Hotellerie über Wiedereröffnung erfreut
Ein Urlaub am Wörthersee

- Einsatzbereit: Im Parkhotel Pörtschach wartet man schon auf die Urlaubsgäste.
- Foto: Prakhotel Pörtschach
- hochgeladen von Sabrina Strutzmann
Hoteliers freuen sich über Klarheit. Vorbereitungen laufen seit Wochen, jetzt freut man sich auf die ersten Gäste.
PÖRTSCHACH. Wochenlang hat man sich in die Vorbereitungen gestürzt, am 29. Mai ist es endlich soweit: das Parkhotel Pörtschach öffnet seine Pforten. "Die Vorbereitungszeit war intensiv, wir haben an einigen Plänen gefeilt", berichtet Claudia Olsner von der Marketingabteilung des Hotels. Bevor es klare Richtlinien seitens des Bundes gab wurden "A, B, C" Pläne ausgearbeitet – so, dass man wenn es konkret wird, quasi nur mehr in eine "Schublade" nach dem richtigen Plan greifen muss und starten kann. "Durch die einzigartige Halbinsellage und dem 40.000 Quadratmeter Hotelpark können wir unseren Gästen Sicherheit und genug Platz zum Wohlfühlen bieten", freut sich Olsner.
Hygienestandards sind immens hoch
Die Hygienestandards in Hotels sind ohnehin sehr hoch. "Unser bereits nach höchsten Hygienestandards (HACCP) durchgeführten Reinigungsarbeiten wurden in Abstimmung mit Gesundheitsexperten auf die neuesten Hygienekonzepte aktualisiert", informiert Olsner. Zudem gibt es Desinfektionsspender, Plexiglasvorrichtungen und vieles mehr. Alles was nicht desinfizierbar ist kommt weg. "Wir denken an die Umwelt und wollen nicht jeden Zettel den ein Gast berührt in den Müll werfen und einen neuen anbringen", so Olsner. Auf Zierkissen, Zierdecken und Dekorationsartikel wird verzichtet. Informationsmaterial gibt es mittels QR-Code zum Abrufen im Internet.
Concierge hat mehr zu tun
Das Aufgabengebiet des Concierge wird laut Olsner in der derzeitigen Lage sicher noch intensiver. "In etwa so wie seinerzeit kümmert sich der Concierge um die Gäste, informiert bei Fragen", erklärt Olsner, die es durchaus positiv sieht, dass es dadurch persönlicher wird.
Gäste sind heiß auf Urlaub
Das Telefon im Parkhotel läuft heiß – man darf sich bereits über einige Buchungen freuen. "Der Urlaubstrend bleibt, heuer eben in Österreich", sagt Olsner. Einem Sommerurlaub am Wörthersee steht auch nichts im Wege – im Parkhotel gibt es genügend Platz, um den Abstand zu gewährleisten. Das À-la-carte-Restaurant' bleibt geschlossen, den Platz braucht man für die Hausgäste.
Ein Sommer wie damals
Etwa 95 Prozent der Gäste im Parkhotel kommen aus Österreich und Deutschland. Olsner freut sich über "einen Sommer wie damals" und hofft auf viele Urlaubsgäste: "So wird vielleicht auch das Klischee aufgeräumt, dass ein Urlaub am Wörthersee überteuert sei." Im Parkhotel Pörtschach blickt man trotz Krise positiv in die Zukunft. "Einziger negativer Aspekt derzeit ist, dass wir viele Mitarbeiter aus Ungarn haben, die wir zum Saisonstart noch nicht einsetzen können", sagt Olsner abschließend.
Werzer's ist startklar
Auch im Werzer's Hotel Resort Pörtschach ist man bereits starklar für die Eröffnung. Die Zimmer sind geputzt, die Wiese gemäht, jetzt fehlen nur mehr die Hotelgäste.
Zwei Monate lang war das Hotel geschlossen, knapp 90 Mitarbeiter waren zur Kurzarbeit angemeldet. "Das bedeutet für jeden Betrieb Umsatzeinbußen und gleichzeitig auch Investitionen für die Eröffnung", sagt Agnes Fojan vom Marketing. Mund-Nasen-Masken, Desinfektionsmittel und weit mehr mussten gekauft werden.
"Aus heutiger Sicht sind wir aber sehr positiv gestimmt und freuen uns über die bereits vielen getätigten Buchungen", sagt Fojan.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.