A22 Stockerau, Fahrbahnsanierung

Seit dem 27. Juni gelten in dem Bereich Stockerau Ost und Knoten Stockerau in beiden Richtungen während der Umbauarbeiten Tempolimits von 80 km/h und zum Teil 60 km/h. Zeitweise werden auch Auf- und Abfahrten gesperrt.
Seit voriger Woche werden wieder Baumaßnahmen auf der A22 Donauufer Autobahn und der S3 Weinviertler Schnellstraße in Richtung Hollabrunn durchgeführt. In diesem Bereich erfolgt die Sanierung der Fahrbahndecke und die Erneuerung der Rückhaltesysteme der Seiten- und Mittelstreifen mit Betonleitwänden. Im Zuge dieser Arbeiten werden auch das Entwässerungssystem und die Wildzäune saniert.
Verkehrsführung
Während der gesamten Sanierungen wird der Verkehr wie bisher über zwei Fahrspuren pro Fahrtrichtung geführt. Für die Sanierung der Fahrbahnbeläge muss der Verkehr im Gegenverkehr geführt werden. Während der Arbeiten gilt daher Tempo 80 km/h und abschnittsweise zur Erhöhung der Verkehrssicherheit Tempo 60 km/h. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es an einem Wochenende (Freitagnachmittag – Montagfrüh) zur Sperre der S 3 zwischen Sierndorf und Stockerau Nord Richtung Wien. In den Zeiten mit weniger Verkehr, am Wochenende und in der Nacht, werden je nach Bauphase abwechselnd und auf beiden Richtungsfahrbahnen Fahrspuren gesperrt.

Rampensperren
Auf allen Rampen im Knoten Stockerau sowie auf den Rampen von der B 4 auf die S 3 in Richtung Wien kommt es ebenfalls zu Instandsetzungsmaßnahmen (z. B. Erneuerung Leitschienen, Instandsetzungen der Rampen). Daher wird es im Laufe der gesamten Arbeiten zu Rampensperren kommen. Im Zuge der Instandsetzungsarbeiten der Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen von und auf die Autobahn bzw. Schnellstraße kommt es weiters zu Sperren der Auf- und Abfahrt der Anschlussstelle Stockerau Mitte in Richtung Wien, der Auf- und Abfahrt der Anschlussstelle Stockerau Nord Richtung Stockerau und der Abfahrt von der S 3 Richtung Wien auf die B 4. Welche Rampen in welchem Zeitraum gesperrt sein werden, wird bereits im Vorfeld der Sperren über Hinweisschilder bekannt gegeben. Alle Umleitungsstrecken werden entsprechend gekennzeichnet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.