Pyramidenkogel-Turm mit neuem Lichtkonzept

164 neue LED-Strahler machen eine tolle Farbpalette möglich | Foto: Gerhard Maurer
3Bilder
  • 164 neue LED-Strahler machen eine tolle Farbpalette möglich
  • Foto: Gerhard Maurer
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

KEUTSCHACH. Ab 19. Juni - ganz genau vier Jahre nach der Eröffnung des neuen Turms auf dem Pyramidenkogel - wird der weltweit höchste Holz-Aussichtsturm farbenfroh. Dafür sorgen 164 speziell entwickelte LED-Strahler mit jeweils drei weißen, roten, grünen und blauen Leuchtdioden. Kombiniert man diese Grundfarben, entsteht eine Lichtershow mit großer Farbpalette.

Wirtschaftliche Lichtanlage

Markus Klaura, einer der zwei Turm-Architekten, hat diese neue Attraktion gemeinsam mit Lichtdesigner Hanno Kautz aus Klagenfurt entwickelt. Ein Vorteil der neuen Strahler ist auch die Energieersparnis von 90 Prozent gegenüber der bisherigen Beleuchtung.
In den "Schlummermodus" wird die Beleuchtung ab Mitternacht versetzt, da wird die Lichtkraft auf 40 Prozent gesenkt. Kautz: "Nur zur vollen Stunde oder zu speziellen Anlässen wird die Lichtanlage ihre Muskeln spielen lassen und beeindruckende Lichterlebnisse bieten, die den Vergleich mit den Lichtspielen am Pariser Eiffelturm nicht zu scheuen brauchen."

Turm finanziert Attraktion

230.000 Euro kostet die neue Lichtanlage, was gänzlich aus bisherigen Einnahmen finanziert wird, so Bgm. Karl Dovjak. Am Abend des 19. Juni erfolgt der Startschuss mit Programm (siehe unten).

Das Programm

Montag, 19. Juni - ab 21 Uhr.

21 Uhr: Einklang mit dem Karen Asatrian Alpen-Adria-Project
Der armenische Pianist und Komponist wird mit seinem Ensemble aus jungen Musikern aus der Alpen-Adria-Region den Soundtrack zur Licht-Choreographie liefern.

21.30 Uhr: Eröffnungsworte

21.50 Uhr: Lichtfest & Klangerlebnis

Wann: 19.06.2017 21:00:00 Wo: Pyramidenkogel, Pyramidenkogel, 9074 Keutschach am See auf Karte anzeigen
164 neue LED-Strahler machen eine tolle Farbpalette möglich | Foto: Gerhard Maurer
Foto: Gerhard Maurer
Foto: Gerhard Maurer
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.