach“, so Steiner, „vorbeikommen und mitmachen, jeder ist herzlich willkommen.“

Dank an die Sponsoren

Die Ebenthaler Spieletage besuchten rund 1000 Kinder. Dass diese Veranstaltung in der Form überhaupt erst möglich ist, verdankt der Spielkreis einer großen Anzahl von Förderern und Sponsoren aus der Gemeinde und an die richtet sich der große Dank des Veranstalters:

AAVES Sicherheitstechnik, Adeg Bierbaumer, Adeg Tscharre, AignerMobil, Apis Labor, Apotheke Ebenthal, Bäckerei Jakits, Blumen Schilcher, Bofrost, Busreisen Krainz, Cafe Zeppitz, DDr. Kowatsch Eberhard, DDr. Tscharre Gerlinde, Dr. Belzik Karl, Dr. Brandl Helmuth, Dr. Kolle Hannes, Dr. Scheriau Alexander, Energie & Sicherheitstechnik Kamnik, Erdbewegung Orasch, Fliegerladen Modellbau, Fliesen Hribernig, Fotografie Caroline Knauder, Four Tec, Friseursalon Simone, Glas Wolfgang Starzacher, Hassler Stiege, Heizöle Weiker GmbH, hp drive, Hr. Brotesser, IAG, Kaffeerösterei Natural Mente, Karnerta, KFZ Kness, KFZ Pachoinig, KFZ Süßenbacher, Küchen Püringer, Leiner Metallkonstruktionen, Lüftungstechnik Kuban, MAN AT WORK, Meduza, Perfekt Pools, Physiotherapie Morak, Pizzarella Plus, Puaschunder, Rooms, Rulofs Metalltechnik, Saltec, SMS, Spar Supermarkt Kunzer, Sparkasse Ebenthal, Südring Apothke, Tischlerei Riedl, Tormann, Transport & Service GmbH

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.