90 Bäume
Projekt "Kirschbaum-Allee" in Ebenthal gestartet

In der Marktgemeinde Ebenthal in Kärnten soll die längste Kirschbaum-Allee Österreichs entstehen.  | Foto: www.klick-kaernten.at
  • In der Marktgemeinde Ebenthal in Kärnten soll die längste Kirschbaum-Allee Österreichs entstehen.
  • Foto: www.klick-kaernten.at
  • hochgeladen von Nicole Fischer

Die längste Kirschbaum-Allee Österreichs soll man zukünftig in der Marktgemeinde Ebenthal finden. 

EBENTHAL. Vor Kurzem begann die Pflanzung der ersten 90 Bäume von der Bogengasse in Reichersdorf bis zur Brücke Altgurnitz auf der Nordseite der Glan. In der Marktgemeinde Ebenthal lautet das Motto "Von Heute ins Morgen". Im Rahmen eines großen Gemeinschaftsprojekt soll auf Initiative der SPÖ-Gemeinderäte Markus Krainz und Alexander Schober-Graf entlang des Glan-Begleitweges die längste Kirschbaum-Allee Österreichs mit 300 Bäumen entstehen. Dabei wird die Bevölkerung eingebunden, um die Promenade noch attraktiver und l(i)ebenswerter zu machen und weiter als Naherholungsgebiet zu etablieren. "Das Ziel ist es, die Gemeinde klimaneutral auszurichten und dabei das Notwendige mit dem Schönen zu verbinden", erklärt Bürgermeister Christian Orasch. 

Von Altgurnitz zum Gurkspitz

Das Projekt soll in mehreren Phasen umgesetzt werden. Nach dem ersten bereits erwähnten Abschnitt folgt der nächste Abschnitt von der Bogengasse in Reichersdorf bis zum Dr.-Karl-Renner-Weg in Gradnitz. Dies soll in Verbindung mit einem Projekt zur Rekultivierung des Wasserverbands Glan passieren. Die Ausdehnung der Baumpflanzunge von der Brücke Altgurnitz bis zum Gurkspitz kann erst unter Rücksichtnahme auf die Anrainer und in direkter Abstimmung mit dem "Öffentlichen Wassergut", dem Wasserverband Glan und der ARGE Naturschutz erfolgen. 

Baumpaten

Für 30 Euro kann man Baumpate werden. Für diesen Beitrag erhält man einen Kirschbaum, einen Bissschutz und einen Baumpfahl. Interessierte können sich direkt bei den Initiatoren Markus Krainz 0680/3221061 und Alexander Schober-Graf 0664/2261647 informieren.

Anzeige
Der FKK Campingplatz Müllerhof am Keutschacher See sucht eine Rezeptionskraft. | Foto: Camping Müllerhof

Dringend gesucht
FKK Campingplatz Müllerhof sucht MitarbeiterIn für Rezeption

Arbeiten, wo andere urlauben: Der FKK-Campingplatz Müllerhof am wunderschönen Keutschacher See sucht eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter für die Rezeption.  Offene Rezeptionsstelle KEUTSCHACH/SEE. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Anstellung? Die Anforderungen für die offene Stelle umfasst unter anderem ein gepflegtes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kommunikationstalent. Außerdem sind gute Deutschkenntnisse als auch Verlässlichkeit wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Für die...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.