Mit vereinten Kräften
Neuer Postpartner in Ferlach offiziell eröffnet

Große Freude bei Kunden und Mitarbeitern in Ferlach anlässlich der offiziellen Eröffnung des neuen Postpartner-Shops. | Foto: Lagerhaus
2Bilder
  • Große Freude bei Kunden und Mitarbeitern in Ferlach anlässlich der offiziellen Eröffnung des neuen Postpartner-Shops.
  • Foto: Lagerhaus
  • hochgeladen von Mirela Nowak-Karijasevic

Premiere: Zu ersten Mal stellt Lagerhaus als Postpartner die Nahversorgung in der Büchsenmacherstadt sicher. 

FERLACH. Vor wenigen Tagen wurde die Lagerhaus-Filiale Ferlach als neuer Postpartner eröffnet und ist somit erstes Lagerhaus Kärntens, das eine solche Kooperation eingeht. Obmann Blasius Piroutz liegt die Filiale besonders am Herzen: "Wir sind mitten in Ferlach, mit guter Verkehrsanbindung und hochwertigen modernen Verkaufs- und Lagerflächen. Die Filiale wird mit nachhaltiger und umweltfreundlicher Energie betrieben, nämlich einer Pelletsheizung und mit Photovoltaikmodulen. Für uns ist Nahversorgung ein genossenschaftlicher Auftrag.“

Zusätzliche Mitarbeiterin

Geschäftsführer Rudi Grünanger: "Nahversorgung und regionale Kreisläufe sind nicht nur die Grundlage für Nachhaltigkeit, sondern Lebensqualität. Um das Post-Partner-Service abdecken zu können, wurde eine Mitarbeiterin zusätzlich übernommen und unsere vorhandenen Mitarbeiterinnen geschult."

Große Freude bei Kunden und Mitarbeitern in Ferlach anlässlich der offiziellen Eröffnung des neuen Postpartner-Shops. | Foto: Lagerhaus
Foto: Lagerhaus
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.