Bastian Pietschnig: "Darts zieht einen schnell in seinen Bann"

Bastian Pietschnig ist laut seinen Vereinskollegen ein echtes Darts-Talent. Er selbst bleibt bescheiden | Foto: Privat
2Bilder
  • Bastian Pietschnig ist laut seinen Vereinskollegen ein echtes Darts-Talent. Er selbst bleibt bescheiden
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

KLAGENFURT. Von seinen Vereinskollegen vom UDC Freak wird Bastian Pietschnig stolz "Goldjunge" genannt. Spricht man über seine Spiele, kommen sie ins Schwärmen. Klar, warum: Der 26-jährige Klagenfurter dartet noch nicht einmal seit zwei Jahren und darf sich u. a. Steeldart Landesmeister 2018 (beim ersten Antritt) nennen. Mit Doppel-Partner Nico Mandl landete er drei Mal in Folge beim Kärntner Ranglistenturnier ganz oben. Und nur drei Monate nach seinem Darts-Einstieg erreichte Bastian den zweiten Platz bei den Staatsmeisterschaften im Cricket-Turnier.

Vom Darten leben können

Verdanken darf der UDC Freak Bastians Mitgliedschaft seinem Arbeitskollegen, der ihn damals mit ins Vereinslokal genommen hat. "Ich habe gemerkt, dass ich Vereinsspieler schlagen kann und bin den ,Freaks' beigetreten." Mit seinem Team "Freak Heroes" gelang jetzt der Aufstieg in die 1. Klasse in der KEDSV-Liga. Bastian dartet außerdem in der "Nation League" (Online-Liga), im Steeldarts und nimmt eigentlich jedes Turnier mit, das möglich ist. "Ich will Erfahrung sammeln und mein Traum ist, einmal vom Darten leben zu können."
Dabei orientiert sich Bastian vor allem an den bekannten Wiener Rodriguez-Brüdern, die das ähnliche Alter haben.

Viele Kleinigkeiten entscheidend

Bastian bringt offensichtlich das nötige Talent mit, doch bleibt bescheiden: "Ich weiß auch nicht, wie ich das mache." Aber auch er kann bestätigen, dass aller Anfang beim Darts nicht einfach ist: "Man macht oft große Schritte zurück, um dann langsam mit kleinen Schritten wieder voran zu kommen. Es kommt auf so viele Kleinigkeiten an." Darts werde oft belächelt. "Natürlich sieht es einfach aus, doch wenn man es probiert, wird man eines Besseren belehrt."

Augen-Hand-Koordination

Sieht man Bastian beim Wettkampf zu, fällt sofort seine Unaufgeregtheit auf: "Ich bin relativ gelassen, ja. Mein Vorteil ist vielleicht, dass ich vom Modellfliegen seit 20 Jahren Wettbewerbserfahrung habe. Da kommt es wie beim Darten auch auf die Augen-Hand-Koordination an", so der Hobby-Fischer, der sich so gut wie jedes Dartsmatch im TV ansieht, das ausgestrahlt wird. 
Was ihn am Dartsport so begeistert? "Man trifft immer neue Leute. Der Wettkampf selbst reizt mich, dass ich meine Leistung abrufen können muss. Darten zieht einen schnell in seinen Bann."
 
Bastian trainiert rund eine Stunde täglich und nennt den Tirol-Grand Prix und die Landesmeisterschaften im E-Darts am Wochenende als nächste Herausforderungen. Dann folgt auch schon der "AK-Darts-Cup 2018". "Ich glaube, dass es viele Hobbyspieler gibt, die sich nicht trauen, zu einem Verein zu gehen. Beim AK-Turnier kommen sie vielleicht mit Vereinsspielern in Kontakt, was ein Anstoß dazu sein kann."
 

Zur Person

  • Name: Bastian Pietschnig
  • Alter: 26 Jahre
  • Beruf: Maler
  • Wohnort: Klagenfurt
  • Darts-Heimverein: UDC Freak
  • Wunsch-Gegner: Michael van Gerwen (PDC-Weltranglisten-Erster)
  • Steeldarts oder E-Darts? "Mir gefällt Steeldarts besser, da bin ich stärker."
  • Hobbys: Darts, Modellfliegen, Fischen

AK-Darts-Cup 2018

Vorrunden-Termine:

  • Freitag, 13. April, 19 Uhr - für Hobbyspieler
  • Samstag, 14. April, 19 Uhr - für Lizenzspieler 

Ort: Café Meran, St. Peter Straße 45

Anmeldungen über die AK-ÖGB-Trophy-App oder vor Ort bis 18 Uhr.

Finale: Samstag, 21. April, 9 Uhr, Café Dorfleben, Gurnitz.

Mehr dazu: www.aksport.at und hier!

Bastian Pietschnig ist laut seinen Vereinskollegen ein echtes Darts-Talent. Er selbst bleibt bescheiden | Foto: Privat
Die Augen-Hand-Koordination trainiert der 26-Jährige bereits seit 20 Jahren. Da fing er mit dem Modellfliegen an | Foto: Privat
Anzeige
Durch die langjährige Berufserfahrung als Steinmetze verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst auf besondere Kundenwünsche einzugehen. | Foto: WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
8

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
Ihr Steinmetz in Kärnten seit 1989

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH bietet Qualität zu Bestpreisen. KLAGENFURT. Die WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH wurde 1989 gegründet und steht seit 2017 unter neue Führung. Aktuell beschäftigt das Unternehmen sechs Mitarbeiter. Die Schwerpunkte sind Einfassungen, Renovierungen, Inschriften, Urnenplatten sowie Friedhofsarbeiten aller Art. Das Symbol für die EwigkeitDurch die langjährige Berufserfahrung verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.