Ein gesundes Herz, möglichst lange

- Das Herz freut sich über viel Sport und gesunde Ernährung.
- Foto: Chinnapong / Fotolia
- hochgeladen von Michael Leitner
Das Herz ist gewissermaßen der Taktgeber des menschlichen Körpers. Man sollte sich entsprechend darum kümmern.
Das Herz geht Tag ein, Tag aus fleißig pumpend seiner Arbeit nach. Wer sich auf diesen Dauerbrenner im menschlichen Körper verlassen möchte, sollte sich Zeit seines Lebens gut um das wichtige Organ kümmern. Wichtiger Bestandteil der Vorsorge ist eine regelmäßige Gesundenuntersuchung, bei der relevante Blutfettwerte gemessen werden. So kann man, auch mit der Unterstützung eines Arztes, die eigenen Risikofaktoren besser kennen lernen und sich auf diese einstellen.
Sport doppelt sinnvoll
Weiters profitiert das Herz, wie im Prinzip der ganze menschliche Körper, von regelmäßigem Sport und gesunder Ernährung. Durch ausreichende Bewegung wird einerseits der Blutdruck gesenkt und der Stoffwechsel positiv beeinflusst. Darüber hinaus senkt Sport aber auch Stress, der wiederum ein weiterer Risikofaktor für die Herzgesundheit ist. Wie und vor allem wo Sie richtig abschalten können, lesen Sie auch in unserem Gesundheitsfenster, unter www.minimed.at/entspannung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.