Hubert Wallner ist Kärntens "Best Chef"

"Austria's 50 Best Chefs": Hubert Wallner landete österreichweit auf Platz 18, in Kärnten auf dem ersten Rang | Foto: Hubert Wallner/www.art-redaktionsteam.at
  • "Austria's 50 Best Chefs": Hubert Wallner landete österreichweit auf Platz 18, in Kärnten auf dem ersten Rang
  • Foto: Hubert Wallner/www.art-redaktionsteam.at
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

TECHELSBERG, PÖRTSCHACH. Gestern wurden im Rahmen der "Chefdays", Österreichs größtem Foodsymposium, in Graz die besten Köche geehrt. Den ersten Platz bei "Austria's 50 Best Chefs" sicherte sich zum zweiten Mal in Folge Heinz Reitbauer vom Restaurant Steirereck in Wien.

Gruber auf Rang 48

Der beste Kärntner Koch ist Hubert Wallner vom See Restaurant Saag auf Platz 18, 2016 landete Wallner noch auf dem 24. Rang. Der Kärntner Platz 2 ging an Manuel Ressi (insgesamt 35.) vom Bärenwirt in Hermagor, Rang 3 an Michael Sicher vom gleichnamigen Fischrestaurant in Tainach (36.). Die beiden Kärntner Newcomer - Thomas Gruber (Gasthaus von Thomas Gruber, Pörtschach) und Markus Rath (Rathhaus im Georgium, St. Georgen/Längsee) - holten sich die österreichweiten Plätze 48 und 49.

Die "Chefdays" werden vom internationalen Gastronomie-Fachmagazin "Rolling Pin" organisiert. Das Besondere an der Auszeichnung der 50 besten Köche ist, dass Mitarbeiter aus der Hotellerie und Gastronomie die besten ihrer Zunft wählen.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.