Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Klagenfurt Land

Neueste Beiträge

Mehr Sicherheit durch Bodycams: v.l.n.r.: Landesrat Kärnten Ulrich Zafoschnig, ÖBB Zugbegleiter Fritz Michael, ÖBB Regionalmanager Reinhold Wallner | Foto: ÖBB/Hofer
1

ÖBB: Bodycams erstmalig in Kärntner Nahverkehrszügen im Einsatz

Sicher ist Sicher – Maßnahmenpaket im Zug greift Österreichweit KÄRNTEN. "Um die Sicherheit unserer MitarbeiterInnen aber auch unsererKundInnen in den Zügen weiter zu erhöhen, setzen wir eine Reihe von Maßnahmen. Unter anderem werden von unserem Zugbegleitpersonal ab Juni 2018 in Kärnten erstmalig Bodycams eingesetzt", teilte die ÖBB heute mit. Sicherheit im Fokus Laut neuesten Studien fühlen sich 78 Prozent bei den ÖBB sicher oder sehr sicher. Damit das so bleibt und das Sicherheitsempfinden...

Bed & Breakfast im skandinavischen Stil: Villa-Lotta-Chefin Lisa Jagenteufel öffnet zum Zehn-Jahres-Jubiläum ihre Wohnboutique für Übernachtungsgäste | Foto: Polzer
1 2

Villa Lotta wartet zum 10. Geburtstag mit Neuerungen auf

Seit nunmehr 10 Jahren bietet Lisa Jagenteufel in ihrer Wohnboutique Villa Lotta skandinavisches Flair für zuhause an. Ab Juni kann man dort nun auch übernachten. KLAGENFURT (vep). Am 29. Mai vor zehn Jahren hat Lisa Jagenteufel erstmals die Türen zu ihrer Villa Lotta geöffnet. Seitdem bietet sie in dem umgestalteten Wohnhaus in der Ebenthaler Straße vorwiegend skandinavische Wohnaccessoires, aber auch Stoffe, Farben sowie Fliesen an und erstellt auf Wunsch komplette Raumkonzepte. Die Villa...

Verdacht auf Veruntreuung, verdächtigt wird ein 19-jähriger Klagenfurter | Foto: Pixabay

Verdacht auf Veruntreuung durch Werttransportfahrer

19-Jähriger soll ein Geldpaket veruntreut haben und bei einem weiteren Banknoten entnommen haben. FEISTRITZ. Die Polizeibeamten in Feistritz im Rosental bearbeiten gerade einen Fall von Veruntreuung. Ein 19-jähriger Klagenfurter wird verdächtigt, als Werttransportfahrer am 6. April dieses Jahres in einem Verteilerzentrum im Bezirk Klagenfurt ein Geldpaket veruntreut zu haben. Er soll außerdem am 7. Mai bei einer Tresorbox in einem Villacher Einkaufszentrum ein Geldpaket geöffnet und die...

Das Schwimm-Team der AVS Kärnten | Foto: KK/Herzschlag
4

Special Olympics-Sportler in Klagenfurt verabschiedet

Aus Klagenfurt Stadt und Land sind Sportler aus vier Institutionen in Oberösterreich dabei. KLAGENFURT STADT & LAND. Von 7. bis 12. Juni treten 183 Sportler aus Kärnten bei den 7. nationalen Special Olympics Sommerspielen in Vöcklabruck (Oberösterreich) an. Insgesamt werden 2.200 Athleten dabei sein. Der Bewerb ist sehr wichtig, schließlich ist die Teilnahme daran Voraussetzung zur Qualifikation für die Special Olympics World Summer Games 2019 in Abu Dhabi.  13 von 18 Sportarten Es treten so...

Das Herz freut sich über viel Sport und gesunde Ernährung. | Foto: Chinnapong / Fotolia
1

Ein gesundes Herz, möglichst lange

Das Herz ist gewissermaßen der Taktgeber des menschlichen Körpers. Man sollte sich entsprechend darum kümmern. Das Herz geht Tag ein, Tag aus fleißig pumpend seiner Arbeit nach. Wer sich auf diesen Dauerbrenner im menschlichen Körper verlassen möchte, sollte sich Zeit seines Lebens gut um das wichtige Organ kümmern. Wichtiger Bestandteil der Vorsorge ist eine regelmäßige Gesundenuntersuchung, bei der relevante Blutfettwerte gemessen werden. So kann man, auch mit der Unterstützung eines Arztes,...

  • Michael Leitner
Wir überprüfen populäre Medizinmythen auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia
1

Medizinmythen: Venen operieren im Sommer

Im Sommer soll man keine Venen operieren, so ein alter Mythos. Venen operieren ist ja eine feine Sache, aber viele warnen davor, den Eingriff im Sommer vornehmen zu lassen. Sanja Schuller-Petrovic, Venenexpertin mit Privatordination in Wien, widerlegt diesen Mythos: "Der Sommer stellt keine Hürde für Venenoperationen dar, sondern es ist eine Frage der Technik". Früher musste man nach der Behandlung monatelang Kompressionsstrümpfe oder Verbände tragen, was im Sommer natürlich unangenehm ist....

  • Michael Leitner
Die Dorfgemeinschaft Pubersdorf war bei der Dorfwahl 2014 und 2015 siegreich
2

WOCHE-Dorfwahl 2018: Voten Sie für Ihr lebenswertestes Dorf!

Die WOCHE-Dorfwahl geht in die nächste Runde. Ab sofort kann man für sein lebenswertestes Dorf abstimmen. In Klagenfurt Land holte sich Pubersdorf zuletzt 2015 den Titel. KLAGENFURT STADT & LAND. Bei der letzten WOCHE-Dorfwahl im Jahr 2015 und schon zuvor – 2014 – wurde der Ort Pubersdorf in der Marktgemeinde Poggersdorf zum Sieger im Bezirk Klagenfurt Land gewählt. Die örtliche Dorfgemeinschaft mit Obmann Manfred Stromberger konnte die Bevölkerung gewaltig zur Stimmenabgabe mobilisieren. Den...

Bei der WOCHE-Dorfwahl 2018 kann jedes Dorf, jede Ortschaft und jeder Stadtteil auch mehrfach nominiert werden | Foto: Pixabay
4

WOCHE-Dorfwahl 2018: Fürs lebenswerteste Dorf voten!

Die WOCHE sucht wieder das lebenswerteste Dorf Kärntens – alle Leser und User können für ihr Dorf mitstimmen. KÄRNTEN. In Kärnten gibt es insgesamt 1.520 Dörfer und Stadtteile in den 132 Gemeinden des Landes. Jedes Dorf ist auf seine Art und Weise lebenswert.  Und jedes dieser Dörfer oder der Stadtteile kann bei der WOCHE-Dorfwahl als Bezirks- oder Landessieger hervorgehen. Das entscheiden die WOCHE-Leser mit ihren Stimmen. So mitvoten! Stimmen kann man für jedes Dorf, jede Ortschaft und jeden...

DJ Klingande "erobert" am 9. Juni das Schloss Maria Loretto | Foto: www.klingandemusic.com
3

Der See wird "erobert"

KLAGENFURT. Nach Vorbild des Innsbrucker Winter-Openings "Conquer The Alps" kreierte das Team der Tourismusregion Klagenfurt das Sommer-Pendant "Conquer The Lake".  "Die einmalige Kombination aus Sport, Musik, Live-Challenges, Social Events und Partys kommt nach vielen erfolgreichen Winter-Jahren in Innsbruck erstmals im Sommer nach Klagenfurt", berichtet Helmuth Micheler, Geschäftsführer der Tourismusregion. Gäste und Einheimische dürfen demnach von  8. bis 10. Juni einen Mix aus...

Die Spieler und Fans der Austria Klagenfurt jubeln! Trotz Niederlage in Bad Gleichenberg wurde der Aufstieg geschafft | Foto: KK
3

Die Austria hat den Aufstieg fixiert

Zwei Jahre nach dem Zwangsabstieg ist die Austria Klagenfurt wieder in der 2. Bundesliga. KLAGENFURT (kope). Trotz einer 3:1-Niederlage gegen den Tabellenzweiten Gleisdorf schaffte die Austria Klagenfurt den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Sie profitierten von einer Niederlage von Allerheiligen gegen den Tabellenletzten St. Florian. Kärnten hat mit dem Aufstieg der Austria Klagenfurt nun die letzte Lücke im Profifußball geschlossen. Nach dem 8. Tabellenrang im Herbst haben selbst die letzten...

Antonia Sereinig, Yvonne Glaboniat, Elena D'amico, Ayla Schwarz und Lena Klaura fühlen sich beim Verein wohl (v. li.) | Foto: KK
2

Rhythmisch zur Meisterschaft

Kärntens einziger Verein in der rhythmischen Gymnastik richtet die Bundesmeisterschaften aus. KLAGENFURT (kope). Die Sport#+union Klagenfurt mit der Sektion rhythmische Gymnastik steht vor einer großen Aufgabe. In Waidmannsdorf werden am 31. Mai die Bundesmeisterschaften ausgerichtet. "Für unseren Verein ist es eine große Ehre. Es werden 108 Teilnehmerinnen aus ganz Österreich an dem Bewerb teilnehmen", erklärt die Landesfachwartin Christina Benetik. Mit den Meisterschaften will der Verein...

Bischof Schwarz, die Sponsorenvertreter Vorstandsdirektor Messner (hinten links) und Landesdirektor Obertautsch (hinten Mitte), Orgelkommissions-Vorsitzender Benedikt (vorn links), Domorganist Kuchling (hinten rechts)und redaktioneller Gesamtverantwortlicher  Kapeller (vorne rechts) bei der Präsentation der neuen Broschüre vor der Mathis-Orgel im Klagenfurter Dom | Foto: Pressestelle/Neumüller

Internationale Kirchenorgeln zum Schmökern: Neue Kirchenorgel-Broschüre der Diözese

Kostenlose Broschüre stellt Kirchenorgeln in Kärnten, Slowenien und Friaul vor und ist ab sofort in den Kärntner Pfarren erhältlich. Mehr als 1.000 Kirchenorgeln gibt es im Alpen-Adria-Raum. Einige von ihnen werden erstmals in dieser überblicksartigen Form in einer kostenlosen Broschüre vorgestellt: Auf 84 Seiten werden 32 ausgewählte Orgeln in Kärnten, Slowenien und Friaul in Wort und Bild gezeigt, auch Infos zu Geschichte und Bauweise sind enthalten. Die neue Publikation ist unter der...

6

CHL sah, las & hörte

WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr. 21, 23. 5. 2018 Peter Alexander *** "Die Peter Alexander Show. Komplettbox": Alle ZDF- und ORF-Shows von 1987 bis 1995, Nostalgie pur und als Bonus die Doku "Was sind schon 70 Jahre". (6 DVDs; Alive) Bernhard Schlink **** "Olga": Ein Roman über eine starke Frau und einen sich in Träumen verlierenden Mann. Eine Liebesgeschichte, verschlungen in die (reale) Geschichte eines Jahrhunderts, bravourös erzählt. (Diogenes) Grän & Mezei *** "Glück in Wien": Unterhaltsamer...

Klubpräsident Manfred Gabriel, Herbert und Andrea Pairitsch, Eva und Manfred Steiner, Elisabeth Gabriel | Foto: TSC Rot-Gold/KK

Tanzen wie die Dancing Stars

KLAGENFURT. Der Tanzsportclub Rot-Gold-Klagenfurt lud am Pfingstwochenende tanzbegeisterte Paare ins Kulturhaus St. Jakob im Rosental zum freundschaftlichen Tanzbewerb. 34 Paare aus allen Altersschichten duellierten sich in acht verschiedenen Klassen auf dem glatten Parkett. Getanzt wurden Standard- und Lateinamerikanische Tänze. Das Publikum zeigte sich auch von den schönen Tanzkleidern der Damen beeindruckt. Klubpräsident Manfred Gabriel und Klub-Trainer Herbert Holzer waren mit ihren Paaren...

Ein Auffahrunfall mit einer leicht verletzten Person ereignete sich heute beim Kreisverkehr bei Moosburg | Foto: Pixabay

Auffahrunfall beim Kreisverkehr bei Moosburg

Lenkerin musste vor Kreisverkehr auf der Turracher Bundesstraße stoppen. Fahrerin hinter ihr konnte noch stehenbleiben, Lenker danach nicht mehr rechtzeitig. MOOSBURG. Beim Kreisverkehr bei Moosburg musste heute eine 54-jährige Klagenfurterin verkehrsbedingt anhalten. Sie war auf der Turracher Bundesstraße von Klagenfurt in Richtung Feldkirchen unterwegs. Die Lenkerin hinter ihr (33) aus Weitensfeld konnte noch anhalten, ein weiterer PKW-Fahrer dahinter (29) aus Himmelberg jedoch nicht mehr. Er...

Der Leitstellenverbund für die Landesalarm- und Warnzentrale ist auf Schiene | Foto: Pixabay

Kärnten: Sanierung der Landesalarm- und Warnzentrale beschlossen

LAWZ wird saniert. Acht Bezirksalarm- und Warnzentralen bleiben bestehen. 9,1 Millionen Euro werden investiert. KÄRNTEN. In der heutigen Sitzung der Landesregierung wurde beschlossen, dass Kärnten einen Leitstellenverbund der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) bekommt. Außerdem bleiben die acht Bezirksalarm- und Warnzentralen bestehen. 9,1 Millionen Euro werden investiert und die laufenden Kosten mit 400.000 Euro in den Folgejahren finanziert. Das bestätigte Katastrophenschutz-Landesrat...

Mit Salami-König Alex Juch: Johann Olinowetz, Lukas Wolte, Walter Wilhelmer, Gabi Grießer-Schuschnig, Adi Wernig, Hannes Ogris und Bernhard Wedenig | Foto: Arbeiter
1 16

Salami-König in St. Margareten ist Alex Juch

17 Teilnehmer ließen sich diesmal für den Wurst-Wettbewerb aufstellen. ST. MARGARETEN. An einem der schönsten Aussichtspunkte im Rosental, am Gupf in St. Margareten, stand beim Berggasthof Grießer-Schuschnig die mittlerweile sechste Wahl des Salami-Königs auf dem Programm. Das Organisationsteam um Installations-Profi Walter Wilhelmer, Gesetzeshüter Adi Wernig und EKZ-Boss Hannes Ogris konnte heuer 17 Teilnehmer mit ihren Edelsalamis für den Wettbewerb gewinnen. Die Bewertung in puncto Optik,...

Selfie mit dem Papst: Iris Binder mit der Figur von Papst Franzsikus | Foto: Katholische Kirche Kärnten
10

Ein Selfie mit dem Papst

KLAGENFURT STADT & LAND (chl). Am Freitag (25. Mai), um 18 Uhr, läuten in mehr als 40 christliche Kirchen und Sakralbauten in Klagenfurt Stadt und Land die Glocken - nicht zum Rosenkranz, sondern um die „Lange Nacht der Kirchen“ zu einzuäuten. Für die Jüngsten beginnt die Nacht schon um 14 Uhr: „Magic Chriss“ wird vor dem Diözesanhaus mit seiner Zaubershow begeistern, in der Pfarre St. Hemma wird um 16 Uhr zur Kinderfahrzeugsegnung und zum Spaß mit Clown „Rote Feder“ geladen. Iris Binder vom...

Zwei Motorradfahrer landeten heute nach Unfällen im Klinikum Klagenfurt | Foto: Pixabay

Zwei Motorradunfälle in Sekirn und St. Margareten

Zwei Motorradfahrer landeten heute im Klinikum Klagenfurt. MARIA WÖRTH, ST. MARGAREATEN. Gleich zwei Motorradunfälle ereigneten sich heute in Klagenfurt Land. Abends fuhr ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Villach auf der Wörthersee Süduferstraße (L 96) und kam bei Sekirn aus noch unbekannter Ursache gegen den Randstein. Dann stürzte er und wurde gegen die Hangböschung geschleudert. Die Rettung brachte ihn mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Klagenfurt. Beim Abbiegen in Hauseinfahrt...

Myles Kennedy: am 21. Juli live in Udine | Foto: Napalm Records
5

Alpen Adria Tipps: Myles Kennedy in Udine, Worldmusic-Festival in Ljubljana

Udine. Aviso - erst kürzlich fixiert: Myles Kennedy tourt im Sommer solo durch Europa. Der Frontman der Band "Alter Bridge" und Sänger in diversen Formationen von Slash veröffentlichte im März sein erstes Solo-Album "Year Of The Tiger", das er mit weiteren Songs seiner vielfältigen Karriere als Sänger und Gitarrist auf der aktuellen Tour als Akustik-Set präsentiert. Am 21. Juli, 20 Uhr, Castello di Udine. Karten: www.ticketone.it Laibach, Piran. Das (34.) Festival "Druga godba" ("Andere...

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes Kärnten sucht dringend Leihomas im Raum Klagenfurt. "Der Bedarf ist groß", sagt Koordinatorin Eva Ludescher | Foto: KK/Kath. Familienverband
1 2

In Klagenfurt werden dringend Leihomas gesucht

Der Katholische Familienverband sucht in Klagenfurt und Umgebung Frauen für den Omadienst. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND (vep). Sie mögen Kinder und haben ein bisschen Zeit übrig, die Sie sinnvoll nutzen möchten? Der Katholische Familienverband sucht aktuell dringend Leihomas für den Omadienst in Klagenfurt und Klagenfurt Land. Hilfe bei Betreuung Junge Familien in Klagenfurt und Umgebung haben oft das Problem, auf niemanden zurückgreifen zu können, wenn sie stundenweise Hilfe bei der...

9

Zu Besuch bei Karolina Basaj in der Gemeindegalerie Velden

Derzeit stellt die Künstlerin Karolina Basaj ihre Werke in der Gemeindegalerie Velden aus. Die ausgestellten Exponate der Ausstellung "Flora" wirken mit ihren unterschiedlichen  harmonierenden Farbgebungen beruhigend und entspannend. Die dargestellten Pflanzen in den saftigsten Grüntönen in Kombination mit anderen dezente Farben laden zum träumen ein. Eine sehr schöne und sehenswerte Ausstellung ! Wo: Gemeindegalerie, Seecorso 2, 9220 Velden am Wörthersee auf Karte anzeigen

Polizei-Meldungen aus Klagenfurt Land: mit abgetrenntem Finger zur Polizeiinspektion und Betrugsverdacht | Foto: Jäger
1

Polizei-Report: Fingerglied abgetrennt und Betrugsverdacht gegen Unternehmer

Beim Holzschneiden mit einer Kreissäge hat sich ein Pensionist aus Feistritz ein Fingerglied abgetrennt. Seine Frau brachte ihn zur Polizei. Ein Unternehmer aus dem Bezirk soll seinem Subunternehmer für Arbeiten keine Rechnungen gezahlt haben. FEISTRITZ, BEZIRK KLAGENFURT LAND. Heute gegen Mittag schnitt sich ein Pensionist aus Feistritz (71) auf seinem Anwesen mit einer Kreissäge beim Holzschneiden das erste Glied des rechten Zeigefingers ab. Seine Gattin (63) fuhr mit ihm zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.