Yoga Klagenfurt
Verein SuperActive eröffnet eigenes Yogastudio in Klagenfurt

Der Verein SuperActive mit Obfrau Sara Katu (vorne rechts) hat in der Kumpfgasse nun sein eigenes Yogastudio eröffnet | Foto: Jasmin Lopez Photography
  • Der Verein SuperActive mit Obfrau Sara Katu (vorne rechts) hat in der Kumpfgasse nun sein eigenes Yogastudio eröffnet
  • Foto: Jasmin Lopez Photography
  • hochgeladen von Verena Polzer

Seit 2014 motiviert der Verein SuperActive in Klagenfurt Menschen mit Bewegung zu einem gesünderen Leben. Nun wird am Freitag, 18. 10., ein eigenes Studio eröffnet, in dem sieben Tage die Woche Kurse stattfinden.

KLAGENFURT. Der Verein "SuperActive" eröffnet diesen Freitag um 16.30 Uhr offiziell sein eigenes Yoga-Studio in der Klagenfurter Kumpfgasse. Obfrau Sara Katu kommt aus dem Schwärmen nicht mehr heraus: „Die wunderschönen loftartigen Altbauräumlichkeiten mit Terrasse bieten alles, was wir für schöne entspannte und auch anstrengende Stunden benötigen."
Schon vor der Eröffnung bot der Verein ein kostenloses "Baustellen-Yoga" an, bis die Räumlichkeiten fertig gestellt wurden. 
2014 schon wurde der Verein als Sektion des Kärntner Vereins "SuperKids – Verein zur Förderung der Kindergesundheit" gegründet. "Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Menschen mittels Bewegung zu einem gesünderen Leben und mehr Körperbewusstsein zu verhelfen", sagt Katu.
Der Verein mit Spezialisierung auf Yoga, Pilates, "deepWork" und Ganzkörperkräftigung besteht aus staatlich geprüften Trainern, die sich regelmäßig fort- und weiterbilden. Rund 100 Mitglieder zählt SuperActive pro Jahr. 

Yoga & Fitness sieben Tage die Woche

Im neuen Studio bieten die Trainer nun auf 180 Quadratmetern an sieben Tagen die Woche unterschiedlichste Yoga- und Fitness Kurse für alle Altersgruppen und Fitnesslevels an. 20 Kurse pro Woche, für Anfänger bis zu den Fortgeschrittenen. Neben verschiedenen Yogakursen wird auch Pilates sowie Trendsportarten "deepWork" und "BodyArt" angeboten. Weiters hat sich der Verein auf Schwangere und Mama-Baby-Kurse spezialisiert. "Die Zusammenarbeit mit Hebammen und Physiotherapeuten wird hier besonders groß geschrieben", so Katu. 
Infos: www.superactive.at

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.