Bocciabahn - Oberrohrbach: 72 Stunden ohne Kompromiss "in der Zielgerade"

- Isolde - Bewohnerin des Wohnhauses Oberrohrbach ist stolz auf ihr neues T-Shirt
- hochgeladen von Walter Waiss
Das Wetter wurde besser, heute regenet es zumindest nicht mehr. Die jugendlichen Aktivist_innen arbeiten mit vollem Engagement weiter!
Heute wurde und wird die massive Sandschicht aufgetragen, nivelliert und geglättet. Mehrere Tonnen Schotter und Sand sind mittlerweile bewegt worden und "unsere Boccia-Bahn" nimmt Gestalt an, lässt sich bereits erkennen. Eine Anzeigetafel wurde gestaltet um Spieler_innen und Zuseher_innen immer den aktuellen Spielstand zu zeigen. Die Umsetzung des Planes, die Regeln des Bocciaspiels in "Leichte Sprache" zu übersetzen, zu gestalten und layoutieren wurde bereits erfolgreich abgeschlossen; das erste Exemplar liegt vor! Aber es wurden auch Interviews von einigen Schüler_innen geplant, geführt und aufgezeichnet - und stehen zur Weiterverarbeitung zur Verfügung. Die Darstellung dieses Projektes mit inklusivem Charakter in "Radio Korneuburg" wäre ein großer Erfolg, da die Aktivist_innen selbst zu Wort kommen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.