Pörtschach/See
Lebensrettende Impulse der Wörtherseegemeinde

FPÖ-Gemeindevorstand Florian Pacher, Anneliese Pacher und Krebshilfe-Kärnten-Geschäftsführerin Jasmine Mrak-Caamaño (v.l.n.r.) freuen sich über ein neues Beratungsangebot. 
 | Foto: Krebshilfe Kärnten
2Bilder
  • FPÖ-Gemeindevorstand Florian Pacher, Anneliese Pacher und Krebshilfe-Kärnten-Geschäftsführerin Jasmine Mrak-Caamaño (v.l.n.r.) freuen sich über ein neues Beratungsangebot.
  • Foto: Krebshilfe Kärnten
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Pörtschach/See will Telefonzellen umfunktionieren und ab März kommt Beratungsstelle der Krebshilfe.

PÖRTSCHACH/SEE. Gleich zwei wichtige Impulse werden in der Wörtherseegemeinde gesetzt. Einerseits wird alten Telefonzellen neues Leben eingehaucht. Die Fernsprechapparate finden aufgrund steigender Digitalisierung immer weniger Verwendung und werden nach und nach von der Telekom Austria abgebaut. Das Gute daran: Gemeinden können Telefonzellen weiternutzen. "Genau das will Pörtschach machen und aus alten Telefonzellen nun Bücherzellen, Infopoints oder Brotboxen machen“, sagt FPÖ-Gemeindevorstand Florian Pacher. Er brachte bei der Gemeinderatssitzung am 9. Februar einen Dringlichkeitsantrag ein, der mit überparteilicher Mehrheit beschlossen wurde. Laut Pacher stehen noch acht Telefonzellen in Pörtschach. Jetzt muss die Gemeinde reagieren, denn die Fernsprechapparate sind auch bei Privaten begehrt.

Neue Beratungsstelle der Krebshilfe Kärnten

Das zweite Projekt, das in Pörtschach umgesetzt wird, hat einen ernsteren, aber lebensrettenden Hintergrund: Ab März finden im Gemeindeamt Pörtschach Beratungen der Krebshilfe Kärnten statt. Spannendes Detail: Der Zonta-Club und deren damalige Präsidentin Anneliese Pacher gründeten in den 80er-Jahren die erste Krebshilfe-Beratungsstelle in Kärnten in den Räumlichkeiten ihrer Kindermodenfirma in Klagenfurt. Dieses Pionierprojekt führte 1994 wiederum zur Gründung der heutigen Österreichischen Krebshilfe Kärnten. Anneliese Pachers Enkel Florian Pacher hat im Gemeinderat initiiert, dass für die Krebshilfe Räumlichkeiten für eine Beratungsstelle im Gemeindeamt bereitgestellt werden. „Heute wie damals sind die Beratungsstellen der Krebshilfe eine notwendige Hilfestellung für Erkrankte sowie ihre Angehörigen“, freut sich die 93-jährige Anneliese Pacher.

Zur Sache
Beratungstermine der Krebshilfe Kärnten am Pörtschacher Gemeindeamt, Hauptstraße 153, 9210 Pörtschach, ab März 2022. Anmeldung ausschließlich über die Österreichische Krebshilfe Kärnten telefonisch unter 0463 / 507078 oder per E-Mail unter office@krebshilfe-ktn.at.

FPÖ-Gemeindevorstand Florian Pacher, Anneliese Pacher und Krebshilfe-Kärnten-Geschäftsführerin Jasmine Mrak-Caamaño (v.l.n.r.) freuen sich über ein neues Beratungsangebot. 
 | Foto: Krebshilfe Kärnten
Pacher: "Die Gemeinde muss rasch reagieren, Telefonzellen sind bei Privaten sehr gefragt. " | Foto: Florian Pacher
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.