Frost und Glätte: Korneuburg ist gerüstet

- Gemeinderat Markus Schindler, Bürgermeister Christian Gepp, Peter Walzhofer und Ronald Mauerer vom Stadtservice sowie Vizebürgermeister Thomas Pfaffl besichtigen den neuen Salzsilo.
- Foto: privat
- hochgeladen von Sandra Schütz
Auf dem Areal des Korneuburger Stadtservice wurde ein neuer Holzsilo für Streusalz mit einem Fassungsvermögen von 150 Kubikmeter aufgestellt.
STADT KORNEUBURG. Der fünf Meter breite und 17 Meter hohe Silo ermöglicht auch eine rasche und einfache Beladung der Streufahrzeuge, die sich einfach unter dem Silo positionieren müssen. Der Holzsilo ist übrigens ein österreichisches Produkt aus Schwanenstadt.
Wie viel Salz in einer Saison benötigt wird, das hängt immer von der Strenge des Winters ab. Im Auftrag des Landes NÖ wird die Laaer Bundesstraße immer mit Salz gestreut. Das hochrangige Straßennetz wird aber nur im Bedarfsfall "gesalzen".
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.