"In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne"

Im Einsatz als Dirigentin: Ingrid Klogger | Foto: KK
2Bilder
  • Im Einsatz als Dirigentin: Ingrid Klogger
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Tanja Orasch

Die Koordinatorin der Gurker Dommusik, Organistin Ingrid Klogger, wird ab dem 1. Juli im Maria Saaler Dom tätig sein.

GURK, MARIA SAAL.
Sie haben über fünf Jahre lang die Dommusik im Gurker Dom koordiniert. Ihre schönste Erinnerung aus dieser Zeit?
Mit großer Dankbarkeit blicke ich zurück. Das gemeinsam gesungene "Halleluja" aus "Messias" von Händel mit meinem Stiftschor, den Musikerfreunden aus Regensburg und Klagenfurt - es verleiht Flügel und gibt gleichzeitig das Gefühl des Geborgenseins in Gott und in mir selber.

Wer oder was hat Sie in dieser Zeit besonders geprägt?
Meine musikalischen Mentoren Domorganist Klaus Kuchling und Domkapellmeister Thomas Wasserfaller sind für mich große Vorbilder. Der Umgang mit den verschiedenen Charakteren der Musiker und Priester haben hohe Flexibilität erfordert und meine Toleranz erhöht.

Was werden Sie an Gurk am meisten vermissen?
Die Begegnungen und Gespräche mit den Menschen, die zu Freunden geworden sind. Die sonntägliche Fahrt nach Gurk, das liebevoll gerichtete Frühstück meiner Schwester, die tollen Kantoren bei der heiligen Messe, die Predigt des Stiftspfarrers und das anschließende Frühschoppen werden mir fehlen.

Im Maria Saaler Dom werden Sie die Verantwortung für die Kirchenmusik übernehmen und als Organistin tätig sein. Worin sehen Sie ihre größte Herausforderung?

"In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben...". - Ich werde die Gegebenheiten vor Ort kennen lernen, berücksichtigen, die Kirchenmusik ausbauen und mein Bestes geben.

Begleitet Sie der Glaube bereits seit Ihrer Kindheit?
Ja, ich bin katholisch aufgewachsen und habe später durch die Freundschaft mit spirituellen Menschen meinen Glauben vertieft. Meine Kraft habe ich in schwierigen Situationen immer wieder aus dem Glauben schöpfen können.

Was würde ein Leben ohne Musik für Sie bedeuten?
Gegenfrage: Kann man sich einen Tag ohne Sonnenaufgang vorstellen?

Wenn Sie nicht in diesem Bereich tätig wären, welchen Beruf hätten Sie ergriffen
Schwierige Frage, ich würde diesen Weg vielleicht aus heutiger Sicht anders, aber wieder gehen.

Wofür setzen Sie sich ein?
Das seelisch-geistige, gesundheitliche und finanzielle Wohl von Kindern und Jugendlichen liegt mir besonders am Herzen.

Welchen großen Wunsch möchten Sie sich in den nächsten fünf Jahren erfüllen?

Da mein Sohn erwachsen ist, möchte ich in ferne Länder reisen und mir ein bisschen die Welt anschauen.

STECKBRIEF:
Name: Ingrid Anna Klogger
Alter: 46
Wohnhaft in: Ich bin Gurktalerin, lebe aber seit zwei Jahren in Klagenfurt
Beruf: Lehrerin und Musikerin
Familienstand: seit zwei Jahren geschieden
Hobbys: Musik machen/hören, Walken, Lesen, Bogen schießen
Lieblingsmusik: klassische Musik (Lieblingskomponist: Bach), Jazz
Lieblingsbuch: "Der kleine Prinz"(Antoine de Saint-Exupery), lese derzeit "Was will ich?" von P. Anselm Grün & "Die Hummerschwestern" (Jensen)
Lebensmotto: "Unmöglichkeiten sind die schönsten Möglichkeiten!" "Was du nicht willst das man dir tu, das füg' auch keinem andern zu!"

Im Einsatz als Dirigentin: Ingrid Klogger | Foto: KK
Ingrid Klogger verlässt Gurk und geht nach Maria Saal | Foto: KK
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.