Literarischer Preisreigen im Musilhaus
KSV-Literaturpreis und Anthologie "Feinheiten" 2024

- Foto: T.Gregoritsch
- hochgeladen von Tatjana Gregoritsch
Im Klagenfurter Musilhaus wurden die Preise des biennalen Literaturpreises des Kärntner SchriftstellerInnenverbandes vergeben. Den Abend moderierte Gernot Ragger, GF des Verlags der Wolf. Einleitende Worte zum Preis sprach KSV-Präsident Alfred Woschitz. Aus den prämierten Kurztexten wurde vor zahlreichem Publikum gelesen. Zum Preis erschien die Anthologie "Feinheiten" aller nominierten Autorinen und Autorinnen im Wolf Verlag. Zum ersten Preis an Regina Klein hielt die vorherige Siegerin Sieglind Demus die Laudation. Der Anerkennungspreis ging an Eva Brislinger, der Newcomerpreis an Johanna Egger, für die Bgm. Josef Jury aus der Künstlerstadt Gmünd angereist ist. Kristijan Miksche aus dem Rosental erhielt den Preis des Verlags Hermagoras/Mohorjeva für seinen slowenischen Text. Weitere Reden hielten LH Peter Kaiser, Kulturstadtrat Wolfgang Petritz, ehemaliger Stadtschreiber Paul Wawerzinek sowie Karl Hren/Leiter Hermagoras. Die Longlist umfasst 15 Autoren und Autorinnen, die in der Anthologie mit ihren Texten vertreten sind: Tatjana Gregoritsch, Elisabeth Hafner, Clemens Hofer, Brigitta Huemer, Irmgard Janschitz, Wilhelm Kuehs, Rhonda Lamberty, Rosemarie Lederer, Alina Lindermuth, Karin Prucha, Emma Rodiga, Claudia Rosenwirth-Fendre, Dominik Scheiring-Vogl, Dennis Staats, Florian Unterweger.
Feinheiten, ISBN 978-3-903354-59-3, erhältlich im Buchhandel oder beim Verlag Der Wolf, www.raggernot.net.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.