"In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne"

- Im Einsatz als Dirigentin: Ingrid Klogger
- Foto: KK
- hochgeladen von Tanja Orasch
Die Koordinatorin der Gurker Dommusik, Organistin Ingrid Klogger, wird ab dem 1. Juli im Maria Saaler Dom tätig sein.
GURK, MARIA SAAL.
Sie haben über fünf Jahre lang die Dommusik im Gurker Dom koordiniert. Ihre schönste Erinnerung aus dieser Zeit?
Mit großer Dankbarkeit blicke ich zurück. Das gemeinsam gesungene "Halleluja" aus "Messias" von Händel mit meinem Stiftschor, den Musikerfreunden aus Regensburg und Klagenfurt - es verleiht Flügel und gibt gleichzeitig das Gefühl des Geborgenseins in Gott und in mir selber.
Wer oder was hat Sie in dieser Zeit besonders geprägt?
Meine musikalischen Mentoren Domorganist Klaus Kuchling und Domkapellmeister Thomas Wasserfaller sind für mich große Vorbilder. Der Umgang mit den verschiedenen Charakteren der Musiker und Priester haben hohe Flexibilität erfordert und meine Toleranz erhöht.
Was werden Sie an Gurk am meisten vermissen?
Die Begegnungen und Gespräche mit den Menschen, die zu Freunden geworden sind. Die sonntägliche Fahrt nach Gurk, das liebevoll gerichtete Frühstück meiner Schwester, die tollen Kantoren bei der heiligen Messe, die Predigt des Stiftspfarrers und das anschließende Frühschoppen werden mir fehlen.
Im Maria Saaler Dom werden Sie die Verantwortung für die Kirchenmusik übernehmen und als Organistin tätig sein. Worin sehen Sie ihre größte Herausforderung?
"In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben...". - Ich werde die Gegebenheiten vor Ort kennen lernen, berücksichtigen, die Kirchenmusik ausbauen und mein Bestes geben.
Begleitet Sie der Glaube bereits seit Ihrer Kindheit?
Ja, ich bin katholisch aufgewachsen und habe später durch die Freundschaft mit spirituellen Menschen meinen Glauben vertieft. Meine Kraft habe ich in schwierigen Situationen immer wieder aus dem Glauben schöpfen können.
Was würde ein Leben ohne Musik für Sie bedeuten?
Gegenfrage: Kann man sich einen Tag ohne Sonnenaufgang vorstellen?
Wenn Sie nicht in diesem Bereich tätig wären, welchen Beruf hätten Sie ergriffen
Schwierige Frage, ich würde diesen Weg vielleicht aus heutiger Sicht anders, aber wieder gehen.
Wofür setzen Sie sich ein?
Das seelisch-geistige, gesundheitliche und finanzielle Wohl von Kindern und Jugendlichen liegt mir besonders am Herzen.
Welchen großen Wunsch möchten Sie sich in den nächsten fünf Jahren erfüllen?
Da mein Sohn erwachsen ist, möchte ich in ferne Länder reisen und mir ein bisschen die Welt anschauen.
STECKBRIEF:
Name: Ingrid Anna Klogger
Alter: 46
Wohnhaft in: Ich bin Gurktalerin, lebe aber seit zwei Jahren in Klagenfurt
Beruf: Lehrerin und Musikerin
Familienstand: seit zwei Jahren geschieden
Hobbys: Musik machen/hören, Walken, Lesen, Bogen schießen
Lieblingsmusik: klassische Musik (Lieblingskomponist: Bach), Jazz
Lieblingsbuch: "Der kleine Prinz"(Antoine de Saint-Exupery), lese derzeit "Was will ich?" von P. Anselm Grün & "Die Hummerschwestern" (Jensen)
Lebensmotto: "Unmöglichkeiten sind die schönsten Möglichkeiten!" "Was du nicht willst das man dir tu, das füg' auch keinem andern zu!"


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.