Gewinnerinnen und Gewinner wurden ausgezeichnet
Fotolandesmeisterschaft 2024 des ÖVF-Kärnten

LH Peter Kaiser bei seiner Rede. | Foto: ÖVF LV Kärnten/Franz Unterberger
8Bilder

Der Landesverband Kärnten des Österreichischen Verbandes der Fotografie führte 2024 eine Fotolandesmeisterschaft durch, bei der sich die Teilnehmer in drei Sparten fotografisch untereinander messen. Die Preisträger werden durch eine Jury ermittelt.
Am 16. November 2024 fand anlässlich der Preisverleihung der Fotolandesmeisterschaft des Landesverbandes Kärnten die Vernissage zur Ausstellung in St. Johann im Rosental/Šentjanž v Rožu statt. Dazu konnte Stefan Radi als Vorsitzender des Landesverbandes prominente Besu-cher begrüßen. An erster Stelle den Landeshauptmann von Kärnten, Dr. Peter Kaiser, der es sich trotz engem Terminkalender nicht nehmen ließ, die Ausstellung interessiert zu besu-chen. Zu den weiteren Gästen zählten der Vizebürgermeister von Feistritz im Rosental, Mag. Markus Hornböck, und kärnten.museum-Direktor Wolfgang Muchitsch.
Stefan gab in seiner Begrüßungsrede seiner Freude Ausdruck, dass so zahlreiche und promi-nente Besucher zur Vernissage gekommen sind und informierte er die Anwesenden über die Landesmeisterschaft.
Bei seinen Begrüßungsworten sagte LH Kaiser, er freue sich am Ende des „Jahres der Foto-grafie“ (Kärnten-Kultur Schwerpunkt 2024) die Preisverleihung zu den besten Bilder der Lan-desmeisteschaften vornehmen zu können. „Fotografie ist eine Liebeserklärung mit dem Le-ben“, zitierte Kaiser den amerikanischen Fotografen Burk Uzzle. „Mein erster Rundblick zeigt, dass es bei den ausgestellten Werken genau in diese Richtung geht. Diese Ausstellung ist eine Einladung dazu, sich mit Fotografie als Kunst zu beschäftigen“, (Landespressedienst Kärnten https://www.ktn.gv.at/Service/News?nid=37806).
Anselm F. Wunderer, Präsident des ÖVF, betonte, dass „Kärnten zwar noch ein kleines Pflänzchen sei, aber es sind viele tolle Ansätze zu sehen“. Besonders freute es ihn, dass der Frauenanteil an Einsendungen und Gewinnerinnen sehr hoch ist.
Den Ablauf der Siegerehrung übernahm der Landeskassier Wolfgang Hinteregger.
Die Spartensieger:
Sparte Thema „Kärnten“: Wolfgang Hinteregger.
Sparte Monochrom und Color: Mag. Natalia Slatosch.
Fotolandesmeisterin 2024: Mag. Natalia Slatosch. Wir gratulieren herzlich!
Bei Getränken, Gulaschsuppe und Faschingskrapfen, ging es noch lange mit interessanten Gesprächen unter den Besuchern weiter. Die Ausstellung ist noch bis 29. November 2024 im k&k in St. Johann i.R. 33 zu besuchen. Öffnungszeiten Fr 16.00 – 19.00 Uhr, am Sa 10.00 – 13.00 Uhr (23. 11. bis 16.00 Uhr) sowie nach telefonischer Vereinbarung (0676/5492512) zu sehen.
Nähere Informationen zum Verband unter www.oevf.at.

Anzeige
Die Post & Telekom Musik Kärnten lädt sehr herzlich zum Konzert in den Landhaushof ein. | Foto: Post & Telekom Musik Kärnten
3

Landhaushofkonzerte Klagenfurt
Die Post & Telekom Musik Kärnten lädt zum Konzert

Beim nächsten Landhaushofkonzert am 30. 07. um 20 Uhr spielt für Sie die Post & Telekom Musik Kärnten unter der Leitung von Kapellmeister Georg Guggenberger. Die Post & Telekom Musik Kärnten wurde 1928 als „Musikverein der Post- und Fernmeldebediensteten in Klagenfurt“ gegründet. Durch ein breites Repertoire und jahrelange musikalische Erfahrung und Weiterbildung entwickelte sich die Post & Telekom Musik Kärnten zu einem ausgezeichneten Orchester. Dies belegen zahlreiche CD-Produktionen,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.